LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Preisverleihung

Grosse Freude bei den Muotathaler Älplern über Anerkennungspreis

Die Albert-Koechlin-Stiftung würdigt die Leistung der IG Alpchäsmärcht Muotathal mit dem Anerkennungspreis.

Sonntag, 3. Dezember 2023
Käsemarkt

Die Schweiz ist heuer ein Käseimportland

Die Schweiz wird in diesem Jahr deutlich mehr Käse importieren als exportieren. Insgesamt hat die Schweiz von Januar bis Oktober 57'985 Tonnen Käse exportiert, im gleichen Zeitraum wurden 62'181 Tonnen importiert.

Freitag, 1. Dezember 2023
Investition in Stoughton (Wisconsin)

USA: Emmi eröffnet neuen Standort zur Käse-Verarbeitung

Die Emmi-Gruppe stärkt ihr Geschäft mit Spezialitätenkäse in den USA. Die US-Tochtergesellschaft Emmi Roth eröffnet in Stoughton im Bundesstaat Wisconsin einen Standort zur Verarbeitung und Konfektionierung von Käse.

Donnerstag, 30. November 2023
Werbung
Käse

Nidwaldner Alpchäsmärcht war ein Publikumsmagnet

«Graiä Äuper», «Zaiberli», und «Alpen­wölkli»: In Beckenried boten die Nidwaldner Alpkäser ihre vielseitigen Käse an.

Sonntag, 26. November 2023
Werbung
Geschäftsführung der Fromage Gruyère SA

Kevin Vonlanthen an der Spitze eines der grössten Gruyère-Affineurs der Schweiz

Nach Interims-Geschäftsführer Gérald Roux übernimmt Kevin Vonlanthen am 1. Januar die Geschicke der Fromage Gruyère SA.

Dienstag, 21. November 2023
Abo
Wird kontaminierte Milch verkäst, kann der Landwirt für den Schaden haftbar gemacht werden. Im Fallbeispiel hätte ihn das 15 000 Franken gekostet.
Frage an den Fachmann

Wenn die Milch den Käse verdirbt: Wie schütze ich mich vor den finanziellen Folgen?

Der finanzielle Schaden, der einer Käserei durch Spätblähungen im Käse verursacht wird, wird der Bauernfamilie verrechnet. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man in einer solchen Situation handeln sollte.

Dienstag, 21. November 2023
Abo
Käsermeister Zentralschweiz

Zentralschweizer Käser sind trotz Turbulenzen am Markt zuversichtlich

Personalmangel in Käsereien soll auch dank Quereinsteigern abgefedert werden. Für die gibt es Kurse am BBZN Milchwirtschaft Sursee.

Samstag, 11. November 2023
1. Emmentaler-AOP-Tag

«Die Käser können unsere Geschichte am besten erzählen»

Am ersten Emmentaler-AOP-Tag öffneten 50 Käsereien ihre Tore für Gross und Klein. Urs Schluechter, der Direktor der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland, sagt im Interview, was die Idee dahinter ist und warum es den Tag aus seiner Sicht braucht.

Dienstag, 7. November 2023
An allen 16 Käseständen herrschte reger Verkehr, wie hier bei der Familie Büeler von der Alp Wasserberg.
Märkte

Auf jeden Besucher ein halbes Kilo feinen Muotataler Alpkäse

Am letzten Wochenende luden die Sennen wieder zum Muotitaler Alpchäsmärcht. 15'000 Besucher kamen ins Schwyzer Bergtal.

Sonntag, 5. November 2023
Die besten Käse der Welt

World Cheese Awards: Mehrere Goldmedaillen für Schweizer Käsesorten

Am diesjährigen «World Cheese Award» konnten gleich mehrere Käseprodukte der Unternehmen Emmi, Lustenberger & Dürst und Cremo Medaillen für sich gewinnen.

