
7. Rindernight-Show
Makellose Barca Monisha wird in Wattwil Supreme Champion
Jungzüchterinnen und Jungzüchter aus der ganzen Schweiz präsentierten in Wattwil Rinder der Rassen Jersey, Brown Swiss, Holstein und Red Holstein. Das schönste Tier des Abends war BS-Rind Monisha von Jungzüchterin Michaela Schnider aus Oberentfelden.
Werbung

Auktion
An der Aargauer Auktion gab es Spitzenpreise für Spitzenkühe
Der Höchstpreis an der Aargauer Auktion lag bei 5800 Franken. Im Schnitt galten die Holstein- und Swissherdbook-Kühe gut 4000 Franken.
Werbung

Viehzucht
«Mich gibts nicht ohne Kühe», sagt Landwirtin Bettina Märki
Bettina Märki wusste schon als Kind genau, was sie wollte: Holsteinkühe. Jetzt freut sich die Junglandwirtin auf die Aargauer Junior Expo am 18. November in Brunegg.
Abo

Viehschau
Eine Holsteinkuh lässt in Mümliswil alle anderen Rassen hinter sich
Die Solothurner Eliteschau findet nur alle zwei Jahre statt, dafür stehen gleichzeitig sechs Rassen auf dem Platz.

Viehzucht
12. Solothurner Eliteschau in Mümliswil
Am Samstag, 4. November, zeigen die Solothurner Züchter ihre schönsten Kühe. Sechs Rassen sind auf einem Fleck zu sehen.

Olma 2023 -Vier-Rassen-Eliteschau
Die schönsten Kühe heissen: Aileen, Frosinone, Alaska, Viola und Palmira
Im Schatten der eidgenössischen Wahlen wurden letzten Freitag, bei regnerischen Bedingungen, an der Olma 2023 die schönsten Kühe erkoren.
Werbung

Viehzucht
Das sind die diesjährigen Holstein- und Jersey-Champions aus Ob- und Nidwalden
Anfang Oktober fand im obwaldischen Giswil die kantonale Viehschau der Rassen Holstein und Jersey statt. Insgesamt 132 Kühe wurden an der Ausstellung präsentiert.
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.

Kühe aller Rassen
Grosse Vielfalt an der Entlebucher Amtsschau
An der Entlebucher Amtsschau in Rot und Schwarz wurde Vieh von der Doppelnutzungsrasse Simmentaler über Swiss-Fleckvieh-Tiere bis zu reinen Milchrassen wie Holstein ausgestellt.
Abo

Regionalschau Bretzwil
Gleich zwei Titel für die Blooming-Tochter Bonita
An der Regionalschau in Bretzwil wurden Tiere von vier Rassen aufgeführt. Der Tagessieg geht an eine Braunviehkuh in der ersten Laktation.

Infografik
Die Kuhrassen der Schweiz
In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht stark verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh. Auch Kreuzungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Viehhaltung.
Werbung

Swissherdbook
Kühe mit Familienanschluss
Der grösste Viehzuchtverband feierte seine besonderen Kühe und seine fleissigen Züchter im Rahmen der Freiburger Tradition «Bénichon» in Gurmels.

Buechibärger Landfest
Lila wird Miss Buechibärg
Der Experte Christian Aegerter lobt am Buechibärger Landfest die Solothurner Viehzucht.
Aktualisiert

Schweizerischer Zuchtstiermarkt
So haben die Stiere am Munimarkt in Thun abgeschlossen
Die 250 Stiere, die den Swissherdbook-Experten im Berner Oberland vorgeführt wurden, sind angeschrieben und rangiert – eine Übersicht.
Werbung
Werbung
Abo

Sommerserie
Nicole Sommer-Kneubühler kam auf Umwegen zu ihrem Kindheitstraum
Die gelernte Kauffrau Nicole Sommer-Kneubühler führt als Landwirtin den Viehzuchtbetrieb Räberhof in Ufhusen. Vor 15 Jahren war sie Klassenbeste am BBZN Schüpfheim.

