Der Bärlauch ist da. Schon länger. Bereits Mitte Februar haben sich die Pflänzchen durch das liegengebliebene Laub im lichten Wald gekämpft um sich lückenlos auszubreiten wie kaum ein anderes Kraut. Bereits beim Pflücken der lanzettlichen, hellgrünen Blätter steigt einem der Knoblauchduft der Pflanze in die Nase. Er kommt von ätherischen Ölen, die wiederum aus Schwefelverbindungen bestehen. Toller…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.