Freitag, 3. November 2023
Werbung
Abo
Milchverarbeitung

Die Solidarhaftung wird überschätzt

Die Genossenschafter der Hohgant-Käserei im Emmentalischen Schangnau haben einem zweiten Käselager einstimmig zugestimmt. Dieses wurde kürzlich feierlich eingeweiht.

Donnerstag, 2. November 2023
Monatlicher Etikettenwechsel

Bio Käserei Prättigau lanciert Käse mit Kuhgeschichten

Auf der Etikette des «Bio Bärg Küähli» wird jeden Monat eine andere Kuh gezeigt, die Milch für den Weichkäse liefert. Mittels QR-Code erfahren interessierte Konsumenten den Namen und die persönliche Geschichte der Kuh.

Donnerstag, 2. November 2023
Weltmeisterschaft

Weltbester Raclettekäse kommt aus dem Wallis und aus Obwalden

Der beste Raclettekäse wird in Champéry und Vouvry im Wallis und Giswil in Obwalden hergestellt. Zwei Käsereien und eine Alp haben in drei verschiedenen Kategorien die Raclette-Weltmeisterschaft gewonnen.

Montag, 30. Oktober 2023
Abo
Schweizer Käse

Der Emmentaler, der in acht Tagen von Zäziwil bis nach Winterthur rollte.

Käsereimeister Christoph Glauser und sein Team wollten mit einer besonderen Aktion darauf aufmerksam machen, dass noch nie so wenig Emmentaler wie heute produziert wurde. Sie rollten einen 100 kg Original Schweizer Emmentaler vom Emmental bis ins zürcherische Winterthur.

Sonntag, 29. Oktober 2023
Die Kategoriensieger Käthy Gwerder, Oskar Pfyl, Michael Gwerder, Christian Föhn, Peter Betschart und Othmar Schelbert, Präsident des Alpwirtschaftlichen Vereins des Kantons Schwyz (v. l.).
Prämierung

Das warme Wetter sorgte für guten Schwyzer Alpkäse

Die Alpbetriebe des Kantons Schwyz erreichten hervorragende Resultate. Sie passen sich der Klimaveränderung an und investieren in die Wasserversorgung.

Sonntag, 22. Oktober 2023
Werbung
Abo
Innovation aufgrund neuer Konsumtrends. Die Wildberg Käse AG bot einen «Cheebab» an. Statt Fleisch wurde Käse geschabt.
Cheese-Festival

Neuer regionaler Käse soll die Kunden locken

Das Käsesortiment wächst weiter. Regionale Spezialitäten liegen in der Gunst der Konsumenten. Das kam am grössten Zentralschweizer Käsemarkt in Luzern zum Ausdruck .

Sonntag, 22. Oktober 2023
An der Olma prämiert

Das sind die drei besten Tilsiter-Käser des Jahres 2023

Die Sortenorganisation hat ihre besten Rohmilchtilsiter-Käsereien gekürt. Alle drei sind Ostschweizer Familienbetriebe.

Samstag, 21. Oktober 2023
Abo
Zum 13. Mal fand die Face-Konferenz statt. Rund 200 Teilnehmer aus 15 Ländern trafen sich in Grangeneuve, um sich über die Themen rund um die Rohmilch und Rohmilchprodukte auszutauschen.
Face-Konferenz

Europäische Käser(innen) treffen sich zum Austausch in Grangeneuve

Während Käsereien in Deutschland momentan mit Coli-Bakterien zu kämpfen haben, stellt der Fachkräfte-Mangel in den Alpen und der gesellschaftliche Wandel eine Herausforderung in der Käseproduktion der Schweiz dar.

Freitag, 20. Oktober 2023
Buchverlosung

Eine kleine Käserei zu Hause

Was man aus Milch herstellen kann, zeigt das neu erschienene Buch «Käseglück» von Marlene Kelnreiter. Wir verlosen ein Exemplar.

Freitag, 20. Oktober 2023
Milchmarkt im Ungleichgewicht

Käse für den Export - «Wann hören wir auf mit diesem Zirkus?»