Viehzucht
Hier kann man schöne Kühe und Rinder kaufen
Am Samstag, 19. August, findet die Springenboden-Gsässweid-Versteigerung im Diemtigtal BE statt.

Viehzucht
Rote Attraction-Tochter löste den stolzen Preis von 8900 Franken
An der Zucht- und Nutzviehversteigerung bei der Familie Fankhauser in der Süderen BE, wurden für exterieurstarke Kühe gute Preise bezahlt.

Viehzucht
Am 29. Juli, findet die legendäre Zuchtviehversteigerung in der Süderen statt
Wie jedes Jahr bietet die Familie Fankhauser in Süderen BE, viele wertvolle Tiere an ihrer Zucht- und Nutzviehversteigerung an.

Holstein Switzerland ehrt Züchter mit Holstein-Awards 2023
Mit den Awards zeichnet der Verband besonders verdienstvolle Züchter aus. Erstmals wurden auch Preise für die effizientesten Zuchtbetriebe vergeben.

Tierhaltung
Jürg Moll wird Ehrenmitglied bei der Qualitas AG
Qualitas durfte an ihrer GV auf ein positives Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Auch die aktuelle Auftragslage sieht erfreulich aus.
Abo

Analyse
Der Holsteinisierung Einhalt zu gebieten, wird nicht gelingen
Während sich das BLW mehr Nachhaltigkeit und Kühe mit tieferen Leistungen wünscht, steigt weltweit und auch in der Schweiz der Trend zu leistungsstärkeren Rassen. Redaktorin Simone Barth ist der Meinung, dass der Vormarsch von Holstein nicht mehr zu stoppen sei.
Werbung
Video

Die schönsten in Bern
Aslan Hanova wird Miss BEA 2023
Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.

Holstein an der BEA
«Die BEA ist die ehrlichste Ausstellung, die es gibt»
Mit ihren 2,5 Jahren ist Aetzrütti Igmar Thyra von Christoph Bärtschi aus Utzigen BE noch eine sehr junge Kuh. Trotzdem kann sie mit ihrem BEA-Auftritt in Bern schon ihren ersten Erfolg feiern
Video

BEA
Holstein und Simmental: Die junge Thyra und die erfahrene Amylou an der BEA in Bern
Nachdem die BauernZeitung im vergangenen Jahr den Simmentaler-Stier Santos begleitet hat, sind dieses Jahr zwei Kühe an der Reihe. Christoph Bärtschis Thyra und Amylou von Familie Ryter liegen bereits im tiefen Stroh der BEA in Bern. Herzlich willkommen!
Werbung

Viehzucht
Grandiose Amtschau im Saanenland
Von den Simmentalern- bis hin zur Holsteinkuh: Über 200 Tiere wurden am Samstag an der Amtschau in Gstaad BE aufgeführt. Die Qualität war hervorragend, bei den Simmentalern sogar überwältigend.

Delegiertenversammlung
Holstein Switzerland: Weniger Züchter, aber mehr Tiere
Trotz eines Rückgangs der Mitgliederzahl ist die Zahl der im Herdebuch von Holstein Switzerland eingetragenen Tiere gestiegen. An der Delegiertenversammlung in Freiburg blickte die Genossenschaft auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Delegiertenversammlung
Swissherdbook sieht eine Verschiebung von Red Holstein zu Holstein
Stabile Zahlen bei Swissherdbook: Der Rückgang der Mitgliedsbetriebe fiel im Vergangenen Jahr moderat aus. Aus der Politik droht aber neues Ungemach.
Abo

Aargauer Auktion
An der Aargauer Auktion wurde exklusive Genetik verkauft
Die Spannweite an der Aargauer Auktion war gross: Die günstigste Kuh kostete in Brunegg 2900 Franken, die teuerste 6900 Franken.
Abo

