LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Holstein Switzerland

Das sind die fünf Holstein-Meisterzüchter 2023

Die alljährlich von Holstein Switzerland verliehene höchste Auszeichnung geht an die Betriebe Flu Farm, Jaquard, Kollsuiss, La Vize und Schuwey.

Dienstag, 10. Januar 2023
Galerie
Apple Perle von Hans Jaun, Innereriz BE. Perle überzeugte schon damals mit einem starken Euter.
RH-Ausstellung Burgdorf

Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter zum Zweiten

In der Weihnachtsausgabe hat die BauernZeitung aus dem Bildband «Die Red-Holstein-Zucht in der Schweiz» einen Auszug von den schönsten Kühen veröffentlicht. Die Resonanz war riesig, deshalb hier der zweite Teil. Anstelle einer RH-Ausstellung liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken.

Montag, 9. Januar 2023
Galerie
Topper Edelweiss von Hansruedi Stalder, Bühl, Eggiwil. Edelweiss gab in der 1. Laktation 5242 kg Milch.
Viehzucht

Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter von damals

Aufgrund der IBR war vor 40 Jahren an Viehschauen nicht zu denken. Anstelle der Red-Holsteinausstellung in Burgdorf, liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken. Die BauernZeitung präsentiert einen Auszug von den schönsten Kühen aus diesem Bildband.

Sonntag, 1. Januar 2023
Werbung
Viehschau

Zentralschweizer Eliteschau für Rot und Schwarz war ein voller Erfolg

Am 16. und 17. Dezember 2022 fand die Zentralschweizer Eliteschau in der Mooshof-Arena Grosswangen statt. Die Champion-Titel gingen nach Marbach, Escholzmatt, Menznau und Lungern.

Montag, 19. Dezember 2022
Werbung
Viehzucht

Wyndford Atwood Grey neu mit EX-97 eingestuft

Sie gehört ab sofort zu den erlesenen Kühen, welche die Einstufung von EX-97 erhalten haben: Wyndford Atwood Grey.

Samstag, 17. Dezember 2022
Abo
Rindviehhaltung

Der Trend zu Samensexing hält bei Swissgenetics an

Die Mitglieder von Swissherdbook Ost und des Ostschweizer Hosteinzuchtverbands erhielten am Züchtertreffen Informationen über das aktuelle Stierangebot und Zahlen von Swissgenetics.

Sonntag, 4. Dezember 2022
Die drei Champion-Rinder der Aargauer Junior Expo mit Richtern und Ehrendamen.
Junior Expo Aargau

Woodhouse Atomic Mezzomix wird Supreme-Champion an der Junior Expo Aargau

Gross war die Konkurrenz an der zweitägigen Junior Expo Aargau. Thibaud Saucy aus Develier stellt die Supreme-Champion. Den Schöneuter-Titel holte sich mit Wolfhead Hotspot Aurora von Andreas und Thomas Ender eine Aargauerin.

Samstag, 3. Dezember 2022
Auktion

Gute Preise für gute Kühe an der Aargauer Auktion

An der Aargauer Auktion vom 15. November wurden die Kühe im Schnitt bei 4308 Franken zugeschlagen, die Rinder bei 2950 Franken. Einige exklusive Elitetiere hoben das Preisniveau an.

Freitag, 18. November 2022
Abo
Betriebsleiterpaar Marlies und Peter Hodel mit Sohn Adrian präsentieren Stammkuh HoWi Fever Rosina mit Kalb.
Viehzucht

«Schöne Nebentitel» für die Tiere von Familie Hodel

Hodels sind erfolgreiche Milchviehzüchter. Anfang der 1980er-Jahre haben sie auf Holstein umgestellt. Mit der Stammkuh geht es nächste Woche an die Schau im Luzerner Wiggertal.

Donnerstag, 10. November 2022
AboVideo
Viehzucht

Herbert Ender-Meier ist stolzer Holstein Meisterzüchter: «Ich bin für die Viehzucht vorbelastet»

Herbert Ender-Meier züchtet seit 36 Jahren Holsteinkühe. Holstein Switzerland blieb der Erfolg von Ender-Meier nicht unbemerkt und ehrte den Betrieb in diesem Jahr mit dem Titel «Holstein Meisterzüchter 2022». Sein Sohn Manuel will im Sinne seines Vaters weitermachen.

