In vielen Regionen des Mittellandes ist die Weizenernte bereits abgeschlossen. Ebenfalls wurden viele Rapsparzellen schon gedroschen. Nun ist es Zeit, sich Gedanken über die Arbeiten nach der Ernte zu machen. Situation ausnutzen Mit der Stoppelbearbeitung sollen Ernterückstände eingearbeitet werden, um die Verrottung voranzutreiben, Unkrautsamen und Ausfallgetreide zum Keimen gebracht und bestehende Unkräuter…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.