Uniterre kritisiert das Vorgehen der Branchenorganisation Milch scharf. Auf dem Buckel des Inlandmarktes werde massenhaft Exportkäse produziert und «unnötig herumgekarrt».

Montag, 16. Oktober 2023
Werbung
Werbung
Zusammenarbeit mit Emmentaler AOP verlängert

Matthias Sempach bleibt dem Grosslochkäse treu

Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland (ES) und Matthias Sempach, Emmentaler AOP-Milchbauer, Schwingerkönig und TV-Experte, machen im neuen Jahr erneut gemeinsame Sache. Per 1. Januar 2024 wird die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Markenbotschafter verlängert.

Freitag, 6. Oktober 2023
Einspruch gegen Strafbefehl

«Hier misst das Gesetz mit unterschiedlichen Ellen»

Die St. Galler Staatsanwaltschaft wirft der Züger Frischkäse AG Gewässerverschmutzung vor. Die Firma soll Molkewasser illegal in der Thur entsorgt haben. Im Interview äussert sich CEO Christof Züger zu den Vorwürfen und stellt den Sachverhalt aus Sicht der Firma richtig.

Donnerstag, 5. Oktober 2023
Abo
Käsereimeister Christoph Glauser trainierte fleissig, damit das Rollen des Emmentalers ohne Umkippen klappt.
Projekt

Mit dem Emmentaler quer durch die Schweiz

Die Aktion «100 kg Emmentaler rollen» soll auf das Schwinden der Emmentaler-Käsereien aufmerksam machen. Käsereimeister Christoph Glauser und sein Team wollen den Käse in nur acht Tagen von Zäziwil im Emmental bis ins zürcherische Winterthur rollen.

Freitag, 29. September 2023
Neuer Webauftritt

Eine eigene Internetseite für Schweizer Alpkäse

Die Schweizer Milchproduzenten erstellen eine neue Webseite ganz im Zeichen des Alpkäses. Neben Informationen über Herstellung und Geschichte der Spezialität erzählen unter anderem Älper(innen) von ihrem Alltag auf der Alp.

Dienstag, 26. September 2023
Abo
Hühnergegacker

Von dummen Fragen, die keine sind

Unsere Kolumnistin Barbara Kipfer ist dankbar für die viele Aufklärungsarbeit von Seiten der Landwirtschaft.

Dienstag, 26. September 2023
Abo
Pssst – nichts verraten

Das Geheimnis der Appenzellerin

Neu ergänzt die «Appenzellerin» die Familie des «Appenzeller»-Käses. Rudolf Hegg, geschäftsführender Direktor von Appenzeller, verrät, was hinter der pinken Verpackung steckt.

Freitag, 22. September 2023
Abo
Frischkäse und Quark legten bei den Importen wie auch den Exporten zu. Noch stärker legte im Juli der Hartkäseimport zu, 623 t, das sind 200 t mehr als im Vorjahr, kamen ins Land.
Exportmärkte

Im Juli 2023 wurden 467 t weniger Käse exportiert

Im vergangenen Jahr wurde die Schweiz zum Nettokäseimporteur. Der Trend der sinkenden Exporte und steigenden Importe setzt sich auch in diesem Jahr fort. Insbesondere der Hartkäse hat einen harten Stand.

Mittwoch, 20. September 2023
Werbung
Abo
Verschiedene Dorfkäsereien präsentierten am Markt ihr Käseangebot. Der Ansturm war gross, dass Echo sehr positiv.
Über 30 Stände

Die erste Chäs-Chiubi war ein voller Erfolg

«Vom Chäser» zog viele Leute auf die Gassen Worbs. Es lockten Stände von diversen Dorfkäsereien mit allerlei Köstlichkeiten vom Alpkäse über Premiumprodukte bis zum Biokäse.