Dienstag, 8. November 2022
Werbung
Olma

Miss Red Holstein und Miss Jersey sind Bündnerinnen

An der Vier-Rassen-Eliteschau in St. Gallen waren Spitzentiere der Schweizer Milchviehzucht zu sehen. Zwei der Missen kamen aus dem Gastkanton Graubünden.

Samstag, 22. Oktober 2022
Abo
Die herrlichen Jersey-Sieger-Tiere mit den Besitzern, Experten und Ringman.
Viehzucht

Kantonalschau Ob- und Nidwalden: Ein Schauplatz – zwei Rinderrassen

In Giswil fand die Kantonalschau Ob- und Nidwalden der beiden Rinderrassen Holstein und Jersey statt. Holsteinkuh Bad O’Kyra und Jersey-Kuh Zegion Zora überzeugten den Richter.

Samstag, 15. Oktober 2022
Abo
Christian und Barbara Stucki von den Alpen Steiners Hohberg und Spitz. Sie haben einen langen Weg hinter sich.
Alpabzug Plaffeien

Hirtschaften im Viertelstundentakt – «Es war wunderschön»

Rund 5000 Zuschauer empfingen die fünfzehn Hirtschaften mit ihren 1100 Tieren am Alpabzug im freiburgischen Plaffeien.

Freitag, 30. September 2022
Viehzucht

Aladdin-Tochter wird Miss Regionalschau Mittelland

Einmal mehr war die Spitze stark und eindrücklich. Gut 100 Kühe, elf Rinder und etliche Kälber wurden am Sonntag, 25. September 2022 an der Regionalschau Mittelland auf der Rütti in Zollikofen BE aufgeführt.

Sonntag, 25. September 2022
Galerie
Viehzucht

Sonnenschein und viel Anerkennung für die Schönsten am Schweizerischen Zuchtstiermarkt in Thun

Eine weitere Ausgabe des beliebten Marktes ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die gezeigten Stiere der Rassen SI, HO/RH und SF überzeugten durchs Band. Und gleich zwei Muni verteidigten ihren Titel als «Mister Thun».

Mittwoch, 21. September 2022
Werbung
Abo
Sie sind die Siegerinnen bei den Braunen: Miss Brown Swiss Bachmanns Blooming Berga (links) sowie Miss Schöneuter Bachmanns Superstar Sonbil.
Viehzucht

Die schönsten Kühe vom Schwarzbubenland sind gekürt

Die Züchterinnen und Züchter präsentierten ihre Bijous der Rassen Holstein, Red Holstein sowie Brown Swiss im solothurnischen Seewen.

Freitag, 16. September 2022
Abo
Viehzucht

Die Emmentalische Verbandsschau übertrifft die Erwartungen der Richter

Christian Stegmann und Bruno Beyeler zeigen sich ob der Qualität der Tiere im Ring begeistert.

Samstag, 10. September 2022
Agrarforschung

Subklinische Mastitis früh erkennen: Verhalten und Speichel der Tiere untersuchen

Speicheluntersuchungen und verhaltensbiologische Beobachtungen helfen bei der Früherkennung von subklinischer Mastitis. Dies fanden Forschende an der Universität Bristol heraus.

Mittwoch, 24. August 2022
Holstein Awards

Castel Mogul Talina ist Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres

Am Samstag fanden die 11. Holstein Awards in Menznau im Kanton Luzern statt. Neben der Verleihung des Meisterzüchtertitels wurde zum vierten Mal der Titel Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres vergeben.

Sonntag, 3. Juli 2022
Abo
Thomas und Nadja Brunner sind Gastgeber an den Hofgesprächen 2022. Auf dem Betrieb Underbürgle in Rain LU setzen sie auf Milchwirtschaft.
Weiterbildungsreihe Hofgespräche

«Die Milchproduktion liegt mir», sagt Landwirt Thomas Brunner

Thomas Brunner hat seinen Betrieb vor 20 Jahren übernommen und die Milchproduktion ausgebaut. «Ich arbeite gerne, aber alles hat seine Grenzen», meint er zur Arbeitsbelastung.

