LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Fankhauser

Schreibt über Menschen und Kühe. Dem Viehzucht-Kenner ist das Persönliche in seinen Artikeln besonders wichtig. Mit seinem einzigartigen Erinnerungsvermögen hält er Geschichten fest, die zu den beliebtesten Inhalten der BauernZeitung gehören.

Alle Beiträge von Peter Fankhauser

Abo
Dominik und Martin Wirth aus Mörschwil SG und ihre Familien wurden dieses Jahr für den Titel «Meisterzüchter» ausgezeichnet. Mit dem Präsidenten von Holstein Switzerland Hans Aebischer (l.) und dem Direktor Michel Geinoz (r.).
Holstein Awards

Holstein Awards: Kuh mit über 205 000 kg Milch setzt neuen Schweizer Rekord

Abo
Christoph Böbner wollte eigentlich Schreiner werden. Heute ist er Leiter des Ebenrain-Zentrums in Sissach BL. «Das Baslebiet ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen», sagt er.
Braune Kühe und zwölf Geschwister

Christoph Böbner über den Schwingsport, Swissgenetics und die Landwirtschaft von morgen

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Feier

12 Absolventinnen und Absolventen erhalten Fähigkeitszeugnis in Sissach

Abo
Von Ferden aus hat man einen guten Blick nach Blatten. Die Landwirtschaft im Lötschental will nach dem Bergsturz die Herausforderungen anpacken.
Bergsturz in Blatten

«In 40 Sekunden war mein Lebenswerk zerstört»

Analyse

Die Geschichte von «Wernu», dem Verdingbub

AboVideo
Alpauffahrt

«Das Schönste, was es gibt»: Johann und Anita von Grünigen ziehen mit Herzblut z Alp

Abo
Simon Tschannen führt am Morgen durch den Futterbau. Gespannt hören ihm die 20 junge Frauen zu.
Inforama

Frauenpower auf dem Acker am Landwirtschaftstag

Abo
Der Käser Sébastien Kolly, Architekt Fredy Ryser, Käsereigenossenschaftspräsident Thomas Neuhaus, Milchlieferant Fabian Papst (v. r.) und vorne links Hanspeter Bellorini, Berater.
Umbau

Dorfkäserei Eichholz soll moderner und grösser werden

Abo
Die Rinder für die Mutterkuhhaltung lösten einen Durchschnittspreis von 3846 Franken. Das teuerste, ein Limousin-Rind, angeboten von Hans Liechti, Eggwil, ging für 4600 Franken weg.
Zucht- und Nutzviehauktion

Preise deutlich über 4000 Franken an der Zucht- und Nutzviehauktion in Schüpbach

Starke Genetik von Morgen: Viele Gitzi fanden zwischen 500 und 1000 Franken einen Käufer.
Herdenverkauf

Eine Ziege für 3300 Franken

Schon heute ist der Melkroboter in vielen Ställen im Einsatz. Wird er auch bald für die Gruyère-Produzenten zugelassen?
AOP-Käseproduktion

Gruyère AOP bleibt beim Melkroboter skeptisch

Abo
Im Schlussgang bodigte Michael Ledermann seinen Gegner Dominik Roth. Für Ledermann war es der dritte Kranzfestsieg. Schon im Jahr 2022 durfte er am Seeländischen in Oberwil triumphieren.
Schwingen

Ledermann gewinnt Seeländisches Schwingfest

Video
Ein eindrückliches Bild auf dem Betrieb von Ueli und Brigitte Schärz. 23 Tiere umfassen die vier Familien – alles reine Simmentaler.
Simmentaler-Reinzucht

Vier Zuchtfamilien auf einmal

Redhill Salomon Tzatziki: Eine typische Ziege aus der Zucht von Redhill. Ein kastanienbraune Farbe, breites und straffes Hintereuter.
Ziegenzucht

Grosse Ziegen-Auktion am Pfingstmontag: Es ist für alle etwas dabei

Die starke Zuchtfamilie mit 94 Punkten Pierolet Freia von Florian Nydegger.
Swissherdbook

Eine Zuchtfamilie mit 94 Punkten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG