
Festtagsküche
An Ostern läuft der Ofen heiss
Backen gehört für viele zu Ostern wie Hasen, Schokolade und Eier. Das ist in anderen Ländern ähnlich, vielerorts gibt es spezielle Gebäcke zu den Festtagen.

Verlosung
Das sind unsere Gewinner(innen) des Jubiläumskochbuchs
Im Jubiläumskochbuch des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenvereins sind genau 35 währschafte Rezepte zu finden. Ja, genau 35 - das war nämlich unsere Wettbewerbsfrage. Die ausgelosten Gewinnern kommen aus Thundorf, aus Oberkirch und aus Elm.
Empfehlung

Machen Sie mit!
Die BauernZeitung verlost drei Jubiläumskochbücher der Bündner Bäuerinnen
Das Jubiläumskochbuch des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenvereins dürfte genau das Richtige sein für Leute, die sich mit Ernährung, Land und Leuten auseinandersetzen. Hier haben Sie die Chance, eines von drei Jubiläumskochbücher zu gewinnen.
Werbung
Abo

Genuss
Kochen mit Rauch und Flammen: «Feuergerichte müssen nicht kompliziert sein»
Das Kochen über dem offenen Feuer wird wieder entdeckt. Monika Di Muro und Chris Bay haben sich darauf spezialisiert.
Werbung

Onlinekochbuch
Das beliebteste der 9000 Rezepte von Swissmilk ist gar nicht so schweizerisch
Swissmilk hat nach 17 Jahren kürzlich das 9000. Rezept kreiert und zum Jubiläum eine Hitliste aller Rezepte gemacht: Mit den beliebtesten Einträgen, aber auch z. B. dem skurrilsten und kontroversesten Rezept.

«Landfrauenküche 2022» – Rezept
Das Dessert von Daniela Huwiler
Daniela Huwiler serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert einen Rhabarber-Streuselkuchen mit Schlagrahm. Hier gibt's das Rezept dazu für vier Personen.

«Landfrauenküche 2022» – Rezept
Das Dessert von Monika Kurmann-Emmenegger
Monika Kurmann-Emmenegger serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Dessert Caramel-Äpfel-Kompott mit Zitronenmelissen-Quarkcrème und einem Schoggi-Baumnuss-Herz. Hier gibts das Rezept dazu für vier Personen.

«Landfrauenküche 2022» – Rezept
Die Hauptspeise von Monika Kurmann-Emmenegger
Monika Kurmann-Emmenegger serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2022» als Hauptspeise Siedfleisch an weisser Kräutersauce mit Kartoffel-Gnocchi und Bohnen. Hier gibts das Rezept dazu für vier Personen.
Werbung

Rezept
Backen mit Bier: Irisches Früchtebrot mit Guiness
Die Iren schätzen ihr Guiness nicht nur im Glas, sie benutzen es sogar zum Backen. Petra Jacob hat auf einer Reise ein Rezept für ein leckeres Früchtebrot mit Bierteig gefunden.
Abo

Kochen
Beim Backen von Wähen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt
Wer die drei Hauptbestandteile einer Wähe kennt, kann seine eigene kreieren und dabei auch Reste verwerten. Wir zeigen Ihnen, wie vielseitig Wähen sein können.

Kochen
Regionale Produkte werden in bekannte, aber auch ganz neue Rezepte verpackt
Produkte von früher, wie etwa Buttenmost, neue Rezepte sowie viel Wissen über die Herkunft und die Produzenten werden in diesem Rezeptbuch vereint.
Werbung
Abo

Digitalisierung
Der Online-Bäcker Marcel Paa lebt von der Wissensvermittlung
Internet-Plattformen wie Youtube eröffnen ganz neue Möglichkeiten, Wissen an ein interessiertes Publikum zu vermitteln. Davon können findige Macher heute sogar leben.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Heidi Lutstorf
Heidi Lutstorf serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert Besan Laddu (ein Süssgebäck aus Kichererbsenmehl), Sauerrahmglace mit karamellisierten Baumnüssen und Coulis aus Kornelkirschen. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Heidi Lutstorf
Heidi Lutstorf serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht einen Borlotti-Bohnen-Burger mit Burgerbrot und Ketchup à la Heidi, Kartoffelchips mit Bratapfel-Chutney und Krautsalat. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.
Werbung
Werbung