Samstag, 9. September 2023
Video
Solothurner Chäs-Tag

Ein Alpabzug mitten in Solothurn

Am Solothurner Chäs-Tag gab es von der Viehschau bis zum urbanen Alpabzug allerhand zu erleben und zu bestaunen.

Freitag, 8. September 2023
Werbung
AboVideo
Andreas Schaad (links), Präsident der Käsereigenossenschaft Thörigen, und der Käser Lukas Känel im Käsekeller. Beide schauen für ihren Emmentaler AOP optimistisch in die Zukunft.
Käsereigenossenschaft Thörigen

175-Jahr-Jubiläum: «Scheinbar haben wir alles richtig gemacht»

Die Käsereigenossenschaft Thörigen feierte ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Türe. Mit dem Emmentaler AOP wollen sie weitermachen.

Freitag, 8. September 2023
AboGalerie
Traditionsmarkt

Käse und ein Publikumsliebling mit Horn bietet der Solothurner Chäs-Tag

Viel Käse, ein Alpabzug mitten durch die Stadt, eine Viehschau mit der Wahl Miss-Chäs-Tag, allerlei für den Gaumen und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, wurde heute in Solothurn geboten.

Donnerstag, 7. September 2023
Abo
Florian Steininger ist mit Herzblut Alpkäser. Stolz präsentiert er im modernen Käsekeller der Alp Stössi hinten im Maderanertal die Alpkäse. Produziert werden auch Mutschli.
Begegnung

Wie kommt ein Wiener auf die Alp Stössi?

Der Wiener Florian Steininger käste auf der Alp Stössi im Maderanertal. Und er schwärmt von der Milchqualität.

Montag, 4. September 2023
Abo
Thurgauische Käse-Reifungs AG

Der Fortbestand des Kerngeschäfts ist gesichert

Die Arbeiten für den Ersatz der Käsepflegeanlage sind auf Kurs. Den Grundstein legten die Aktionäre der Thurgauischen Käse-Reifungs AG an einer ordentlichen Generalversammlung.

Donnerstag, 31. August 2023
Statt Philadelphia und Tartare

Züger Frischkäse will mit Filona den Käse-Import-Trend wieder umdrehen

Trotz Schweizer Milch und Produktion sei der Frischkäse unter der Marke Filona günstiger als die bekannten Grössen aus dem Ausland. Das stimmt die Züger Frischkäse AG zuversichtlich, Philadelphia und Co. die Stirn bieten zu können.

Dienstag, 22. August 2023
Abo
Sommerserie «So ein Käse!»

«Wir haben die Produktion von Schafkäse von unseren Eltern gelernt und übernommen»

Linard und Manuel Cotti verarbeiten in der betriebseigenen Sennerei im bündnerischen Sur die Milch ihrer 250 Schafe zu Rohmilchkäse. Bald soll Ricotta ihr Sortiment erweitern, produziert aus der beim Käsen anfallenden Schotte.

Dienstag, 22. August 2023
Werbung
Vorsorglicher Rückruf

Listerien im «Füürtüfel» – Käserei Studer ruft 30 Käseprodukte zurück

Bei einer Qualitätskontrolle sind im «Füürtüfel»-Käse der Käserei Studer Listerien festgestellt worden. Aus Gründen der Vorsorge werden sämtliche gereiften Käse zurückgerufen.

Mittwoch, 16. August 2023
Abo
Sommerserie «So ein Käse!»

Ein Käse mit einer ganz besonderen Kräutersulz

Die Familie Liechti aus dem st. gallischen Ricken stellt unter der Marke «Hochmoor-Chäs» fünf verschiedene Käsespezialitäten her. Die Sulz enthält Spitzwegerich, Kleblabkraut sowie Frauen- und Silbermänteli.

