LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Das Dessert von Agnes Hügli

Agnes Hügli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Dessert Schokoladenkuchen und Meringues-Herzen mit Zwetschgen und Eierkirsch-Glace. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 1. Dezember 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die vegetarische Hauptspeise von Agnes Hügli

Agnes Hügli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als vegetarische Hauptspeise ein Randen-Steak mit Randen-Sauce, Pommes «Anja» und Saisongemüse. Hier gibts das Rezept für 1-2 Personen.

Freitag, 1. Dezember 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Hauptspeise von Agnes Hügli

Agnes Hügli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Hauptspeise ein Rinds-Flanksteak mit Randen-Sauce, Pommes «Anja» und Saisongemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 1. Dezember 2023
Werbung
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Vorspeise von Agnes Hügli

Agnes Hügli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Vorspeise ein Onsen-Ei mit Käseschaum, Ur-Dinkel-Kernotto und Kräutern. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 1. Dezember 2023
Werbung
Abo
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Die Reisbäuerin Johanna Guillod kocht am liebsten Süssspeisen

Auf dem Familienbetrieb von Guillod's denkt man innovativ und produziert neben Nüsslisalat die in der Schweiz sehr ungewöhnliche Kultur Nassreis. Johanna Guillod wurde von der Anfrage, ob sie bei der «Landfrauenküche» mitzumachen wolle, überrascht.

Freitag, 1. Dezember 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Das Dessert von Larissa Jegen

Larissa Jegen serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Dessert Heidelbeerparfait, Heidelbeermousse, Heidelbeer-Zabaione und Amaretti. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 24. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die vegetarische Hauptspeise von Larissa Jegen

Larissa Jegen serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als vegetarische Hauptspeise Linsen-Burger mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Krautstielgemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 24. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Hauptspeise von Larissa Jegen

Larissa Jegen serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Hauptspeise ein Lama-Entrecôte mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Krautstielgemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 24. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Vorspeise von Larissa Jegen

Larissa Jegen serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Vorspeise eine Zigersuppe. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 24. November 2023
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Agnes Hügli kocht am liebsten für Gäste – «So lohnt es sich»

Aus ihren Hobbys sind Betriebszweige geworden: Agnes Hügli hat auf dem Gehrenhof alle Hände voll zu tun, mit ihren Tieren, mit Schulklassen und natürlich mit der Landfrauenküche.

Freitag, 24. November 2023
Werbung
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Das Dessert von Aurelia Nauer

Aurelia Nauer serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Dessert Früchte-Gratin mit Joghurteis. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 17. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die vegetarische Hauptspeise von Aurelia Nauer

Aurelia Nauer serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als vegetarische Hauptspeise gefüllte Kohlrabi mit Kartoffelgratin und Saisongemüse. Hier gibts das Rezept für eine Person.

Freitag, 17. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Hauptspeise von Aurelia Nauer

Aurelia Nauer serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Hauptspeise gefüllte Kalbskoteletten mit Kartoffelgratin und Saisongemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 17. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Vorspeise von Aurelia Nauer

Aurelia Nauer serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Vorspeise einen Saisonsalat mit frittierten Siedwurst-Rädli. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 17. November 2023
Werbung
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Kandidatin Larissa Jegen pflegt Lamas, Handwerk und Tradition

Dass sie einst Bäuerin werden würde, hätte Larissa Jegen nie gedacht. Heute hält sie auf dem Arvenhof rund 50 Lamas. Für die Landfrauenküche will sie sich nicht verstellen und auf bodenständige und herzhafte Speisen setzen.

Freitag, 17. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Das Dessert von Cornelia Berger

Cornelia Berger serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Dessert Apfelwähe mit Zimtparfait. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 10. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die vegetarische Hauptspeise von Cornelia Berger

Cornelia Berger serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als vegetarische Hauptspeise ein Vegi-Cordon-Bleu mit karamellisierten Apfelstücken. Hier gibts das Rezept für 1-2 Personen.

Freitag, 10. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Hauptspeise von Cornelia Berger

Cornelia Berger serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Hauptspeise Geschnetzeltes an Calvadossauce mit karamellisierten Apfelstücken, Knöpfli und Zucchetti. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 10. November 2023
Landfrauenküche 2023 – Rezept

Die Vorspeise von Cornelia Berger

Cornelia Berger serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2023» als Vorspeise einen bunt gemischten Sommer-Gartensalat mit Brötli. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 10. November 2023
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

«Selbst hätte ich mich nie für die Landfrauenküche angemeldet»

Als ihre Mutter vor 15 Jahren Kandidatin war, wusste Aurelia Nauer, dass sie später auch mal am Fernsehen um die Wette kochen will. Am liebsten kocht die junge Bäuerin für Gäste und probiert neue Rezepte aus.

