Abo

Carbon Farming
Böden sollen Treibhausgase speichern – aber bleiben sie auch dort?
Treibhausgase aus der Atmosphäre in den Boden bringen: Bei der Migros läuft dazu ein Pilotprojekt.

Mehr Effizienz als Ziel
Migros ernennt Denner-Boss Irminger zum neuen Konzernchef
Die Migros hat Mario Irminger zum neuen Konzernchef ernannt. Der bisherige Denner-Chef wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen. Der 57-jährige Discount-Profi soll den orangen Riesen effizienter machen.

Detailhandel
Warum Discounter kein Obst und Gemüse einfliegen, Coop und Migros aber schon
Aus Umweltschutzgründen verkaufen Aldi und Lidl kein eingeflogenes Obst und Gemüse – anders als Migros und Coop. Diese argumentieren mit Kompensation sowie der Breite des Sortiments und sehen ihre Kundschaft in der Verantwortung.
Werbung

Detailhändler
Die Migros erzielt für das Jahr 2022 einen Rekordumsatz
Die Migros-Gruppe hat 2022 erstmals mehr als 30 Milliarden Franken Umsatz und damit einen Rekord erzielt. Vorsichtig ist die Migros-Gruppe, was das laufende Jahr betrifft.
Werbung

Milchverarbeiter
Die Aaremilch hat ihren neuen Verwaltungsrat eingesetzt
Die Partnerschaft mit Elsa hat Änderungen bei der Aaremilch nötig gemacht.

Labelmarkt
Bei Denner gibt es neu Bio-Milch mit Knospe – dank Emmi
«Zum Denner-Preis» kann man beim Discounter neu Milch mit der Bio-Knospe kaufen. Weiterhin ist Denner aber kein Lizenznehmer von Bio Suisse.

Ab 2023 im Sortiment
Migros setzt auf IP-Suisse-Zucker
Ab 2023 führt die Migros einheimischen IP-Suisse-Zucker in ihren Filialen und wird ihn auch in der eigenen Industrie verarbeiten.

Migros
Biohof Brand gewinnt die «Goldene Sonne»
Der diesjährige «Aus der Region»-Preis ging an Luzia und Adrian Huber aus Ballwil. Der Biohof gehöre laut der Migros zu den innovativsten Biobetrieben der Zentralschweiz.
Werbung
Abo

Milchmarkt
Die PMO Schwyzer Milch wird auf Ende Jahr aufgelöst
Das Traditionsunternehmen Schwyzer Milchhuus AG ist vollständig in die Elsa-Mifroma-Gruppe integriert. Das hat zur Folge, dass die PMO Schwyzer Milch aufgelöst wird. PMO-Präsident Paul Marty aus Arth erläutert die Folgen für die Milchbauern.

Produzenten gesucht
Migros vermarktet bald Schweizer Bio-Weizen in Umstellung
Bio-Brotgetreide ist gesucht, neue Bio-Getreide-Produzenten ebenfalls. Migros verarbeitet nun auch Getreide aus Umsteller-Betrieben und vermarktet die Brote als Knospe-Umstellware. Dabei werden die Produzenten unterstützt.

Erfolg für die Branchenlösung
Die Migros wird Teil von «Nachhaltigkeit Früchte» – ein «Meilenstein»
Die Detailhändlerin hatte zuerst ohne Einbezug der Produzenten ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm für Kernobst lanciert. Dieses wird nun in die Branchenlösung überführt, was beim SOV für Freude sorgt.
Abo

Analyse
Aaremilch-Bauern sollen die Käserei loslassen – aber nicht die Unabhängigkeit
Redaktorin Simone Barth findet es richtig, dass die Käserei in Oey-Diemtigen an die Migros geht. Doch die Detailhändlerin erhält mehr als das. Das werde in Zukunft problematisch, so ihre Prognose.
Werbung

Detailhandel
Nach langem Beschnuppern: Migros besiegelt Partnerschaft mit Bio Suisse
Migros und Bio Suisse wollen bekanntlich enger zusammenarbeiten. Nun haben die Detailhändlerin und die Labelorganisation den Plan vertraglich abgesichert. Ab Herbst wird die Knospe in den Migros-Regalen zu finden sein.
Abo

Die wilde Preisschlacht beim Fleisch
Geheimnisse um die Margengestaltung von Coop und Migros könnten gelüftet werden
Eine Änderung im Kartellrecht könnte Hoffnung auf eine transparentere Margenfestlegung bei Labelprodukten im Detailhandel wecken. Besteht die Vermutung, dass marktmächtige Unternehmen überhöhte Margen ansetzen, kann die Wettbewerbsbehörde seit Anfang Jahr prüfen, ob sie sich «unzulässig» verhalten haben.
Abo

