Video

Die schönsten in Bern
Aslan Hanova wird Miss BEA 2023
Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.
Werbung
Video

BEA
Holstein und Simmental: Die junge Thyra und die erfahrene Amylou an der BEA in Bern
Nachdem die BauernZeitung im vergangenen Jahr den Simmentaler-Stier Santos begleitet hat, sind dieses Jahr zwei Kühe an der Reihe. Christoph Bärtschis Thyra und Amylou von Familie Ryter liegen bereits im tiefen Stroh der BEA in Bern. Herzlich willkommen!
Werbung

Viehzucht
Grandiose Amtschau im Saanenland
Von den Simmentalern- bis hin zur Holsteinkuh: Über 200 Tiere wurden am Samstag an der Amtschau in Gstaad BE aufgeführt. Die Qualität war hervorragend, bei den Simmentalern sogar überwältigend.

Delegiertenversammlung
Holstein Switzerland: Weniger Züchter, aber mehr Tiere
Trotz eines Rückgangs der Mitgliederzahl ist die Zahl der im Herdebuch von Holstein Switzerland eingetragenen Tiere gestiegen. An der Delegiertenversammlung in Freiburg blickte die Genossenschaft auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Abo

Aargauer Auktion
An der Aargauer Auktion wurde exklusive Genetik verkauft
Die Spannweite an der Aargauer Auktion war gross: Die günstigste Kuh kostete in Brunegg 2900 Franken, die teuerste 6900 Franken.
Abo

Viehzucht
Sechs 100'000er-Kühe in einem Jahr: «Ein solches Ereignis muss man feiern»
Auf dem Betrieb von Urs und Heidi Rentsch im bernischen Friesenberg knackten sechs Kühe die 100'000er-Marke. Damit eine solche Leistung überhaupt möglich ist, braucht es nicht nur Glück, sondern vor allem eine hervorragende Pflege und eine optimale Fütterung.

Zusammenarbeit
Für die Rassen Holstein und Red Holstein gibt es nun eine einheitliche Richterliste
Nach einer Ausbildung mit Prüfung Anfang März haben Holstein Switzerland und Swissherdbook eine einheitliche Richterliste erstellt. Die Liste finden Sie hier.
Werbung
Abo

Holsteinzucht
Die Holsteinkuh Granada hat mit ihrer Lebensleistung alle übertroffen
An der Generalversammlung des Ostschweizer Holsteinzuchtverbands wurde Geschäftsführer Josias Meili verabschiedet. Seine Nachfolge ist noch vakant. Eindrucksvoll waren die präsentierten Zahlen der verbandsinternen Milchleistungen.

Viehzucht
26. Berner Oberländische Verbandsschau
Heute findet in Thun die 26. Berner Oberländische Verbandsschau statt. Nachdem am Freitag die Rinder gerichtet wurden, stehen heute die Kühe im Ring. Noch am Vormittag stehen bei den erstlaktierenden Kühen die Misswahlen auf dem Programm. Am Nachmittag gehört dann der Ring den älteren Kühen.

Viehzucht
Die Schönen und Schönsten aus den Ställen der Gantrisch-Züchter
Am Samstag, 4. März, stand in Riggisberg BE der 21. Züchtertreff auf dem Programm. Die beiden Richter Christian Reber und Christian Zurbrügg, bekamen eine geballte Ladung von Top-Kühen vorgeführt.

Aargauer Eliteschau
Drei Klasse-Schwestern stehen in Brunegg im Ring
Drei Vollschwestern aus der Wolfhead-Zucht stehen nächstens in Brunegg im Auktions- und Schauring, darunter die Schöneuter-Siegerin von Bulle.
Werbung

Viehzucht
Das Emmental wählt seine Missen
An der Emmentaler Starparade, vom Sonntag, den 26. Februar, kamen die beiden Richter Michael Teuscher (SF/SI) und Marc-Henri Guillaume (RH/HO) immer wieder ins Schwärmen. «Unglaublich diese Euter», rühmten sie mehrmals.
Abo

Delegiertenversammlung
Thomas Ender ist der neue Präsident von Holstein Aargau
Stefan Käser hat das Präsidium von Holstein Aargau an den Züchterkollegen Thomas Ender übergeben.

Kuh der Woche
100'000er-Kühe im Stall: Langlebige Tiere, trotz viel Milch
Holsteinmeisterzüchter 2023: Das Präfix Flu-Farm ist in der Holsteinzucht weit herum bekannt, dahinter steht die Züchterfamilie von Reto und Monika Flury aus Aeschi SO.