Mittwoch, 29. Juni 2022
Werbung
Werbung
Abo
Viehzucht

Fast jede Kuh an der Regionalviehschau in Riffenmatt ist eine Miss

Nach acht statt sechs Jahren konnte die Viehzuchtvereinigung Gantrisch endlich wieder einmal ihre Regionalschau abhalten. Bei den vielen prachtvollen Tieren, fiel den beiden Schaurichtern die Entscheidungsfindung schwer.

Freitag, 20. Mai 2022
Viehzucht

Die schönsten Kühe des Sensebezirks

Am Samstag fand in Tafers FR die 10. Bezirksschau Sense statt. Der Richter Christian Stegmann durfte dabei über 200 Tiere klassieren. Einen Doppelsieg konnte die Züchterfamilie Paul und Olivier Bielmann aus Heitenried FR feiern, holte sie doch bei den SF-Kühen den Junior- wie auch den Senior-Championne-Titel.

Samstag, 30. April 2022
Viehzucht

Stiere erstmals mit dem Zuchtwert Ketoseresistenz publiziert

Das Züchten auf Ketoseresistenz soll helfen, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Braunvieh Schweiz hat nun erstmals den Zuchtwert KER publiziert.

Freitag, 29. April 2022
Viehzucht

Reinrassige Fleckviehkühe geraten unter Druck

In der Schweizer Rinderzucht ist öfters von «funktionellen Kühen» die Rede. Zu ebendiesen funktionellen Kühen gehören die in der Schweiz verbreiteten Fleckviehrassen für deren reinrassige Zucht sich der Zuchtverband Swissherdbook einsetzt. Immer mehr Züchterinnen und Züchter züchten «ihre» funktionelle Kuh aber durch Kreuzungen heran.

Samstag, 23. April 2022
Für 32 Produzenten mit total 36 Kühen mit einer Milchleistung von 100 000 kg Milch gab es eine Plakette.
Viehzucht

Leistungsstarke Zentralschweizer Holstein wurden ausgezeichnet

An der Delegiertenversammlung von Holstein Zentralschweiz wurden viele Produzenten ausgezeichnet.

Samstag, 23. April 2022
Abo
Viehzucht in der Kritik

Holstein Switzerland erwartet Unterstützung vom Bund

An der Delegiertenversammlung wehrt sich Holstein Switzerland gegen die Bemängelung von Hochleistungskühen. Ihre negative Klimabilanz müsse man überdenken.

Freitag, 22. April 2022
Abo
Betriebsporträt

Fritz Kobel verfüttert Produktionsreste aus der Malzherstellung an seine Milchkühe

Im aargauischen Möriken-Wildegg wurde die erste Mälzerei der Schweiz errichtet. Bei der Produktion von Malz fallen als Nebenerzeugnis Malzkeime an, die an Bauern in der Region als Futtermittel zu einem günstigen Preis verkauft werden. Fritz Kobel ist einer der Landwirte und kann diesen proteinreichen Futterzusatz gut gebrauchen. Denn sein Grundfutter enthält nur wenig Protein.

Donnerstag, 21. April 2022
Werbung
Aargauer Auktion

Gute Verkaufsquote für starke Kühe an der Aargauer Auktion

An der Aargauer Auktion Ende März in Brunegg wurden 55 von 57 Losen verkauft. Die Swissherdbook- und Holsteinkühe erzielten einen Durchschnittspreis von 4309 Franken.

Sonntag, 10. April 2022
Viehzucht

Holstein-Kuh Antje ist eine Weltsensation

Holländische Forscher sorgen mit einer neuen Züchtung für einen epochalen Durchbruch in der Viehzucht. Ein Melktechnik-Hersteller ist bereits am Projekt beteiligt.

