Die Monate März und April zeigten sich relativ kühl im Vergleich zu den letzten Jahren. Die Zuckerrüben liefen nur verzögert auf (wir berichteten). Der Mai sorgte nicht für Erholung, sondern brachte Überschwemmungen und Hagelschläge. Wo die Nässe nicht mehr abfliessen konnte, gab es stellenweise Schäden, vor allem im Thurgauer Thurtal, wie Samuel Jenni von der Schweizerischen Fachstelle Zuckerrübenbau der…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.