Holstein Switzerland
Das sind die fünf Holstein-Meisterzüchter 2023
Die alljährlich von Holstein Switzerland verliehene höchste Auszeichnung geht an die Betriebe Flu Farm, Jaquard, Kollsuiss, La Vize und Schuwey.
Galerie

RH-Ausstellung Burgdorf
Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter zum Zweiten
In der Weihnachtsausgabe hat die BauernZeitung aus dem Bildband «Die Red-Holstein-Zucht in der Schweiz» einen Auszug von den schönsten Kühen veröffentlicht. Die Resonanz war riesig, deshalb hier der zweite Teil. Anstelle einer RH-Ausstellung liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken.
Werbung
Werbung

Auktion
Gute Preise für gute Kühe an der Aargauer Auktion
An der Aargauer Auktion vom 15. November wurden die Kühe im Schnitt bei 4308 Franken zugeschlagen, die Rinder bei 2950 Franken. Einige exklusive Elitetiere hoben das Preisniveau an.
Abo

Viehzucht
«Schöne Nebentitel» für die Tiere von Familie Hodel
Hodels sind erfolgreiche Milchviehzüchter. Anfang der 1980er-Jahre haben sie auf Holstein umgestellt. Mit der Stammkuh geht es nächste Woche an die Schau im Luzerner Wiggertal.
AboVideo

Viehzucht
Herbert Ender-Meier ist stolzer Holstein Meisterzüchter: «Ich bin für die Viehzucht vorbelastet»
Herbert Ender-Meier züchtet seit 36 Jahren Holsteinkühe. Holstein Switzerland blieb der Erfolg von Ender-Meier nicht unbemerkt und ehrte den Betrieb in diesem Jahr mit dem Titel «Holstein Meisterzüchter 2022». Sein Sohn Manuel will im Sinne seines Vaters weitermachen.

Olma
Miss Red Holstein und Miss Jersey sind Bündnerinnen
An der Vier-Rassen-Eliteschau in St. Gallen waren Spitzentiere der Schweizer Milchviehzucht zu sehen. Zwei der Missen kamen aus dem Gastkanton Graubünden.
Abo

Viehzucht
Kantonalschau Ob- und Nidwalden: Ein Schauplatz – zwei Rinderrassen
In Giswil fand die Kantonalschau Ob- und Nidwalden der beiden Rinderrassen Holstein und Jersey statt. Holsteinkuh Bad O’Kyra und Jersey-Kuh Zegion Zora überzeugten den Richter.
Werbung
Abo

Viehzucht
Die Emmentalische Verbandsschau übertrifft die Erwartungen der Richter
Christian Stegmann und Bruno Beyeler zeigen sich ob der Qualität der Tiere im Ring begeistert.

Agrarforschung
Subklinische Mastitis früh erkennen: Verhalten und Speichel der Tiere untersuchen
Speicheluntersuchungen und verhaltensbiologische Beobachtungen helfen bei der Früherkennung von subklinischer Mastitis. Dies fanden Forschende an der Universität Bristol heraus.

Holstein Awards
Castel Mogul Talina ist Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres
Am Samstag fanden die 11. Holstein Awards in Menznau im Kanton Luzern statt. Neben der Verleihung des Meisterzüchtertitels wurde zum vierten Mal der Titel Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres vergeben.
Werbung
Abo

Weiterbildungsreihe Hofgespräche
«Die Milchproduktion liegt mir», sagt Landwirt Thomas Brunner
Thomas Brunner hat seinen Betrieb vor 20 Jahren übernommen und die Milchproduktion ausgebaut. «Ich arbeite gerne, aber alles hat seine Grenzen», meint er zur Arbeitsbelastung.
Abo

Tierzucht
Qualitas erweitert ihr Aktionariat mit Holstein Switzerland
Neu ist Holstein Switzerland an der Zuchtorganisation beteiligt. Urs Schnyder übernimmt im Januar die Geschäftsführung von Jürg Moll.

Viehzucht
Die Schweiz an der Europaschau 1996: «Was wollt ihr mit euren Alpenkühen?»
Seit 1996 nimmt die Schweiz an der Europaschau der Red-Holstein- und Holstein-Kühe teil und die Erfolge liessen nicht lange auf sich warten. Ueli Rufer, einer der Wärter, war schon 1996 in Brüssel (B) mit dabei und erzählt, was er damals alles erlebt hat. Nun steht die Europaschau jedoch vor dem Aus.
Abo

Tagebuch
Ende April fand die zehnte Bezirksviehschau in Tafers statt
Eliane Geissbühler nahm mit ihrem Praktikumsbetrieb an der Bezirksviehschau in Tafers teil. Nach zufriedenstellenden Resultaten kamen im Verlauf der Schau immer mehr Erfolge hinzu.