Detailhandel in der Pflicht
«Die vom STS kolportierten Zahlen sind falsch»: Coop und Migros verteidigen sich
Von den 83 Millionen Tieren, die 2020 in der Schweiz geschlachtet wurden, waren 10 Millionen Labeltiere. Diesen Anteil will der Schweizer Tierschutz STS seit geraumer Zeit anheben. Dabei nimmt die Organisation unter anderem die hohen Margen beim Detailhandel ins Visier. Diese sollen nicht höher angesetzt sein als beim konventionell produzierten Fleisch, so die Forderung des STS. Die Detailhändlerinnen streiten diesen Vorwurf jedoch vehement ab. Ein Gespräch.

Höhere Produzentenpreise
Die Migros zahlt ab Juli 2022 fünf Rappen mehr für Bio-Milch
Die Forderung von sechs Bio-Milchorganisationen wird von Migros akzeptiert. Sie erhöht den Milchpreis für die Produzenten wegen knappem Angebot und steigender Nachfrage.

Gallosuisse «erstaunt und enttäuscht»
Nur noch IP-Eier bei der Migros und neue Vorschriften für alle Produzenten
Ab August 2022 tragen alle konventionellen Schaleneier bei der Migros den Käfer. Gleichzeitig gelten für alle IP-Suisse-Eierproduzenten neu höhere Tierwohlstandards. Gallosuisse fühlt sich komplett übergangen.
Werbung
Werbung

«New Optisol»
Micarna-Tochter macht im grössten Holzbau des Wallis Dünger aus Hühnermist
Das Unternehmen Optisol ist in einen grossen, modernen Neubau in Vétroz eingezogen. Dort verwertet sie den Mist aus der Bruteierproduktion und den Elterntierpärken der Micarna hinter einer Lärchenholz-Fassade.

«Weltneuheit» der Migros
Elsa bastelt jetzt vegane Picknick-Eier aus Soja
«V-Love The Boiled» ist laut Migros das weltweit erste hartgekochte Ei, das ohne Huhn entstanden ist. Die Entwicklung dauerte mehrere Jahre.

Neuer «Innovation Hub»
Migros will dem Laborfleisch auf die Sprünge helfen
Im Zürcher Kemptthal haben Migros, Givaudan und Bühler eine Pilotanlage gegründet, die Entwicklung und Marktanteile von Produkten aus kultiviertem Fleisch vorantreiben soll. Von solchen Produkten verspricht man sich viel.

Wiesenmilch
Wenn ein einzelner Produzent nicht will, kann eine ganze Tour scheitern
Der neue Mindeststandard beim Trinkmilch-Sortiment des Detailhändlers Migros ist ein logistischer Kraftakt für die Produzenten und die Transporteure.
Abo

Gemüsebau
Unwetterschäden am Gemüse: «Es wird immer prekärer»
Am Wochenende erwischten die Gemüsefelder teilweise erneut Hagel. Die Importliste ist lang. Viele Kulturen fehlen und beim Lagergemüse ist das Ausmass der Schäden noch nicht absehbar.
Werbung

Migros
Migros führt die Unverpackt-Abfüllstation in weiteren Läden ein
Die Migros weitet ihr Angebot an Lebensmitteln zum selber Abfüllen auf weitere Filialen aus. Die Unverpackt-Abfüllstationen seien während des Pilotversuchs so gut angekommen, dass es nun in weiteren Regionen eingeführt werde, teilte die Detailhändlerin am Donnerstag mit.

Recycling
Der Migros-Plastik-Sammelsack kommt – vorerst in Luzern
Nachdem die Plastik-Sammlung der Migros im letzten Jahr auf Eis gelegt worden war, kommt nun die probeweise Einführung des Recycling-Systems in der Zentralschweiz.
Werbung
Abo

Butter
Butter-Aktionitis im Detailhandel trotz Mangelsituation und Importen
Trotz fortgesetzter Knappheit bei der Inlandware fahren Migros und Coop Aktionen für «Die Butter». Damit werde ein Kundenbedürfnis befriedigt, heisst es bei den Detailhändlern.

Obstbau
Details zum Migros-Programm für mehr Nachhaltigkeit bei Kernobst: Wirkstoffverbote vorgesehen
Mit einem Baukastensystem will die Migros «neue Massstäbe in der Landwirtschaft setzen». Die teilnehmenden Produzenten sollen zusätzlich drei Rappen pro Kilogramm Äpfel oder Birnen erhalten.

