Die Bereitschaft, Milch zu produzieren, nimmt ab. Die Jungen, die dereinst den Hof übernehmen sollen, wollen sich diesen Stress, den sie an ihren Eltern beobachten, nicht mehr antun. Aber auch in den Reihen der aktiven Produzenten sind immer mehr Stimmen zu vernehmen, die vom Aufgeben berichten. Genährt werden diese Gedanken massgeblich vom Wunsch nach mehr Freizeit und Unabhängigkeit. 60- oder gar 70-Stunden-Wochen…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.