EfiQlim
Ein neuer Index soll zeigen, wie umweltfreundlich und gesund Schweizer Holstein-Kühe sind
Der Verband Holstein Switzerland lanciert mit EfiQlim einen Index mit fünf strategischen Zielen. Für Züchter soll damit kein Mehraufwand entstehen, definierte Zielwerte sollen aber eine Positionierung ermöglichen.
Werbung

Viehzucht
Die schönsten Kühe des Sensebezirks
Am Samstag fand in Tafers FR die 10. Bezirksschau Sense statt. Der Richter Christian Stegmann durfte dabei über 200 Tiere klassieren. Einen Doppelsieg konnte die Züchterfamilie Paul und Olivier Bielmann aus Heitenried FR feiern, holte sie doch bei den SF-Kühen den Junior- wie auch den Senior-Championne-Titel.

Viehzucht
Stiere erstmals mit dem Zuchtwert Ketoseresistenz publiziert
Das Züchten auf Ketoseresistenz soll helfen, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Braunvieh Schweiz hat nun erstmals den Zuchtwert KER publiziert.

Viehzucht
Reinrassige Fleckviehkühe geraten unter Druck
In der Schweizer Rinderzucht ist öfters von «funktionellen Kühen» die Rede. Zu ebendiesen funktionellen Kühen gehören die in der Schweiz verbreiteten Fleckviehrassen für deren reinrassige Zucht sich der Zuchtverband Swissherdbook einsetzt. Immer mehr Züchterinnen und Züchter züchten «ihre» funktionelle Kuh aber durch Kreuzungen heran.

Viehzucht
Leistungsstarke Zentralschweizer Holstein wurden ausgezeichnet
An der Delegiertenversammlung von Holstein Zentralschweiz wurden viele Produzenten ausgezeichnet.
Abo

Viehzucht in der Kritik
Holstein Switzerland erwartet Unterstützung vom Bund
An der Delegiertenversammlung wehrt sich Holstein Switzerland gegen die Bemängelung von Hochleistungskühen. Ihre negative Klimabilanz müsse man überdenken.
Abo

Betriebsporträt
Fritz Kobel verfüttert Produktionsreste aus der Malzherstellung an seine Milchkühe
Im aargauischen Möriken-Wildegg wurde die erste Mälzerei der Schweiz errichtet. Bei der Produktion von Malz fallen als Nebenerzeugnis Malzkeime an, die an Bauern in der Region als Futtermittel zu einem günstigen Preis verkauft werden. Fritz Kobel ist einer der Landwirte und kann diesen proteinreichen Futterzusatz gut gebrauchen. Denn sein Grundfutter enthält nur wenig Protein.

50. Jubiläumshauptversammlung
Ein Goldiges Jubiläum für die Holsteinzüchter St. Gallen und Umgebung
Anfang April trafen sich rund 60 Mitglieder, Milchwäger und Milchwägerinnen in Berg. Nach einem Blick in die Vergangenheit wurden die besten Züchter und Kühe geehrt.

Viehzucht
Holstein Switzerland verzeichnet eine Zunahme der Herdebuchtiere
Abgenommen haben hingegen die abgeschlossenen Standardlaktationen, vernahmen die Delegierten an der Versammlung, die nach zwei Jahren wieder einmal physisch abgehalten werden konnte.

Aargauer Auktion
Gute Verkaufsquote für starke Kühe an der Aargauer Auktion
An der Aargauer Auktion Ende März in Brunegg wurden 55 von 57 Losen verkauft. Die Swissherdbook- und Holsteinkühe erzielten einen Durchschnittspreis von 4309 Franken.

Viehzucht
Holstein-Kuh Antje ist eine Weltsensation
Holländische Forscher sorgen mit einer neuen Züchtung für einen epochalen Durchbruch in der Viehzucht. Ein Melktechnik-Hersteller ist bereits am Projekt beteiligt.
Abo

Betriebsporträt
«Jemand in diesem Land muss noch Milch produzieren»
Familie Haldimann lebt abgeschieden und bescheiden in den Freibergen. Ungeachtet dessen sind sie Holstein-Meisterzüchter geworden.
Werbung