Mit hohen Temperaturen und bei hoher Luftfeuchtigkeit breitet sich die Krankheit Cercospora aus. Die erfolgten Infektionen werden jedoch erst zehn Tage später sichtbar und bei einer bis zwei befallenen Pflanzen pro Are ist die Bekämpfungsschwelle erreicht. Zuerst findet man die Cercospora-Flecken immer in gefährdeten Flächen, wo eine ehemalige Rübenparzelle in der Nähe war. Alle drei bis vier Wochen den…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.