Freitag, 10. November 2023
Werbung
Werbung
Abo
 bietet das Kochbuch.
Ernährung

Das Kochbuch der Schwyzer Bäuerinnen ist seit 20 Jahren gefragt

Das Kochbuch der Schwyzer Bäuerinnen wurde zum neunten Mal aufgelegt. Marlen Betschart und Edith Camenzind erklären, warum es so beliebt ist und wie es zustande kam.

Donnerstag, 3. August 2023
Videotipp aus dem Archiv

Die erste «Landfrauenküche» überhaupt – noch etwas steif und Pannen inklusive

Zum ersten Mal gab es die «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2007, Gastgeberin war die Bündnerin Migga Falett. Man reiste damals nicht per Oldtimer an und der Ehemann war nicht mit dem Servieren betraut, aber und auch die Köchin der ersten Sendung war nicht von Pannen verschont.

Dienstag, 16. Mai 2023
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial»

Mit dem Ehemann in der Küche: «Daran könnte man sich gewöhnen», meint die Landfrau

Zusammen mit ihrem Mann Beat hat Sonja Schilt im Reich eines Chefkochs mit ihr zuvor unbekannten Kräutern gekocht. Im Alltag schätzt die Landfrau Kräuter auch – und, dass ihre Kinder keine heiklen Esser sind.

Freitag, 28. April 2023
TV-Tipp

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Fitze übernimmt den Hof von Landfrau Erna Köfer

Jan Fitze ist Redaktor bei SRF und wagt den Sprung ins kalte Wasser mit einem Rollentausch als Landfrau: Er lernt, wie die Arbeit im Stall geht und kocht ein Menu für ehemalige Teilnehmerinnen der Landfrauenküche. Wie schägt er sich durch?

Mittwoch, 15. März 2023
Abo
Öffentlichkeitsarbeit

Die Zuger Bäuerinnen haben viele Türen geöffnet

An ihrer Generalversammlung ernteten die Zuger Bäuerinnen viel Lob für die engagierte Öffentlichkeitsarbeit.

Mittwoch, 8. Februar 2023
Abo
Die Gastgeberinnen und Gastgeber von Swiss Tavolata trafen sich bei Dorothea Tschirren auf dem Belpberg und feierten ihre neue Fahne.
Swiss Tavolata

Die Freude an regionaler Küche in den eigenen vier Wänden vermitteln – sind Sie dabei?

Der Verein Swiss Tavolata sucht neue Gastgeberinnen, die ihre Freude an einheimischer, regionaler Küche mit ihren Besuchern teilen möchten. Dazu braucht es keine gastronomische Ausbildung und es gibt keine Menü-Vorgaben.

Mittwoch, 4. Januar 2023
Küchentipps

Teller schön anrichten leicht gemacht

Ob an Weihnachten oder an Silvester – Essvergnügen beginnt mit den Augen. Wir stellen die Grundlagen und Praxis-Tipps vor. Wichtig dabei ist auch: Es sollte Spass machen und nicht in Stress ausarten.

Samstag, 24. Dezember 2022
Werbung
«SRF bi de Lüt– Landfrauenküche» 2022

Viele glückliche Gewinner(innen) beim grossen Landfrauenküche-Wettbewerb

Der grosse Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt– Landfrauenküche» 2022 ist beendet. In diesem Jahr gibt es gleich 93 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner. Hier finden Sie einen Überblick, wer sich über welchen Preis freuen darf.

Freitag, 15. Juli 2022
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Eliane Schürpf gewinnt die Landfrauenküche 2022

Ihre sechs Mitkandidatinnen haben der Schwyzerin das kleine grüne Räupchen auf dem Teller nicht übelgenommen und sie zur Siegerin auserkoren. Erstmals wurde unter den Ehemännern der «Service-Superstar» gewählt.

Samstag, 2. Juli 2022
Werbung
Interview

Eliane Schürpf: «Es war eine sehr intensive, strenge Zeit»

Die diesjährige Gewinnerin der Landfrauenküche heisst Eliane Schürpf und kommt aus Rickenbach, Kanton Schwyz. Sie führt auf dem Betrieb eine Besenbeiz und geht in der Freizeit gerne wandern oder musiziert. Wir haben sie interviewt.

Samstag, 2. Juli 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Das Dessert von Eliane Schürpf

Eliane Schürpf serviert in der siebten und letzten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert Schwarzdorncrème, Schoggi-Kirsch-Muffins und Löwenzahnhonig-Glace. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 24. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Hauptspeise von Eliane Schürpf

Eliane Schürpf serviert in der siebten und letzten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptgericht «Muettis Rahmbraten mit Bergkräuterknöpfli und Gemüsebouquet». Hier gibt's das Rezept für vier Personen.