Montag, 14. August 2023
Abo
«Einer meiner Träume wäre, mit ihr noch einmal einen Wurf Welpen zu züchten», sagt Regina Eberli über die Berner Sennenhündin Bella.
Porträt

10 Jahre nach der Scheidung: Die Rückkehr einer Unermüdlichen

Regina Eberli musste den Familienhof im Kanton Obwalden wegen der Trennung von ihrem Mann verlassen und ist nach zehn Jahren wieder heimgekommen; mit mehr Projekten als je zuvor.

Sonntag, 13. August 2023
Abo
Milchmarkt

Diskussion läuft an: Braucht es eine höhere Verkäsungszulage?

Der kriselnde Käsemarkt könnte Luft unter den Flügeln brauchen. Die Branche will aber zuerst die Diskussion um die Direktauszahlung der Verkäsungszulage beenden. Der Bundesratsentscheid folgt bald.

Samstag, 12. August 2023
Bis zum 25. August 2023

Jetzt noch Ihren Alpkäse für Olma-Prämierung anmelden

Für die traditionelle Alpkäse-Prämierung an der Olma im Oktober werden die besten Laibe gesucht. Bald endet die Anmeldefrist.

Mittwoch, 9. August 2023
Boncas AG

Schweizer Weichkäse-Hersteller zieht um und eröffnet «Kulinarium»

Statt in Dotzigen BE ist die Boncas AG neu in Bettlach SO angesiedelt und kann die Produktion verdoppeln. Die Käserei ist zwar mit modernen Anlagen ausgestattet, setzte aber nach wie vor auf Handarbeit.

Mittwoch, 9. August 2023
Abo
Sommerserie «So ein Käse!»

Sophie Bührer macht Chilikäse

Käsen war ein lang gehegter Traum der jungen Betriebsleiterin Sophie Bührer. Heute produziert sie Hartkäse mit Chili und Pfeffer und hat einen guten Absatz im Hofladen, Läden und Restaurants.

Dienstag, 8. August 2023
Infografik

Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse

In den ersten 6 Monaten des Jahres nahmen die Käseexporte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5,1 Prozent oder 1765 Tonnen ab. Die allgemeine Wirtschaftslage belastet die Exporte.

Sonntag, 6. August 2023
Abo
Jubiläum

Wie die Iffigenalp für 375'000 Franken den Besitzer wechselte

1923 erwarben Emmentaler die 20 Quadratkilometer grosse Alp oberhalb der Lenk. Heuer feiert die Iffigenalpgenossenschaft Biglen ihr 100-jähriges Bestehen.

Freitag, 4. August 2023
Abo
Sommerserie «So ein Käse!»

«Dieser Käse steht für unsere Geschichte»

Godi Thönen von der gleichnamigen Käserei in Wängi im Kanton Thurgau will mit seinem Hauskäse Magoth die Schweizer Käseregale erobern. Mit der neuen Produktionsstätte in Wängi und mehr Lagerkapazitäten wurden die Grundlagen dafür geschaffen.

Mittwoch, 2. August 2023
Abschluss

Die Milch ist ihr Handwerk und ihre Leidenschaft

In Grangeneuve schlossen 53 Absolventinnen und Absolventen die milchwirtschaftliche und lebensmitteltechnologische Ausbildung ab.

Samstag, 29. Juli 2023
Abo
SMP

Gibt es bald Milchimporte?

Der neue SMP-Präsident Boris Beuret warnt vor möglicher Knappheit bei der Inland-Produktion.

Samstag, 29. Juli 2023
Abo
Rund 140 000 Kilo Milch von fünf Alpen in der Umgebung verarbeitet Peter Betschart den Sommer über in der 2007 gebauten Alpkäserei Lipplisbüel.
Begegnung

Peter Betschart freut sich über den «usinnig wüchsigen» Alpsommer

Der Alpkäser und Viehzüchter Peter Betschart arbeitet auf der Alp Lipplisbüel oberhalb Muotathal, wo gegen 14 t Alpkäse hergestellt werden. Hier regne es auch, wenn anderswo Trockenheit herrscht.

Sonntag, 23. Juli 2023
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG