
7. Rindernight-Show
Makellose Barca Monisha wird in Wattwil Supreme Champion
Jungzüchterinnen und Jungzüchter aus der ganzen Schweiz präsentierten in Wattwil Rinder der Rassen Jersey, Brown Swiss, Holstein und Red Holstein. Das schönste Tier des Abends war BS-Rind Monisha von Jungzüchterin Michaela Schnider aus Oberentfelden.
Werbung

Legendäre Red-Holstein-Kuh
Elegance, die Nationalsiegerin und Miss BEA, musste eingeschläfert werden
Die bekannte Ausstellungskuh All-Star Elegance erlitt diesen Sommer einen Kreuzbandriss.
Werbung

Milchvieh
So viele 100'000er-Kühe gab es im Seeland noch nie
29 Kühe von drei Rassen erreichten im letzten Jahr eine Lebensleistung von 100'000 Kilogramm Milch. Vier davon stammen aus dem Stall der Generationengemeinschaft Arn – das ist Rekord.

Olma 2023 -Vier-Rassen-Eliteschau
Die schönsten Kühe heissen: Aileen, Frosinone, Alaska, Viola und Palmira
Im Schatten der eidgenössischen Wahlen wurden letzten Freitag, bei regnerischen Bedingungen, an der Olma 2023 die schönsten Kühe erkoren.
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.
Abo

Regionalschau Bretzwil
Gleich zwei Titel für die Blooming-Tochter Bonita
An der Regionalschau in Bretzwil wurden Tiere von vier Rassen aufgeführt. Der Tagessieg geht an eine Braunviehkuh in der ersten Laktation.
Werbung

Infografik
Die Kuhrassen der Schweiz
In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht stark verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh. Auch Kreuzungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Viehhaltung.
AboVideo

Die Rinder sind los
An der Emmentaler Alpabfahrt war Hühnerhaut garantiert
Am Freitag, 15. September, waren zwischen Wasen und Sumiswald im Emmental 850 Rinder von elf Zügleten unterwegs.
Aktualisiert

Schweizerischer Zuchtstiermarkt
So haben die Stiere am Munimarkt in Thun abgeschlossen
Die 250 Stiere, die den Swissherdbook-Experten im Berner Oberland vorgeführt wurden, sind angeschrieben und rangiert – eine Übersicht.
Video

Sichlete
Die Landwirtschaft ganz nahe in der Bundesstadt
Die Sichlete, der traditionelle Anlass vor dem Bundeshaus, zog auch dieses Jahr sehr viel Publikum an.
Werbung

Schweizerischer Zuchtstiermarkt Thun
250 Muni und ein Züchterabend am Tor zum Berner Oberland
Der diesjährige «Munimärit» in Thun verspricht geballte Ladung. Die Teilnehmer können sich endlich wieder auf einen Züchterabend freuen.

Nachwuchs brilliert
Jungzüchter: Die Schweiz hat einen Europameister
Der 22-jährige Raphael Zingg aus Zimmerwald gewann im belgischen Battice den Siegertitel an der europäischen Jungzüchterschule.
Abo

Auktion
Nur ein Tier wurde an der Auktion Langenbruck nicht verkauft
«Häbed Sorg zu eurer Auktion», appellierte Andreas Aebi. Fast alle Tiere konnten am Mittwoch verkauft werden. Die teuerste Kuh ging für 4650 Franken an einen Käufer.
Werbung
Werbung

Viehzucht
Grandiose Amtschau im Saanenland
Von den Simmentalern- bis hin zur Holsteinkuh: Über 200 Tiere wurden am Samstag an der Amtschau in Gstaad BE aufgeführt. Die Qualität war hervorragend, bei den Simmentalern sogar überwältigend.