Proteine
Molke-Shake schafft es in die Regale der Migros
Doris Erne von Wood & Field will Molke aufwerten und geschmacklich überraschen. Diesem Ziel ist sie ein Stück näher gekommen – wohl auch dank der BauernZeitung.

Detailhandel
Migros führt den Nutri-Score auf Eigenmarken ein – Konsumentenschutz ist erfreut
Die farbige Skala soll dabei helfen, ähnliche Lebensmittel einfach miteinander zu vergleichen. Der Konsumentenschutz hofft, dass Coop und Herstellerfirmen nachziehen.

Detailhandel
Migros verzeichnet 2020 dank Firmenverkäufen einen Gewinnsprung
Die Migros hat 2020 einen Gewinnsprung gemacht. Firmen- und Immobilienverkäufe liessen den Reingewinn auf 1,76 Milliarden Franken nach oben schiessen, wie sie bekannt gab. Im Vorjahr hatte die Migros noch 335 Millionen Franken Gewinn erzielt.
Werbung
Abo

Milch
Der Migros-Milcheinkäufer zum IP-Suisse-Deal: «Mit der Wiesenmilch gibts auch für B-Milch 5 Rp.»
Elsa kauft künftig nur noch Wiesenmilch mit IP-Suisse-Käfer. Der Leiter Milchbeschaffung Lukas Barth über die Auswirkungen für Produzenten und Konsumenten.

Milch
Migros stellt das ganze Trinkmilch-Sortiment auf IP-Wiesenmilch um
Bis Ende Jahr will Migros für sämtliche Trinkmilch-Kategorien nur noch Wiesenmilch. Dafür sucht man nun Produzenten. Gesucht sind 100 Mio kg Milch, die nach IP-Suisse-Bedingungen produziert werden. Für die gesamte Menge wird ein Zuschlag von 5 Rp./kg bezahlt.
Abo

Käse
Ruppiger Disput um den Billigkäse Switzerland Swiss
Der «Simmentaler» für Fr. 8.75 im Migros-Budget-Sortiment ist in die Kritik geraten. Die Herstellerin lässt diese nicht gelten. Man habe damit Importware verdrängen können.

Detailhandel
Migros verkauft 15 Prozent mehr Bio und baut Demeter-Sortiment aus
Schweizweit biete die Migros ab sofort ein umfassendes Sortiment mit Demeter-Produkten an, um auf die gestiegene Nachfrage und die hohen Ansprüche der Kundschaft zu reagieren.
Abo

Pflanzenschutz
Der Detailhandel engagiert sich nur zögerlich gegen die Pflanzenschutz-Initiativen
Coop und Migros sind zwar gegen die Pflanzenschutz-Initiativen, weil die Forderungen zu weit gingen. An der Nein-Kampagne will man sich aber ebensowenig beteiligen, wie an deren Kosten. Denn die Stossrichtung der Initiativen stimme, so Coop-Chef Joos Sutter.

Detailhandel
Migros will mehr Nachhaltigkeit im Kernobstbau - nicht alle sind begeistert
Die Migros lanciert per 2021 ein Nachhaltigkeitsprogramm. Die Produzentenverbände wurden bei dessen Ausarbeitung nicht miteinbezogen. Das stösst auf Unverständnis.

Food Waste
Migros und «Too Good To Go» kämpfen erfolgreich gegen Food Waste
Die Migros zieht nach einem Jahr Zusammenarbeit mit «Too Good To Go» eine positive Bilanz. Im Jahr 2020 konnten 250'000 Überraschungspäckli mit überschüssigen Lebensmitteln an Kundinnen und Kunden verkauft werden.

Denner
Denner wächst im Corona-Jahr überdurchschnittlich
Denner ist 2020 um 15.7 Prozent gewachsen und kann einen Nettoumsatz von 3.8 Milliarden Schweizer Franken ausweisen.

Migros
Migros kann 2020 trotz Corona-Krise erneut wachsen
Trotz der Coronapandemie ist die Migros im vergangenen Jahr gewachsen. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken, wie der Detailhändler bekannt gab.

Migros
Aldi und Migros rufen Fertigsalate wegen Listerien zurück
Aldi und Migros rufen verschiedene Fertigsalate wegen Listerien zurück. Ein Gesundheitsrisiko könne nicht ausgeschlossen werden, teilten beide Grossverteiler am Donnerstag mit. Sie empfehlen, diese Produkte nicht zu verzehren.

Milch
Migros stellt klar: Produzenten bekommen wegen Aktionen nicht weniger für ihre Milch
Auf Anfrage betont die Migros, dass reduzierte Preise für Milch nicht zu Lasten der Produzenten gehen, wie Big-M kritisiert hatte.
Werbung