Viehzucht
Sechs 100'000er-Kühe in einem Jahr: «Ein solches Ereignis muss man feiern»
Auf dem Betrieb von Urs und Heidi Rentsch im bernischen Friesenberg knackten sechs Kühe die 100'000er-Marke. Damit eine solche Leistung überhaupt möglich ist, braucht es nicht nur Glück, sondern vor allem eine hervorragende Pflege und eine optimale Fütterung.
Werbung
Abo

Holstein Fribourg
«Die Einkreuzung von Holstein war eine Revolution auf unseren Betrieben»
Holstein Fribourg feierte das 50-jährige Bestehen mit einer Sonderkonferenz. Im Mittelpunkt stand das Referat der kanadischen Meisterzüchter Germain Lehoux und Robert Chabot.

Viehzucht
26. Berner Oberländische Verbandsschau
Heute findet in Thun die 26. Berner Oberländische Verbandsschau statt. Nachdem am Freitag die Rinder gerichtet wurden, stehen heute die Kühe im Ring. Noch am Vormittag stehen bei den erstlaktierenden Kühen die Misswahlen auf dem Programm. Am Nachmittag gehört dann der Ring den älteren Kühen.

Viehzucht
Die Schönen und Schönsten aus den Ställen der Gantrisch-Züchter
Am Samstag, 4. März, stand in Riggisberg BE der 21. Züchtertreff auf dem Programm. Die beiden Richter Christian Reber und Christian Zurbrügg, bekamen eine geballte Ladung von Top-Kühen vorgeführt.

Aargauer Eliteschau
Drei Klasse-Schwestern stehen in Brunegg im Ring
Drei Vollschwestern aus der Wolfhead-Zucht stehen nächstens in Brunegg im Auktions- und Schauring, darunter die Schöneuter-Siegerin von Bulle.

Viehzucht
Das Emmental wählt seine Missen
An der Emmentaler Starparade, vom Sonntag, den 26. Februar, kamen die beiden Richter Michael Teuscher (SF/SI) und Marc-Henri Guillaume (RH/HO) immer wieder ins Schwärmen. «Unglaublich diese Euter», rühmten sie mehrmals.
Abo

Delegiertenversammlung
Thomas Ender ist der neue Präsident von Holstein Aargau
Stefan Käser hat das Präsidium von Holstein Aargau an den Züchterkollegen Thomas Ender übergeben.

Kuh der Woche
100'000er-Kühe im Stall: Langlebige Tiere, trotz viel Milch
Holsteinmeisterzüchter 2023: Das Präfix Flu-Farm ist in der Holsteinzucht weit herum bekannt, dahinter steht die Züchterfamilie von Reto und Monika Flury aus Aeschi SO.

Holstein Switzerland
Das sind die fünf Holstein-Meisterzüchter 2023
Die alljährlich von Holstein Switzerland verliehene höchste Auszeichnung geht an die Betriebe Flu Farm, Jaquard, Kollsuiss, La Vize und Schuwey.
Galerie

RH-Ausstellung Burgdorf
Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter zum Zweiten
In der Weihnachtsausgabe hat die BauernZeitung aus dem Bildband «Die Red-Holstein-Zucht in der Schweiz» einen Auszug von den schönsten Kühen veröffentlicht. Die Resonanz war riesig, deshalb hier der zweite Teil. Anstelle einer RH-Ausstellung liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken.
Galerie

Viehzucht
Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter von damals
Aufgrund der IBR war vor 40 Jahren an Viehschauen nicht zu denken. Anstelle der Red-Holsteinausstellung in Burgdorf, liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken. Die BauernZeitung präsentiert einen Auszug von den schönsten Kühen aus diesem Bildband.

Viehschau
Zentralschweizer Eliteschau für Rot und Schwarz war ein voller Erfolg
Am 16. und 17. Dezember 2022 fand die Zentralschweizer Eliteschau in der Mooshof-Arena Grosswangen statt. Die Champion-Titel gingen nach Marbach, Escholzmatt, Menznau und Lungern.
Werbung