Abo

Brauchtum
Jede Glocke ist ein Unikat
Albert Wälti hat die Kuhglocken von Züchter Hanspeter Schütz auf Hochglanz poliert.
Werbung
Galerie

Viehzucht
Ein Leckerbissen nach dem anderen: Am Jungkuhchampionat in Thun
Starke Simmentaler- und Swiss Fleckviehkühe: Am Donnerstag, 23. Januar, wurde ihn Thun BE die Schausaison 2025 eröffnet.
Werbung
Abo

Bergbauer
Konrad Klötzli: Ein Leben mit Gott und vielen Traditionen
Der Landwirt aus Achseten BE erzählt, wie er aufgewachsen ist. Acht Jahre lang war er auch Präsident der IG Anbindestall.
Abo

Ausstellung
Starke Tiere bei jeder Rasse an der Stockhorn Night NST
An der 2. Stockhorn Night der Niedersimmentaler Züchter wurden über 70 Kühe präsentiert. Peter Brügger, Richter bei allen Rassen, rühmte die Qualität der Tiere.
Abo

Kuh der Woche
Rodensia und die Stimme des Älplers
Rodensia ist eine aufmerksame Kuh, manchmal sogar etwas zu aufmerksam. Dass sie Älpler Severins Stimme genau kennt, ist besonders beim Melken nicht immer ein Vorteil.
Galerie

Viehzucht
Eine eindrückliche Jubiläumsschau im oberen Emmental
Die VZG-Siehen im Kanton Bern, konnte am Samstag, 26. Oktober, ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Eindrückliche Kühe mit eindrücklichen Momenten.
Werbung
Abo

«Munimärit» im Berner Oberland
Zuchtstiere im Rampenlicht von Thun
Am Stierenmarkt wurden 200 erstklassige Zuchtstiere in der Markthalle Thun präsentiert und rangiert. Dabei hatte die Simmentaler-Rasse zahlenmässig die Oberhand.
AboVideo

Gstaad-Züglete
«Wunderschön – das ist die Schweiz»: Das war die Gstaad-Züglete
Der Nobelort im Berner Oberland gehörte einmal nicht den Reichen und den Promis, sondern den Bauern und ihren Kühen.
Abo

Sommerserie Nordwestschweiz, Bern und Freiburg
Ohne Kühe wäre es Mike Friedli langweilig
Mike Friedli denkt anders als andere. Nach der Übernahme des viehlosen Betriebes stieg er in die Milchproduktion ein.
Werbung
Galerie

Viehzucht
Ein Fest zu Ehren der Miss BEA
Die reine Simmentalerkuh Unetto Malea von Daniel und Adelheid Graf aus Bleiken sorgt nicht nur bei der Züchterfamilie für Gänsehaut.
Abo

Alpwirtschaft
Jetzt geits z Bärg
In der Zwischenzeit sind die meisten Alpen bestossen. Die Nässe und die kalten Nächte machen aber noch nicht viel Freude.
AboGalerie

Die Genetik von «gestern»
Dank diesen Tieren machte die Simmentalerkuh als Rasse massive Fortschritte
Wir blicken noch einmal zurück in die 1970er-Jahre. Mit dieser Seite «Alte Genetik» schliessen wir die Serie.
Werbung
Werbung

Viehzucht
Von jeder Rasse die Schönsten - ein Besuch lohnt sich allemal
Die Berner Oberländische Verbandsschau steht vor der Türe: Am Freitag, den 8. März und am Sonntag, den 10. März treffen sich in der Expo Halle in Thun BE die schönsten Rinder und Kühe aus dem Oberland.

Viehzucht
Die Missen in Riggisberg sind gewählt
Am 22. Züchtertreff vom Samstag, 2. März in Riggisberg BE, galt es 130 Kühe zu klassieren. Miss bei den RH/HO wurde Ruchti's Upright Kaiowa von Martin und Maree Ruchti, Niedermuhlern BE und den Titel bei den SI/SF holte sich Hauser's Kilian Sf Flower von Hansruedi Hauser aus Lanzenhäusern BE.
Galerie

IG Anbindestall
«So schön haben es die Kühe hier im Anbindestall»
Bundesrat Albert Rösti besucht die IG Anbindestall. Konrad Klötzli gibt das Präsidium der IG an den SVP-Nationalrat Thomas Knutti weiter.
Abo

Simmentaler
Apollo, der «Pickel» in der Reinzucht
Die Familie Ueli und Therese Oesch aus der Schwarzenegg setzt auf die reine Kuh. Fast hätte der Züchter einen Stier patentieren lassen.
Abo

Zucht der Simmentalerkuh
Ein beherzter Applaus zum Abschied von Rita Hodel
Nach einem Vierteljahrhundert Einsatz für die reine Kuh übergibt die Luzernerin die Arbeit in jüngere Hände. Rita Hodel war für insgesamt sechs SVS-Präsidenten die rechte Hand.
Werbung
AboVideo