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Sonja Vogt-Meyer
Sonja Vogt-Meyer serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert ein «Trübeli-Trio»: Schoggikuchen mit Trübeli, Cassisglace und Holzofen-Meringue auf rotem Johannisbeerspiegel. Hier gibt es das Rezept für vier Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert Kürbisglace mit Tannenhonig, Meringues und Nidle. Hier gibt es das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die vegetarische Hauptspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als vegetarische Hauptspeise marinierter Kürbis. Hier gibts das Rezept für 1 bis 2 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht mariniertes Hirsch-Steak mit Wildkräuterbutter und Dinkel-Weisswein-Risotto mit Herbstgemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» ein lauwarmes Eierschwämmli-Tatar. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.
Werbung

Backen
Rezeptidee: Roulade mit Festtags-Faktor
Eine Roulade ist schnell gebacken, und die Zutaten dafür hat man fast immer im Haus. Ist das Biskuit mit Sternen und Herzen verziert, wirkt das Gebäck gleich viel festlicher.

Kochen
Kochen mit fermentiertem Gemüse: Aus Saurem etwas Feines machen
Fermentiert hat man schnell, aber was macht man dann mit dem sauren Gemüse? Da gibt es durchaus Möglichkeiten, zeigt der Selbstversuch. Hier finden Sie drei simple Rezepte.
Werbung

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Vorspeise von Barbara Matter
Barbara Matter serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Vorspeise Panierten Milchziger mit Apfelchutney auf einem Salat à la Barbara. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Hauptgericht von Barbara Matter
Barbara Matter serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Hauptgericht Rumendinger Chemibraten, zweierlei Kartoffelschnitze mit Schnittlauchsauerrahm und Ofengemüse. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Dessert von Barbara Matter
Barbara Matter serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Dessert a. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.
Abo

Kochen
Falsche Oliven, ein mediterraner Apéro aus der Schweiz
Für Oliven muss man nicht zum Griechen oder Italiener auf den Markt. Um echte Schweizer Oliven zu produzieren sollte man jetzt Wildobst sammeln und es dann pikant im Öl ansetzen.
Werbung

Landleben
Rezept: Vogelbeermus
Wie wäre es mit einem herbsüssen Vogelbeermus anstelle eines Mango-Chutneys zur Pastete oder einer Preiselbeerkonfitüre zum Wild? Jetzt ist Sammelzeit für diese Beeren.

Landfrauen
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Vorspeise von Maya Baer
Maya Baer serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Vorspeise Linsensalat mit Traubenbeeren und gebackenem Ricotta. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Landfrau
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Dessert von Maya Baer
Maya Baer serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Dessert Schokoladentorf mit Brombeeren und Vanilleglace. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Hauptgericht von Maya Baer
Maya Baer serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Hauptgericht Rindsfilet an Holunderbeerensauce mit Risotto und Ofengemüse. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Dessert von Vreni Hüberli
Vreni Hüberli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Dessert Heidelbeere-Nidlefladen mit Beerentraum. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Kochen
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Hauptgericht von Vreni Hüberli
Vreni Hüberli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Hauptgericht Hackbraten mit Knöpfli, Rüebli und Bohnen. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Landfrauen
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Vorspeise von Vreni Hüberli
Vreni Hüberli serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Vorspeise Blattsalat mit Eierbrötli und Omletten-Grüessli. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Kochen
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Vorspeise von Eveline Villiger
Eveline Villiger serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Vorspeise Kürbiscarpaccio mit Baumnüssen und Nussbrötli. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Kochen
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Hauptgericht von Eveline Villiger
Eveline Villiger serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Hauptgang Kräuter-Ricotta-Ravioli mit Tomatensauce, Gartengemüse-Ravioli mit Prosecco-Rahmsauce und Randen-Ravioli mit Mohnbutter. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Rezept
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Dessert von Eveline Villiger
Eveline Villiger serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Dessert Himbeer-Knuspertöpfli mit Schoggichüechli und Beerengarnitur. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Landfrauenküche
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Das Dessert von Anita Estermann
Anita Estermann serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Dessert Maroni-Chüechli mit Baumnussparfait und Himbeeren. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Landfrau
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Vorspeise von Anita Estermann
Anita Estermann serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Vorspeise eine gedeckte Gemüsesuppe mit Überraschung. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.

Landfrauenküche
«SRF bi de Lüt Landfrauenküche»: Die Hauptspeise von Anita Estermann
Anita Estermann serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2020 als Hauptspeise Trutenfiletmedaillons mit Chammesauce, Kartoffelfächer und Rüebli. Die Rezepte sind für vier Personen berechnet.
Werbung