Da auf meinem Lehrbetrieb nach Biorichtlinien gearbeitet wird, darf man ja bekanntlich nicht so viel Kraftfutter verfüttern. Daher haben sich Perretens vor fünf Jahren für die Grauvieh-Rasse entschieden. Die Grauviehkühe sind kleiner als die Swiss-Fleckvieh-Kühe, welche sie zuvor gehalten haben. Grauvieh passt zum Betrieb Der Hauptgrund für die Umstellung war, dass sich die Grauviehkühe auf der Alp viel besser eignen…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.