Freitag, 24. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Vorspeise von Eliane Schürpf

Eliane Schürpf serviert in der siebten und letzten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Vorspeise Heublumensuppe mit Edelweiss-Gebäck. Hier gibt's das Rezept für vier Personen.

Freitag, 24. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezepte

Das Dessert von Cathrin Iten

Cathrin Iten serviert in der sechsten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert ein Kirsch-Parfait mit Mini-Quitten-Rouladen. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 17. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Hauptspeise von Cathrin Iten

Cathrin Iten serviert in der sechsten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptgericht gefüllter Hasenrücken mit Portwein-Sauce, Bärlauchknöpfli und Rüebligemüse. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 17. Juni 2022
Werbung
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Das Dessert von Lydia Barmettler

Lydia Barmettler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert einen Rhabarber-Erdbeerkuchen mit Meringue-Haube. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 10. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Hauptspeise von Lydia Barmettler

Lydia Barmettler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptgericht Kalbsfiletschnitzel mit Lauch, Äpfel und Pilzen an Sauerrahmsauce mit «Tschifelerbrot». Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 10. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Vorspeise von Lydia Barmettler

Lydia Barmettler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Vorspeise einen Frühlingssalat mit einem Blätterteig-Cornet. Hier gibt's das Rezept für vier Personen.

Freitag, 10. Juni 2022
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

«Es ist unser Ding!» sagt Cathrin Iten über das Betreuungs-Angebot auf ihrem Hof

Spontanität zeichnet Cathrin Iten in der Küche aus. Auch im Hof-Alltag der «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche»-Kandidatin gibt es oftmals Planänderungen. Sie betreut zusammen mit ihrem Mann auf dem Betrieb kognitiv beeinträchtigte erwachsene Menschen.

Freitag, 10. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Das Dessert von Helen Imhof

Helen Imhof serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert ein Schichtdessert mit Äpfeln und Eierlikör. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 3. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Hauptspeise von Helen Imhof

Helen Imhof serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptgericht Hackbraten mit Eierüberraschung mit Kartoffelgratin und Fenchel. Hier gibt's das Rezept für 4 Personen.

Freitag, 3. Juni 2022
Landfrauenküche 2022 - Rezept

Die Vorspeise von Helen Imhof

Helen Imhof serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Vorspeise eine Hühnersuppe mit Blätterteiggipfel mit Suppenhuhn-Füllung. Hier gibt's das Rezept dazu für vier Personen.

Freitag, 3. Juni 2022
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

«Bei geschmückten Kühen purzeln bei mir die Tränen», sagt Kandidatin Lydia Barmettler

Lydia Barmettler ist erst die zweite Kandidatin aus dem Kanton Obwalden bei der «Landfrauenküche». Die Jodlerin führt mit ihrem Mann einen Doppelbetrieb. Eine Zusage für die Sendung haben sie sich länger überlegt, «es war uns wichtig, authentisch rüberzukommen».

Freitag, 3. Juni 2022
«Landfrauenküche 2022» – Rezept

Die Vorspeise von Daniela Huwiler

Daniela Huwiler serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Vorspeise Randen-Carpaccio mit Ricotta und Dinkel-Milchbrötli. Hier gibt's das Rezept dazu für vier Personen.

Freitag, 27. Mai 2022
«Landfrauenküche 2022» – Rezept

Die Hauptspeise von Daniela Huwiler

Daniela Huwiler serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptspeise ein Falsches Filet con Salsa della Nonna, Parmesan-Risotto und gebratenem Rotkohl. Hier gibt's das Rezept dazu für vier Personen.

Freitag, 27. Mai 2022
«Landfrauenküche 2022» – Rezept

Das Dessert von Daniela Huwiler

Daniela Huwiler serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert einen Rhabarber-Streuselkuchen mit Schlagrahm. Hier gibt's das Rezept dazu für vier Personen.

Freitag, 27. Mai 2022
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Über ihr Menü sagt Helen Imhof: «Das bin ganz ich»

Helen Imhof ist auf dem Familienbetrieb in Balterswil im Kanton Thurgau vor allem für die 2000 Legehennen zuständig. Für aufwändige Alltagsgerichte fehlt ihr die Zeit. Doch bei Dessertkreationen schöpft sie aus dem Vollen. Ausgleich findet die 37-Jährige in ihrem Garten.

Freitag, 27. Mai 2022
«Landfrauenküche 2022» – Rezept

Das Dessert von Monika Kurmann-Emmenegger

Monika Kurmann-Emmenegger serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert Caramel-Äpfel-Kompott mit Zitronenmelissen-Quarkcrème und einem Schoggi-Baumnuss-Herz. Hier gibts das Rezept dazu für vier Personen.

Freitag, 20. Mai 2022
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG