In der professionellen Schafhaltung gewinnt die Frage an Bedeutung, ob die Lammproduktion saisonal oder asaisonal erfolgen soll. Beide Systeme bringen Vor- und Nachteile. Die klassische, saisonale Produktion orientiert sich am natürlichen Brunstzyklus der Schafe. Die Ablammung erfolgt im Frühjahr, wenn die Futterverfügbarkeit steigt. Dieses System passt in extensive oder semi-intensive Weidehaltungen, da die Tiere…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 2 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.