Freitag, 1. April 2022
Werbung
Abo
Betriebsporträt

«Jemand in diesem Land muss noch Milch produzieren»

Familie Haldimann lebt abgeschieden und bescheiden in den Freibergen. Ungeachtet dessen sind sie Holstein-Meisterzüchter geworden.

Donnerstag, 24. März 2022
Viehschau

Frühere Missen an der Aargauer Eliteschau erneut in Bestform

An der Aargauer Eliteschau am 13. März in Brunegg stellten Andreas und Thomas Ender, Christian Oswald und Ueli Bürkli die Rassensiegerinnen.

Montag, 14. März 2022
Abo
Stefan Käser, hier mit Geschäftsführerin Louisa Brunner, ist Schweizer und Aargauer Züchter des Jahres 2021.
Aargauer Holsteinzüchter

Der Präsident von Holstein Aargau schafft das Double

Stefan Käser wurde Aargauer aber auch nationaler Holsteinzüchter des Jahres 2021. Die Mitglieder steigerten die Milchleistung ihrer Kühe erneut.

Samstag, 12. März 2022
Wachsen da neue Stars heran? In die Betreuung seiner Kälber investiert Heinz Meier viel Zeit und Sorgfalt.
Viehzucht

Heinz Meiers Stiere sind an der Holstein-Spitze

Heinz Meiers Holstein-Stiere glänzen mit sensationellen Zuchtwerten. Das Schauwesen nimmt er lockerer. Aber bei der Aargauer Eliteschau macht der Züchter aus Kyburg jedes Jahr mit.

Samstag, 5. März 2022
Abo
Holstein Switzerland ist dabei, ihre Daten in die Qualitas-Datenbank zu integrieren. «Keine einfache Sache», wie Direktor Michel Geinoz einräumt.
Brückenschlag

Holstein Switzerland meets Qualitas – wie läuft die Integration?

Der Zuchtverband nahm sich vor einiger Zeit vor, seine Daten mit denjenigen der Qualitas zu integrieren. Wir haben bei Holstein Switzerland nachgefragt, wie und wann die Umstellung stattfinden wird.

Montag, 31. Januar 2022
Porträt

Andi Zopp liebt Maschinen – Traktor und Pistenbully gleichermassen

Im Sommer widmet der Bauernsohn seine Aufmerksamkeit voll und ganz dem elterlichen Betrieb. Im Winter arbeitet er nebenbei noch als Pistenbully Fahrer in Andermatt im Kanton Uri.

Mittwoch, 12. Januar 2022
Werbung
Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftsberufe haben heuer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Pandemie-bedingt hatten sie so einige Hürden zu meistern. Stellvertretend für alle neuen Berufsleute steht hier PS-stark die Abschlussklasse Landwirt/in EFZ des BZ Wallierhofs.
Jahresrückblick

Der Jahresrückblick des Regiobunds Nordwestschweiz, Bern und Freiburg - Teil 1

Das vergangene Jahr hatte viele verschiedene Gesichter. Ämter wurden abgegeben oder neu angetreten, Auszeichnungen konnten entgegengenommen werden aber auch allerlei Freud und Leid brachte das 2021.

Samstag, 1. Januar 2022
Kuh der Woche

Dieser Ochse steht nicht am Berg

Ochsen sind heutzutage selten geworden auf Schweizer Betrieben. Ihre einstige Funktion als Zug- und Arbeitstiere ist kaum mehr gefragt. BauernZeitungs-Redaktorin Simone Barth und ihr Mann Walter Lüthi halten jedoch einen Ochsen, der ganz konkrete Aufgaben erfüllt.

Samstag, 25. Dezember 2021
Abo
Die Kuh Orina mit ihrer Familie (v. l. n. r.): Lorena, Arnold, Armin, Andrea und Julia Odermatt.
Viehzucht

Die Kuh-Legende Orina lebt in Baselland

Die Schweizer Holsteinkuh des Jahres liegt weltweit an sechster Stelle. Und sie sammelt weiterhin Sterne. Seit zwei Jahren wird Orina nicht mehr gemolken und geniesst ihre Pension im Stall von Armin Odermatt.

