Den Auftakt bei den blühenden Heckenpflanzen machen die einheimischen Kornelkirschen, die in einem frisch dezenten Gelb bereits im März zu blühen beginnen. Die essbaren Früchte können in der Küche verwendet werden. Übrigens gibt es auch grossfruchtige Sorten, die ursprünglich aus Osteuropa stammen. Kornelkirschen lassen sich gut als Formhecke schneiden. Für schrilles Gelb bieten sich Forsythien an, die ökologisch…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.