«Schlussendlich hängen wir alle voneinander ab, deshalb wollen wir die verschiedenen Rindviehhalterinnen und Rindviehhalter an einen Tisch bringen.» Das sagt Ruedi Schmied; er ist Teil des Organisationsteams des Rindviehtags am Inforama Rütti BE. Es gebe Themen, die alle drei Bewirtschaftungsformen betreffen würden, sagt Schmied. So zum Beispiel Aspekte der angepassten Fütterung, des Tierwohls und der Tiergesundheit.

Landwirte und Landwirtinnen, die die Tagung besuchen, können dabei von den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung und aus der Praxis lernen – aber vor allem gehe es darum, dass sich die Teilnehmenden untereinander über die aktuellsten Herausforderungen austauschen könnten, so Schmied.

Der Lehrer weiss, dass sich die Tierhalter aktuell Sorgen um den Schutz und die Vorbeugung von Tierseuchen machen, deshalb werde an der Tagung auch dieser Bereich beleuchtet. Und was können die Tierhaltenden erwarten? «Wir werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Neues zum Futterbau präsentieren und praxisnahe Demonstrationen zur Bud Box zeigen können», verkündet Ruedi Schmied.

«Da gibt es viel neues Wissen, welches wir den Schweizer Bauern und Bäuerinnen vermitteln möchten», so der Lehrer. Anmelden kann man sich mit untenstehendem Link. Die ganztägige Veranstaltung ist gratis. Ein Mittagessen gibt es auf eigene Kosten.

[IMG 2]

Hier gehts zur Anmeldung