[EXT 1]
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo
IG Swiss Fleckvieh
Die «traurige» Geschichte von Stier Alfredo
Die Interessensgemeinschaft Swiss Fleckvieh kann jubilieren – sie wird 25 Jahre alt. Mittendrin in den Festivitäten ist die Familie Hadorn aus Schangnau. Sie erinnern sich gerne an ihren «wunderschönen Stier Alfredo» zurück.
Holstein
Ein Rotfaktorstier, der überrascht
Im Exterieur hat Acme seine Zahlen bestätigt, doch jetzt tauchen auch immer mehr 100'000er-Töchter auf.
Werbung
Abo
Langlebigkeit
«Sie war eine besondere Kuh für uns»
Savard, Incas oder Voltaire – diese Stiere bringen jetzt vermehrt auch 100'000er-Kühe hervor.
Kühe
Schmibach's Collection Corella ist tot
Sie holte mehrere Champion-Titel an nationalen und internationalen Schauen und produzierte über elf Tonnen Fett und Eiweiss. Nun musste Collection Corella mit gut 19 Jahren abgetan werden.
Abo
Hygieneproblem im Stall
Das können Sie tun, wenn die Spatzen Überhand nehmen
Sperlinge fliegen massenhaft in Viehställe ein. Am aussichtsreichsten ist es in diesem Fall, die Vögel auszusperren oder zu vergrämen.
Viehhandel
Lebhafter Handel an der Jahresendauktion
An der Jahresendauktion der Schwyzer Viehvermarktungs AG vom 28. Dezember 2024 wurden von den 34 Kühen deren 31 verkauft.
Viehschau
Eine Perle gewinnt die Zentralschweizer Rindernightshow
Das BS-Rind Brice Pearl schlug an der Zentralschweizer Rindernightshow die Seriensiegerin Hank Vegas. Beim OB gewann Arcas Flura ihren zweiten Championtitel innert Wochenfrist.
Abo
Bergbauer
Konrad Klötzli: Ein Leben mit Gott und vielen Traditionen
Der Landwirt aus Achseten BE erzählt, wie er aufgewachsen ist. Acht Jahre lang war er auch Präsident der IG Anbindestall.
Abo
Unerwartete Heilung
Fast eine Weihnachtsgeschichte
Wunder lassen sich nicht erzwingen – im Falle der Kuh Domenica half Bürsten und Kraftfutter aus der Hand.
Werbung
Viehschau
Erfolgreiche Jubiläumsausgabe der Schwyzer Junior Show
Bereits zum 10. Mal fand die Schwyzer Junior Show statt. Sowohl Rinder als auch die Jungkühe überzeugten mit hoher Qualität.
Abo
Tierhaltung
Nach dem Waschen brauchen die Tiere Futter
Auch im Winter können verschmutzte Kühe und Rinder gewaschen werden. Doch welche Punkte gilt es dabei zu beachten? Expertin Karin Häcki vom Strickhof gibt Auskunft.
Abo