Delegiertenversammlung
Swissherdbook sieht eine Verschiebung von Red Holstein zu Holstein
Stabile Zahlen bei Swissherdbook: Der Rückgang der Mitgliedsbetriebe fiel im Vergangenen Jahr moderat aus. Aus der Politik droht aber neues Ungemach.
Abo

Aargauer Auktion
An der Aargauer Auktion wurde exklusive Genetik verkauft
Die Spannweite an der Aargauer Auktion war gross: Die günstigste Kuh kostete in Brunegg 2900 Franken, die teuerste 6900 Franken.
Abo

Viehzucht
Sechs 100'000er-Kühe in einem Jahr: «Ein solches Ereignis muss man feiern»
Auf dem Betrieb von Urs und Heidi Rentsch im bernischen Friesenberg knackten sechs Kühe die 100'000er-Marke. Damit eine solche Leistung überhaupt möglich ist, braucht es nicht nur Glück, sondern vor allem eine hervorragende Pflege und eine optimale Fütterung.

Viehzucht
26. Berner Oberländische Verbandsschau
Heute findet in Thun die 26. Berner Oberländische Verbandsschau statt. Nachdem am Freitag die Rinder gerichtet wurden, stehen heute die Kühe im Ring. Noch am Vormittag stehen bei den erstlaktierenden Kühen die Misswahlen auf dem Programm. Am Nachmittag gehört dann der Ring den älteren Kühen.
Werbung

Viehschau
Zentralschweizer Eliteschau für Rot und Schwarz war ein voller Erfolg
Am 16. und 17. Dezember 2022 fand die Zentralschweizer Eliteschau in der Mooshof-Arena Grosswangen statt. Die Champion-Titel gingen nach Marbach, Escholzmatt, Menznau und Lungern.

Viehzucht
Maple ist tot – «Ruhe in Frieden, du schöne Kuh»
Die Ausnahmekuh Blondin Unstopabull Maple ist tot. Ein Herzinfarkt soll der Grund dafür sein. Die Trauer ist gross.
Abo

Zentralschweizer Eliteschau
Züchter Leo Zwyer hat zwei Rassen im Angebot
Die Luzerner Züchterfamilie geht mit Red Holstein und Swiss Fleckvieh nach Grosswangen in die Mooshof-Arena. Mit dabei auch Lieblingskuh Edison Edina.
Werbung

Junior Expo Aargau
Woodhouse Atomic Mezzomix wird Supreme-Champion an der Junior Expo Aargau
Gross war die Konkurrenz an der zweitägigen Junior Expo Aargau. Thibaud Saucy aus Develier stellt die Supreme-Champion. Den Schöneuter-Titel holte sich mit Wolfhead Hotspot Aurora von Andreas und Thomas Ender eine Aargauerin.
Abo

Eine starke Ausstellung
An der Junexba wurden Spitzentiere aus sieben Rassen präsentiert
Die Nordwestschweizer Jungzüchter zeigten in Mümliswil ihre schönsten Tiere. Sieben Milchrassen stellten sich dabei dem Richter.
Abo

75 Jahre VZV Bütschel
Trachsel's Hardy Mandy war die klare Siegerin an der Jubiläumsschau Bütschel
Am 8. Oktober 2022 durften nicht nur die Mitglieder des Viehzuchtvereins Bütschel einen schönen Jubiläumstag erleben, auch das Publikum kam auf seine Kosten. Trachsel's Hardy Mandy holte den Titel.

Viehzucht
Aladdin-Tochter wird Miss Regionalschau Mittelland
Einmal mehr war die Spitze stark und eindrücklich. Gut 100 Kühe, elf Rinder und etliche Kälber wurden am Sonntag, 25. September 2022 an der Regionalschau Mittelland auf der Rütti in Zollikofen BE aufgeführt.
Galerie

Viehzucht
Sonnenschein und viel Anerkennung für die Schönsten am Schweizerischen Zuchtstiermarkt in Thun
Eine weitere Ausgabe des beliebten Marktes ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die gezeigten Stiere der Rassen SI, HO/RH und SF überzeugten durchs Band. Und gleich zwei Muni verteidigten ihren Titel als «Mister Thun».
Werbung
Abo

ESAF
Wer gewinnt den Siegermuni Magnus?
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln steht vor der Türe. Der Siegermuni bei der Familie Degen in Pratteln ist parat.