Beständeschauen
Starkes Aufgebot an der Herbstschau in St. Stephan
Am Wochenende werden noch die letzten Kühe angeschrieben. An der Herbstschau in St. Stephan wurden diese Woche noch einmal an die 70 Kühe punktiert. Mit Dummermuth, Tschanz und Ryser sagen diesen Herbst drei Experten Adieu.
Abo

Viehzucht
12. Solothurner Eliteschau in Mümliswil
Am Samstag, 4. November, zeigen die Solothurner Züchter ihre schönsten Kühe. Sechs Rassen sind auf einem Fleck zu sehen.
AboVideo

Reinzuchtbetrieb der Familie Rauber
Eine Zuchtfamilie mit 93 Punkten
Markus und Daniela Rauber aus Frutigen BE führen einen Betrieb mit Simmentalerkühen. Ihre Tiffany erzielt an der Zuchtfamilienschau 93 Punkte.
Werbung
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.
Abo

Kühe aller Rassen
Grosse Vielfalt an der Entlebucher Amtsschau
An der Entlebucher Amtsschau in Rot und Schwarz wurde Vieh von der Doppelnutzungsrasse Simmentaler über Swiss-Fleckvieh-Tiere bis zu reinen Milchrassen wie Holstein ausgestellt.
AboVideo

Alpabzug
Familie Ryter kehrt mit ihren Kühen ins Tal zurück
Dieser Brauch muss erhalten bleiben: Die Familie Ryter aus dem bernischen Kandergrund zog am 3. Oktober mit ihren Simmentalerkühen vom Gasterntal zurück ins Tal.

Infografik
Die Kuhrassen der Schweiz
In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht stark verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh. Auch Kreuzungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Viehhaltung.
Werbung
Abo

Schweizerischer Zuchtstiermarkt Thun
250 Muni und ein Züchterabend am Tor zum Berner Oberland
Der diesjährige «Munimärit» in Thun verspricht geballte Ladung. Die Teilnehmer können sich endlich wieder auf einen Züchterabend freuen.
Abo

Viehzucht
Eine wunderschöne Bio-Kuh kostet 6000 Franken
Gute Preise und eine sehr hohe Qualität an der 42. Zucht- und Nutzviehauktion Kemmeribodenbad-Schangnau BE.

Viehzucht
Nicht verpassen: Der 29. Zucht- und Nutzviehmarkt auf der Alp Ueschinen
Am Samstag, den 2. September, findet ab 11 Uhr auf der Alp Ueschinen bei Kandersteg BE der 29. Zucht- und Nutzviehmarkt statt.
AboVideo

Sommerserie
Familie Ryter erzählt: «Die Viehzucht gibt uns Halt und Freude»
Hanspeter Ryter aus Kandergrund und seine Familie sind begeisterte Reinzüchter. Doch ein grosser Schicksalsschlag veränderte viel bei ihnen.
Abo

Swissgenetics
Simmental, Code 60 und genetisch hornlos – VulkanP ist eine Rarität
Swissgenetics bringt mit dem genetisch hornlosen Stier Vulkan P eine Seltenheit auf den Markt. Gespannt darf man auf die Nachfrage bei den Züchtern sein.
Abo

Alp
Amylou geniesst die kühlen Nächte auf der Alp im Gasterntal
Der bekannten Simmentalerkuh geht es gut. Es hat noch Futter, trotzdem wünscht sich die Besitzerfamilie Ryter mehr Regen.
Abo

Zuchtfamilienschauen
Mit 93 Punkten schwingt Tiffany oben aus
Markus Rauber aus Kandergrund BE präsentiert diesen Frühling drei Zuchtfamilien. Dabei stellte er bei Swissherdbook schweizweit die Gruppe mit der höchsten Punktzahl.
Abo

Viehzucht
Wie die Schweiz ihre Viehrassen erfand
Die Holsteiner laufen den hergebrachten Schweizer Rassen zusehends den Rang ab. Doch auch diese gibt es noch gar nicht so lange: Definiert wurden sie erst im 19. Jahrhundert. Davor herrschte in den Herden ein pragmatisches Kunterbunt.
AboVideo

Alpwirtschaft
Der Familie Ryter über die Schultern schauen
Viele Älplerinnen und Älpler sind schon auf die Alp gezogen oder werden es in den nächsten Tagen tun. So auch die Familie Ryter aus Kandergrund BE, die mit ihren reinen Simmentalerkühen ins Gasterntal z Alp gehen.
Abo

Viehzucht
Strahlende Siegerinnen an Viehschau im Obersimmental
An der Lenker Amtsviehschau wählte das Obersimmental seine Missen.
AboVideo

Die schönsten in Bern
Aslan Hanova wird Miss BEA 2023
Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.
Werbung