Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Die beiden landwirtschaftlichen Fachtitel BauernZeitung und «die grüne» unterstützen die Innovationskraft der Schweizer Landwirtschaft mit dem Neuheiten- und Innovationswettbewerb. Der Innovationspreis wird alle zwei Jahre anlässlich der Fachmesse Suisse Tier in Luzern verliehen.

Dieses Jahr findet bereits zum elften Mal die Verleihung des Innovationspreises im Rahmen der Suisse Tier statt. Die Sieger werden an der Eröffnung der Suisse Tier am 24. November 2023 ausgezeichnet.

Landwirtschaftliche Tüfteleien gesucht

«Not macht erfinderisch»? Eigentlich sollte es heissen: Landwirtschaft macht erfinderisch! In der Schweiz ist das besonders oft der Fall, denn jeder Betrieb ist anders und Bäuerinnen und Bauern suchen und finden Lösungen, die genau für sie passen. Und trotz aller Unterschiede können auch andere Betriebe von den Tüfteleien profitieren – oder sich inspirieren lassen. Haben Sie auch etwas ausgetüftelt, was Ihren Alltag im Stall vereinfacht?

Teilnahmeschluss ist der 30. Juli 2023.

Die Jury

  • Christian Galliker (Jury-Präsident),
    Biolandwirt, Vorstandsmitglied Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
  • Susanne Betscher-Bättig, Landwirtin
  • Beat Burkhalter, Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft
  • Benedikt Gisler, Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
  • Hugo Heller, Suisseporcs
  • Deborah Rentsch, «die grüne»
  • Markus Rombach, Agridea
  • Markus Sax, Agroscope
  • Christian Schönbächler, Barto
  • Danja Wiederkehr, HAFL
  • David Zumkehr, Aviforum

Wichtige Daten

  • 30. Juli 2023: Anmeldeschluss für beide Wettbewerbe
  • Anfang Oktober 2023: Benachrichtigung der Gewinner Bäuerliche Innovationen
  • Anfang November 2023: Benachrichtigung der Gewinner des Spezialpreises
  • 24. - 26. November 2023: Suisse Tier Messe (Preisverleihung an Eröffnungsfeier)

Der Preis für Bäuerliche Innovationen

Beim bäuerlichen Innovationspreis können Landwirte und Landwirtinnen Ihre selbst entwickelten Produkte anmelden. Die Erfindung muss einen Bezug zur Nutztierhaltung aufweisen und bäuerlichen Ursprungs sein.

Die besten Innovationen werden von einer unabhängigen Fachjury nach klar definierten Kriterien beurteilt. Den Gewinnern winken attraktive Geldpreise. Der Preis für den ersten Platz ist mit 3000 Franken dotiert. Für den zweiten Platz gibt es 1500 Franken und für den dritten Platz 500 Franken.

Informationen und Anmeldung

Der Preis für Gewerbliche Neuheiten

Aussteller können ein oder mehrere Produkte anmelden, die an der Suisse Tier 2023 in Luzern das erste Mal ausgestellt werden und bis Ende des Jahres auf dem Markt erhältlich sind. Es dürfen in- und ausländische Produkte angemeldet werden.

Von den angemeldeten gewerblichen Neuheiten werden drei bis fünf Siegerprojekte ausgewählt. Diese erhalten die Plakette «Spezialpreis», die am Stand und im Ausstellerverzeichnis publiziert und zusätzlich auch im Messespecial vorgestellt werden. Alle anderen als Neuheit anerkannten Produkte erhalten die Plakette «Neuheit».

Informationen und Anmeldung

Unsere Sponsoren

Beim Bäuerlichen Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023 dürfen wir auf die Unterstützung von verschiedenen Partnern zählen. Die Förderung von innovativen Ideen sind für sie eine Herzensangelegenheit. Die Hauptsponsoren 2023 sind Barto, Bioma und die Emmental-Versicherung.