Montag, 20. Dezember 2021
Viehzucht

Luzerner Jungzüchter brillierten an Rinder Night Show

Das Red Holstein Rind AvalancheMill Agent SLOW-DOWN ist die grosse Siegerin. Aufgeführt wurden am Samstag Abend in Grosswangen 169 Tiere.

Sonntag, 12. Dezember 2021
Abo
Viehzucht

Rotationskreuzung: Eine spannende Alternative zur Reinzucht

In Wängi tauschten Landwirte und Landwirtinnen ihre Erfahrungen in der Kreuzungszucht aus. Das System Pro Cross von Viking Genetics überzeugt.

Mittwoch, 1. Dezember 2021
Abo
Die Viehschau im zürcherischen Hirzel findet jedes Jahr im Rothus statt. Das Wetter zeigte sich heuer von der Sonnenseite, die malerische Landschaft bot die perfekte Kulisse für die Schau.
Viehschau im Hirzel

Wo jeder Aussteller einen Wanderpreis bekommt

Nach letztjähriger Zwangspause konnte der Traditionsanlass im zürcherischen Hirzel wieder stattfinden. Das Wetter spielte zum Glück mit.

Mittwoch, 20. Oktober 2021
Vier-Rassen-Eliteschau

Grosses Schaulaufen der nationalen Viehzucht-Szene in St. Gallen

An der Olma wurden am Freitag die schönsten Kühe der Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein, Red Holstein/Fleckvieh und Jersey gekürt. Die Ringrichter sprachen von einer hohen Qualität durchs Band.

Freitag, 15. Oktober 2021
Viehschau

Das sind die Holstein- und Jersey-Champions aus Ob- und Nidwalden

An der kantonalen Viehschau wurden am vergangenen Samstag die Champions der Rassen Jersey und Holstein gekürt. Hier gibts Impressionen und die Rangliste.

Dienstag, 12. Oktober 2021
Swissherdbook

Swisscow 2021: Diesmal konnten die Medaillen live übergeben werden

Nach einem Coronabedingten Ausfall konnte Swissherdbook am Sonntag in Saignélegier (Jura) die Züchter(innen) wieder vor Ort auszeichnen. Historisch erstmalig für den Zuchtverband konnte die rote Herdebuchkuh Bachmann Dominator Pauline mit einer Lebensleistung von 200’000 kg Milch geehrt werden.

Montag, 11. Oktober 2021
Viehschau

Gelungene Regionalviehschau in Andelfingen

Im zürcherischen Andelfingen wurden 100 Tiere aus sechs verschiedenen Rassen aufgeführt. Die schönste Kuh auf dem Platz und damit Miss Andelfingen wurde Nonna aus dem Stall von Erich Walder.

Mittwoch, 6. Oktober 2021
Rindviehhaltung

Der neue Rindviehstall am Arenenberg öffnet seine Türen

Im neuen Milchviehstall des Arenenbergs wird in Kombination von Melkroboter und Weide sowie hofeigenem Raufutter ab März 2022 Bio-Käsereimilch produziert. Noch gibt es einige Herausforderungen, die gemeistert werden müssen.

Donnerstag, 23. September 2021
Schweizerischer Zuchtstiermarkt Thun

Rückblick auf den gelungenen Munimärit 2021

Der Schweizerische Zuchtstiermarkt in Thun war auch heuer ein Erfolg. Gezeigt wurden die schönsten Stiere der Rassen SI, HO/HR und SF. Unser Video gibt einen Eindruck von dem gelungenen Anlass.

Freitag, 17. September 2021
Ihren prüfenden Blicken entgeht kein Detail: Die Richter mussten aus allen Tieren die Besten auswählen. Angesichts der hohen Qualität keine einfache Aufgabe.
Thuner Munimärit

Prächtige Stiere, beste Stimmung und sensationelle Sieger

Am zweitägigen Zuchtstiermarkt wurden zahlreiche schöne Tiere gezeigt. Die Stimmung im und neben dem Ring war ausgezeichnet.

Donnerstag, 16. September 2021
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG