
Erfolg für die Branchenlösung
Die Migros wird Teil von «Nachhaltigkeit Früchte» – ein «Meilenstein»
Die Detailhändlerin hatte zuerst ohne Einbezug der Produzenten ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm für Kernobst lanciert. Dieses wird nun in die Branchenlösung überführt, was beim SOV für Freude sorgt.
Abo

Analyse
Aaremilch-Bauern sollen die Käserei loslassen – aber nicht die Unabhängigkeit
Redaktorin Simone Barth findet es richtig, dass die Käserei in Oey-Diemtigen an die Migros geht. Doch die Detailhändlerin erhält mehr als das. Das werde in Zukunft problematisch, so ihre Prognose.

Detailhandel
Nach langem Beschnuppern: Migros besiegelt Partnerschaft mit Bio Suisse
Migros und Bio Suisse wollen bekanntlich enger zusammenarbeiten. Nun haben die Detailhändlerin und die Labelorganisation den Plan vertraglich abgesichert. Ab Herbst wird die Knospe in den Migros-Regalen zu finden sein.
Werbung
Abo

Die wilde Preisschlacht beim Fleisch
Geheimnisse um die Margengestaltung von Coop und Migros könnten gelüftet werden
Eine Änderung im Kartellrecht könnte Hoffnung auf eine transparentere Margenfestlegung bei Labelprodukten im Detailhandel wecken. Besteht die Vermutung, dass marktmächtige Unternehmen überhöhte Margen ansetzen, kann die Wettbewerbsbehörde seit Anfang Jahr prüfen, ob sie sich «unzulässig» verhalten haben.
Abo

Detailhandel in der Pflicht
«Die vom STS kolportierten Zahlen sind falsch»: Coop und Migros verteidigen sich
Von den 83 Millionen Tieren, die 2020 in der Schweiz geschlachtet wurden, waren 10 Millionen Labeltiere. Diesen Anteil will der Schweizer Tierschutz STS seit geraumer Zeit anheben. Dabei nimmt die Organisation unter anderem die hohen Margen beim Detailhandel ins Visier. Diese sollen nicht höher angesetzt sein als beim konventionell produzierten Fleisch, so die Forderung des STS. Die Detailhändlerinnen streiten diesen Vorwurf jedoch vehement ab. Ein Gespräch.
Werbung

Höhere Produzentenpreise
Die Migros zahlt ab Juli 2022 fünf Rappen mehr für Bio-Milch
Die Forderung von sechs Bio-Milchorganisationen wird von Migros akzeptiert. Sie erhöht den Milchpreis für die Produzenten wegen knappem Angebot und steigender Nachfrage.

Gallosuisse «erstaunt und enttäuscht»
Nur noch IP-Eier bei der Migros und neue Vorschriften für alle Produzenten
Ab August 2022 tragen alle konventionellen Schaleneier bei der Migros den Käfer. Gleichzeitig gelten für alle IP-Suisse-Eierproduzenten neu höhere Tierwohlstandards. Gallosuisse fühlt sich komplett übergangen.

Kommentar
Die Migros erklärt, warum sie Spargeln einfliegt – Man lese und staune
Die Argumentation der Detailhändlerin geht ins Leere, denn die eigentliche Frage wird nur am Rande beantwortet. Und das erst noch ziemlich fadenscheinig.

Schwingsport
Migros ist auch beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Königspartnerin
Der Grossverteiler führt sein Engagement für den Schwingsport fort und wird auch beim nächsten ESAF Königspartnerin.

Fleischwerbung sei absurd
Beschwerde gegen Migros-Werbung mit Tierwohl-Sternen abgewiesen
Die Migros wirbt mit einem «5-Sterne-Schinken fürs Tierwohl» – völlig widersinnig, finden die Tierschutzorganisationen Animal Rights Switzerland und Pour l’Egalité Animale (PEA). Ihre Beschwerde wurde von der Lautbarkeitskommission aber abgewiesen.
Werbung

«New Optisol»
Micarna-Tochter macht im grössten Holzbau des Wallis Dünger aus Hühnermist
Das Unternehmen Optisol ist in einen grossen, modernen Neubau in Vétroz eingezogen. Dort verwertet sie den Mist aus der Bruteierproduktion und den Elterntierpärken der Micarna hinter einer Lärchenholz-Fassade.

«Weltneuheit» der Migros
Elsa bastelt jetzt vegane Picknick-Eier aus Soja
«V-Love The Boiled» ist laut Migros das weltweit erste hartgekochte Ei, das ohne Huhn entstanden ist. Die Entwicklung dauerte mehrere Jahre.

Neuer «Innovation Hub»
Migros will dem Laborfleisch auf die Sprünge helfen
Im Zürcher Kemptthal haben Migros, Givaudan und Bühler eine Pilotanlage gegründet, die Entwicklung und Marktanteile von Produkten aus kultiviertem Fleisch vorantreiben soll. Von solchen Produkten verspricht man sich viel.
Werbung

Wiesenmilch
Wenn ein einzelner Produzent nicht will, kann eine ganze Tour scheitern
Der neue Mindeststandard beim Trinkmilch-Sortiment des Detailhändlers Migros ist ein logistischer Kraftakt für die Produzenten und die Transporteure.
Abo

Gemüsebau
Unwetterschäden am Gemüse: «Es wird immer prekärer»
Am Wochenende erwischten die Gemüsefelder teilweise erneut Hagel. Die Importliste ist lang. Viele Kulturen fehlen und beim Lagergemüse ist das Ausmass der Schäden noch nicht absehbar.
Werbung
Werbung

Proteine
Molke-Shake schafft es in die Regale der Migros
Doris Erne von Wood & Field will Molke aufwerten und geschmacklich überraschen. Diesem Ziel ist sie ein Stück näher gekommen – wohl auch dank der BauernZeitung.

