Ich wusste, dass Kühe Hörner haben, aber nun ist mir bewusst, was es wirklich bedeutet. Als ich nämlich an meinem freien Wochenende spazieren ging, habe ich mich von den Kühen eines Bauern in unserem Dorf inspirieren lassen. Er hat Texas-Longhorn-Rinder.

Wenn ich einmal Kühe halte, dann werden auch sicher ein paar wunderschöne Texas-Longhorn-Kühe dabei sein.

sagt Samira Furrer.

Ansprüche haben sich im Laufe der Zeit  geändert

Diese Kühe haben eher einen zierlichen Körper, aber eine extrem gewaltige Verhornung. Ich habe mich, nachdem ich die Texas Longhorns gesehen habe, auf den Weg nach Hause gemacht, aber natürlich auch noch die frische Luft und die Sonne genossen.

Als ich ankam, setzte ich mich sofort an den Laptop und begann, mich über diese Kühe zu informieren. Nun möchte ich auch Ihnen die wichtigsten und spannendsten Rechercheergebnisse mitteilen: Die Spannweite der Hörner der Rasse Texas Longhorn kann bis zu 2,5 Meter betragen. Im neunzehnten Jahrhundert begann der Niedergang der Rasse.

Mageres Fleisch und ein guter Futterverwerter

Auch Fleisch vom Texas-Longhorn-Rind war nicht mehr so gefragt, da es sehr mager ist. Dass die Rinder auch auf Flächen mit einer schwachen Vegetation gut überleben können, spielte plötzlich keine Rolle mehr. Die Züchter hatten dann an anderen Eigenschaften, wie zum Beispiel einer hohen Tageszunahme, ihr Interesse gewonnen.

Wertvoll und schön

In meinen Augen hat das Texas-Longhorn-Rind viele positive Eigenschaften, die ich als sehr wertvoll erachte. Das Rind zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Auch sind diese Tiere sehr langlebig. Und sie haben die Fähigkeit, auf mageren Weiden lange zu bleiben.

Dazu kommt noch, dass das magere Fleisch wieder gesucht ist. Für mich sehen die Kühe nicht nur schön aus, sondern haben auch richtig was auf den «Hörnern».

Zur Person
Samira Lea Furrer ist in Holziken aufgewachsen. Ihr war bereits als kleines Mädchen klar, dass sie Landwirtin werden wollte. Beim Äussern des Berufswunsches stiess sie in ihrer schulischen Laufbahn manchmal auf Kritik, aber nichtsdestotrotz verfolgte sie ihren Traum weiter. Sie absolviert ihr zweites Lehrjahr am Inforama Rütti in Zollikofen und ist momentan auf der Suche nach einem Lehrbetrieb. Ihr Ziel ist es, einen riesigen Hofladen zu führen.