Am Montag fand in Bern die traditionelle Sichlete statt, organisiert vom Berner Bauernverband. Obwohl das Wetter sich an diesem Tag eher von der garstigen Seite zeigte, strömten doch hunderte Schaulustige über das Gelände mit den verschiedenen Marktständen.

GalerieSichleteAn der Sichlete 2023 gab es allerhand zu sehenDienstag, 19. September 2023

[IMG 1-2]Auch der traditionelle Alpaufzug der Familie Markus und Annina Schweizer aus Utzigen sorgte einmal mehr für viel Freude auf dem Bundesplatz. Dabei mussten die wunderschön geschmückten Kühe für manches Fotosujet erhalten. Für die Familie Schweizer ist es das fünfte Mal, dass sie mit ihren Kühen über die Kornhausbrücke zum Bundeshaus marschieren. «Es ist jeweils ein grosser Aufwand für uns, aber ein Aufwand, den wir gerne in Kauf nehmen», sagt Markus Schweizer.

Für ihn ist klar, dass man dank solchen Events mit der städtischen Bevölkerung schnell ins Gespräch kommt. Für Jürg Iseli ist es hingegen die «erste» Sichlete, die unter seiner Obhut als Präsident des Berner Bauernverbandes durchgeführt wurde. «Die Sichlete ist nicht nur für mich, sondern auch für die gesamte Berner Landwirtschaft ein wichtiger Anlass», hält er fest. Dank solchen Anlässen fördere man das Verständnis zwischen der städtischen und ländlichen Bevölkerung. Getreu dem Motto: «Wir bringen Leben in die Stadt und überraschen die Besucherinnen und Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten», so Iseli.[IMG 3]