Detailhandel
Migros führt den Nutri-Score auf Eigenmarken ein – Konsumentenschutz ist erfreut
Die farbige Skala soll dabei helfen, ähnliche Lebensmittel einfach miteinander zu vergleichen. Der Konsumentenschutz hofft, dass Coop und Herstellerfirmen nachziehen.

Detailhandel
Migros verzeichnet 2020 dank Firmenverkäufen einen Gewinnsprung
Die Migros hat 2020 einen Gewinnsprung gemacht. Firmen- und Immobilienverkäufe liessen den Reingewinn auf 1,76 Milliarden Franken nach oben schiessen, wie sie bekannt gab. Im Vorjahr hatte die Migros noch 335 Millionen Franken Gewinn erzielt.

Bio
Lidl steigert Umsatz mit Bio-Produkten stark
Wie schon andere Schweizer Detailhändler wie Coop und Migros meldet auch Lidl einen starken Umsatzanstieg mit Bio-Lebensmitteln im letzten Jahr. Nun soll das Sortiment in diesem Bereich weiter ausgebaut werden.

Migros
Migros bringt die Sterne-Bewertung fürs Tierwohl und das Klima
Beim Detailhändler Migros soll man künftig erkennen können, ob das Rind tierfreundlich gehalten oder wie klimaverträglich ein Salat-Mix ist. Sie führt ein Sterne-Ranking ein, das auf allen Produkten der Migros-Linie zu finden ist.
Werbung

Detailhandel
Migros verkauft 15 Prozent mehr Bio und baut Demeter-Sortiment aus
Schweizweit biete die Migros ab sofort ein umfassendes Sortiment mit Demeter-Produkten an, um auf die gestiegene Nachfrage und die hohen Ansprüche der Kundschaft zu reagieren.
Abo

Pflanzenschutz
Der Detailhandel engagiert sich nur zögerlich gegen die Pflanzenschutz-Initiativen
Coop und Migros sind zwar gegen die Pflanzenschutz-Initiativen, weil die Forderungen zu weit gingen. An der Nein-Kampagne will man sich aber ebensowenig beteiligen, wie an deren Kosten. Denn die Stossrichtung der Initiativen stimme, so Coop-Chef Joos Sutter.

Detailhandel
Migros will mehr Nachhaltigkeit im Kernobstbau - nicht alle sind begeistert
Die Migros lanciert per 2021 ein Nachhaltigkeitsprogramm. Die Produzentenverbände wurden bei dessen Ausarbeitung nicht miteinbezogen. Das stösst auf Unverständnis.
Werbung

Food Waste
Migros und «Too Good To Go» kämpfen erfolgreich gegen Food Waste
Die Migros zieht nach einem Jahr Zusammenarbeit mit «Too Good To Go» eine positive Bilanz. Im Jahr 2020 konnten 250'000 Überraschungspäckli mit überschüssigen Lebensmitteln an Kundinnen und Kunden verkauft werden.

Denner
Denner wächst im Corona-Jahr überdurchschnittlich
Denner ist 2020 um 15.7 Prozent gewachsen und kann einen Nettoumsatz von 3.8 Milliarden Schweizer Franken ausweisen.
Werbung

Label
Labelschweine: 50'000 IP-Tiere mehr und eine um 5 Rp. höhere Mindestprämie
Migros kauft 2021 mehr Labelschweine von IP-Suisse. Die Zahl erhöht sich um 13 Prozent auf rund 430'000. Gleichzeitig wurde die Mindestprämie auf 25 Rp./kg SG erhöht. Die ehemaligen Coop-Produzenten sind nicht begeistert.

Migros
Michel Gruber wird neuer Migros-Handelschef
Michel Gruber übernimmt das Department Handel der Migros-Gruppe per 1. März 2021 von Beat Zahnd, der in Frühpension geht.

Migros
Migros verkauft Saviva
Die Migros verkauft die im Gastro-Zustellgrosshandel tätige Saviva AG an die Heba Food Holding AG.
Abo

IP-Suisse
Der IP-Käfer landet auf einer Milchpackung erstmals bei der Migros
Migros ist seit längerem der mit Abstand wichtigste Kunde für die Produkte der IP-Suisse. Deren Logo, den Käfer, wollte man aber nicht auf der Packung. Das hat sich nun geändert. Ob damit das Ende von «Terra Suisse» eingeläutet wird, ist noch unklar.

Migros
Eier ohne Kükentöten in den Migrosregalen
Die Migros verkauft neu «Respeggt»- und Demeter-Eier. Erstere stammen von Legehennen, deren Geschlecht vor den Schlüpfen bestimmt worden ist.
Werbung