Auf 930 Meter über dem Meer baut Stefan Rohrbach auf 22 Aren Mais an. Keine Seltenheit. Doch der Biolandwirt aus Oberbütschel im Kanton Bern hat sich für ein im Maisanbau vollkommen neues Verfahren entschieden: die Dammkultur. Ähnlich wie im Kartoffel- oder Gemüsebau wird Mais dabei auf Dämmen angebaut. Allerdings erfolgt keine Rückverfestigung des Damms. Der Boden bleibt gelockert, was ihm einige Vorteile während…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.