Viehzucht
Zuchtviehversteigerung in Les Reussilles
Am Mittwoch, 20. Juli, findet in Les Reussilles im Berner Jura die 26. Zuchtviehversteigerung statt.
Abo

Tierzucht
Qualitas erweitert ihr Aktionariat mit Holstein Switzerland
Neu ist Holstein Switzerland an der Zuchtorganisation beteiligt. Urs Schnyder übernimmt im Januar die Geschäftsführung von Jürg Moll.

Viehzucht
Die Schweiz an der Europaschau 1996: «Was wollt ihr mit euren Alpenkühen?»
Seit 1996 nimmt die Schweiz an der Europaschau der Red-Holstein- und Holstein-Kühe teil und die Erfolge liessen nicht lange auf sich warten. Ueli Rufer, einer der Wärter, war schon 1996 in Brüssel (B) mit dabei und erzählt, was er damals alles erlebt hat. Nun steht die Europaschau jedoch vor dem Aus.
Abo

Tagebuch
Ende April fand die zehnte Bezirksviehschau in Tafers statt
Eliane Geissbühler nahm mit ihrem Praktikumsbetrieb an der Bezirksviehschau in Tafers teil. Nach zufriedenstellenden Resultaten kamen im Verlauf der Schau immer mehr Erfolge hinzu.
Abo

Viehzucht
Die Rotationskreuzung zeigt neue Wege in der Viehzucht auf
Mit der Rotationskreuzung nach Pro Cross der dänischen Firma Viking Genetics werden drei Rassen gezielt kombiniert. David Schwager praktiziert Pro Cross auf seinem Betrieb. Ganz von der Reinzucht verabschiedet hat er sich aber noch nicht.
Abo

Viehzucht
Fast jede Kuh an der Regionalviehschau in Riffenmatt ist eine Miss
Nach acht statt sechs Jahren konnte die Viehzuchtvereinigung Gantrisch endlich wieder einmal ihre Regionalschau abhalten. Bei den vielen prachtvollen Tieren, fiel den beiden Schaurichtern die Entscheidungsfindung schwer.

Viehzucht
Die schönsten Kühe des Sensebezirks
Am Samstag fand in Tafers FR die 10. Bezirksschau Sense statt. Der Richter Christian Stegmann durfte dabei über 200 Tiere klassieren. Einen Doppelsieg konnte die Züchterfamilie Paul und Olivier Bielmann aus Heitenried FR feiern, holte sie doch bei den SF-Kühen den Junior- wie auch den Senior-Championne-Titel.

Viehzucht
Stiere erstmals mit dem Zuchtwert Ketoseresistenz publiziert
Das Züchten auf Ketoseresistenz soll helfen, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Braunvieh Schweiz hat nun erstmals den Zuchtwert KER publiziert.

Viehzucht
Reinrassige Fleckviehkühe geraten unter Druck
In der Schweizer Rinderzucht ist öfters von «funktionellen Kühen» die Rede. Zu ebendiesen funktionellen Kühen gehören die in der Schweiz verbreiteten Fleckviehrassen für deren reinrassige Zucht sich der Zuchtverband Swissherdbook einsetzt. Immer mehr Züchterinnen und Züchter züchten «ihre» funktionelle Kuh aber durch Kreuzungen heran.

Viehschau
Frühere Missen an der Aargauer Eliteschau erneut in Bestform
An der Aargauer Eliteschau am 13. März in Brunegg stellten Andreas und Thomas Ender, Christian Oswald und Ueli Bürkli die Rassensiegerinnen.

Schauwesen Swissherdbook
Ein Böser ist neuer Schaupräsident
Die Würfel sind gefallen. Wenig überraschend wurde der bisherige Vize Christian Bürki zum Nachfolger von Christian Aegerter gewählt. Der neue Vize überrascht auch nicht, aber jung ist er dennoch für dieses Amt.

Berglandwirtschaft
Wenn es draussen stürmt und die Erde bebt, wird ein Schneemann geboren
Die Natur zeigt sich manchmal mit voller Wucht. Die Hintere Schmiedenmatt hatte vor dem 3. Advent nicht nur ein Schneesturm im Griff, sondern auch ein Erdbeben heimgesucht. Und mittendrin, in diesen heftigen Naturereignissen, wird ein Stierkalb geboren.
Werbung