Nach heftigen Unwetter mit Hagel, Starkregen und Sturm vom 28. Juni sowie vom 24. bis zum 26. Juli sieht es auf den Maisparzellen wie auf einem Schlachtfeld aus. Die Blätter präsentieren sich durchlöchert oder zerrissen. Die Pflanzen sind abgeknickt und die Fahne zerstört. Die Kolben sind unterentwickelt. Weil die Befruchtung fehlt, bleiben sie leer. «Von meiner Ernte sind je nach Parzelle etwa 70 bis 90 Prozent…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.