Login
Abo
Startseite
Agrarpolitik
Tiere
Landleben
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
AgrarPodcast
Service
Vorlesefunktion
Lehrling des Jahres 2024
Kreuzworträtsel
E-Paper
Newsletter
AgrarPodcast
Werbung
Unsere Dossiers
Wettbewerbe
Leserreisen
Kleinanzeigen
Kommentar-Regeln
Über uns
Die BauernZeitung
Geschichte
Team
Jobs
Kontakt
FAQ
Weitere Produkte
diegruene.ch
tierwelt.ch
agropool.ch
baumaschinenpool.ch
agrarjobs.ch
Verliebt - Singlebörse
Bauernnews
Agrarmedien Verlag
Werbung
Werbung
Werbung
E-Paper
Newsletter
AgrarPodcast
Werbung
«die grüne»
TierWelt
Agropool
Agrarjobs
Verliebt
Login
Abo
Suche
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025
Agrarpolitik
Landleben
Tiere
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
Organisation & Firmen
Regionen
Konsum
Markt & Preise
Konsumenten verstehen: «Menschen sind nicht blöd, sie sind begrenzt rational»
Organisationen & Firmen
Die Käsewelt ist im Wandel
Landleben
Adventsmarkt auf dem Hof: «Wir machen das aus Freude»
Landleben
«Dass Betrug auch über WhatsApp läuft, hat mich überrascht»
Werbung
Markt & Preise
Wird zuhause gekocht, gibt es öfters Schwein oder Huhn
Landleben
Am Wallierhof wird fleissig Chabis gehobelt
Landleben
Das Land zu Gast in der Stadt - die Sichlete 2024 zog viele Besuchende an
Pflanzen
Hännis Fässlibrand aus Hochstammobst mundet
Landleben
Rösti und Züpfe sind beim 1. August-Brunch äusserst gefragt
Markt & Preise
Nicht nur Cervelat-Promis am Gipfeltreffen der Schweizer Kulturwurst
Landleben
Passen Hofläden noch zum heutigen Einkaufsverhalten?
Landleben
Ein gesunder Menschenverstand braucht keine Überbehütung
Agrarpolitik
Welche Angaben sollen und dürfen aufs Lebensmittel?
Landleben
«Haus und Hof Hermolingen» bietet Gemüse im Abo an
Landleben
Buchtipp: Die Philosophie hinter dem Hafächabis
Markt & Preise
Für Sbrinz Käse soll das Inland-Potenzial besser genutzt werden
Landleben
Winterspargel kann viel mehr, als nur langweilig gekocht werden
Landtechnik
15'000 bestaunten die leuchtenden Traktoren der Schwyzer Bauern
Landleben
Schlachtung: Wie sagt man es den Konsumenten?
Agrarpolitik
Tofu-Wurst predigen und nach Mexiko fliegen
Organisationen & Firmen
Hero stoppt Produktion in Lenzburg definitiv
Markt & Preise
Um faire Produzentenpreise zu erhalten, müssen die Akteure zusammenstehen
Markt & Preise
Neuer regionaler Käse soll die Kunden locken
Landleben
«Unsere Gesellschaft braucht mehr Mass»
Agrarpolitik
Absatzförderung: Petition gegen Fleischwerbung scheitert, Änderungen kommen trotzdem
Markt & Preise
Aldi senkt die Preise – und verkauft mehr Bio-Produkte
Markt & Preise
Neue Aktion will lokal und regional auch fair machen
Markt & Preise
Cooler O Sole Bio-Markt an heissem Spätsommertag
Werbung
Organisationen & Firmen
Egerkinger Einwohner lancieren einen Volksauftrag damit der Kanton Solothurn Land umzont
Agrarpolitik
Die Wirkung der Kuh auf das Klima ist umstritten
Markt & Preise
Wird die Schweiz für uns unerschwinglich?
Landleben
Ein Alpabzug mitten in Solothurn
Landleben
Käse und ein Publikumsliebling mit Horn bietet der Solothurner Chäs-Tag
Landleben
Ist nun der Staat für die Menüplanung zuständig?
Organisationen & Firmen
Der LID sucht auf Herbst neue Agrarscouts
Landleben
Der 1. Bio-Gmüestag im Seeland war gut besucht
Werbung
Markt & Preise
Auf dem Land wird mehr für Brot bezahlt
Landleben
Hat die Menschheit den Kindergarten verpasst?
Agrarpolitik
Neue Initiative betrifft vor allem Geflügel- und Schweinehalter
Organisationen & Firmen
Am «Gmüesfescht ufem Hof» in die Welt des regionalen Gemüses eintauchen
Organisationen & Firmen
Ein interaktiver Spaziergang zum Nachdenken auf 2,5 Kilometern
Landleben
«Im Schaufenster der Konsumenten»: Besucher und Anwohner schauen bei Gerbers genau hin
Markt & Preise
So begründen Konsumenten, warum sie Schweizer Produkte kaufen
Organisationen & Firmen
Burgrain geht in der Vermarktung neue Wege
Markt & Preise
Eine grosse Chance für den Biolandbau in Luzern
Organisationen & Firmen
Bio im Gastrobereich – kleine Fortschritte
Markt & Preise
Marktanteil von Schweizer Käse steigt
Markt & Preise
Jede siebte «Milch» ist vegan – jetzt auch aus Schweizer Bio-Hafer
Organisationen & Firmen
«Werbung befeuert den Überkonsum» – Migros und Coop sollen handeln
Landleben
Aus Angst vor dem Verrücktwerden wurde Absinth 1910 verboten
Markt & Preise
Schweizer Käse erhöht seinen Marktanteil erstmals seit 2007
Organisationen & Firmen
Der Kanton Zürich hat fruchtbare Böden und grosses Potenzial für Direktvermarktung
Landleben
Die Zuger Bäuerinnen haben viele Türen geöffnet
Markt & Preise
Die Preisdifferenz der Warenkörbe hat zugenommen
Agrarpolitik
«Es braucht mehr Kostenwahrheit und einen verstärkten Grenzschutz»
Landleben
«Nur total lokal ist nachhaltig!»
Landleben
Die Landwirtschaft verzaubert Solothurn
Markt & Preise
Schweizer trinken weniger Frischmilch
Landleben
Vom Tragen von Trainingshosen und Arbeitshosen
Markt & Preise
Wie luxuriös sind unsere Agrar-Erzeugnisse?
Agrarpolitik
Ein Selbstversorgungsgrad von fast 100 Prozent – das ginge, sagt der BLW-Direktor
Landleben
«Ist Bargeld out?», fragte ich letzten Monat. Vorläufig nicht!
Landleben
Das Bauernhofsterben geht weiter und damit fällt der Bezug zur Landwirtschaft weg
Agrarpolitik
«Ohne drastische Konsum-Veränderung müsste viel mehr importiert werden»