Holstein-Rind
Abo

Holstein Awards
Holstein Awards: Kuh mit über 205 000 kg Milch setzt neuen Schweizer Rekord
Auf dem Betrieb von Reto und Monika Flury im solothurnischen Aeschi konnte Holstein Switzerland 390 Auszeichnungen vergeben. Neben fünf neuen Meisterzüchtern wurde auch die Kuh Wyss Blaide Herta für ihre sagenhafte Milchleistung geehrt.
Werbung
Abo

Holstein Switzerland
Nicole Reichmuth managt eine der produktivsten Holstein-Herden im Kanton Schwyz
Als erste Frau aus der Zentralschweiz wurde die Schwyzerin Nicole Reichmuth in den Vorstand des nationalen Verbandes gewählt. Mit Leidenschaft für die Zucht und einem modernen Betriebsmanagement führt sie eine der leistungsstärksten Holstein-Herden der Region.
Werbung

Holstein
Ein Rotfaktorstier, der überrascht
Im Exterieur hat Acme seine Zahlen bestätigt, doch jetzt tauchen auch immer mehr 100'000er-Töchter auf.
Abo

Ausstellung
Starke Tiere bei jeder Rasse an der Stockhorn Night NST
An der 2. Stockhorn Night der Niedersimmentaler Züchter wurden über 70 Kühe präsentiert. Peter Brügger, Richter bei allen Rassen, rühmte die Qualität der Tiere.
Abo

Zuger Open Expo
Alle drei Rassensiegerinnen kamen vom Berg
Die Zuger Viehzüchter präsentierten auf dem Braunvieh-Areal ihr schönstes Vieh der Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh und Holstein.
Abo

Regio-Schau
Eine starke Berner Holsteinschau
Letzten Samstag führten die Züchter aus verschiedenen Holsteinzuchtvereinen viele Spitzentiere vor.
Werbung
Abo

Auktion
Im Aargau gibt es Kühe für jeden Geschmack
Am 12. November findet die nächste Ausgabe statt. Der abtretende OK-Präsident blickt zufrieden zurück. Mit Elitetieren im Angebot und der Möglichkeit, online zu bieten, trafen die Aargauer den Nerv der Zeit. Wichtigster Erfolgsfaktor sei aber die Qualität der Tiere.
Galerie

Viehzucht
Eine eindrückliche Jubiläumsschau im oberen Emmental
Die VZG-Siehen im Kanton Bern, konnte am Samstag, 26. Oktober, ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Eindrückliche Kühe mit eindrücklichen Momenten.
Werbung
Abo

Viehzucht
Absolute Spitzentiere in jeder Rasse
Bei den Swiss-Fleckvieh-Kühen stach besonders der Stier Gulliver hervor. Eine traumhafte Jungkuh wird RH/HO-Junior-Miss am Schau-Cup in Riffenmatt BE.
Abo

Viehzucht
Eine Traumkuh wird Miss in Schangnau
Die sehr hohe Qualität der aufgeführten Kühe an der 15. Vergleichsschau im bernischen Schangnau erreicht auch dieses Jahr nationales Niveau.
Abo

Viehzucht
Nicole und Roland Salzmann: Berufsstolz und Leidenschaft
Im Jahr 2022 haben Nicole und Roland Salzmann den Hof übernommen und setzen weiterhin auf Milchproduktion und Viehzucht. Aktuell freuen sie sich auf die Jubiläumsschau. «Es wird für alle ein unvergesslicher Tag», sagt die Züchterfamilie.
Abo

Viehschau
Die schönsten Jersey und Holstein aus Unterwalden
128 Tiere wurden an der Holstein- und Jersey-Ausstellung Ob- und Nidwalden in Giswil gezeigt. Die Holsteinmiss Kobra wiederholte ihren Vorjahreserfolg.
Werbung
Werbung
Abo

Alte Genetik
Hanover-Hill Inspiration war ein Segen für die Holsteinzucht
Der Stier Hanover-Hill Inspiration war eine Koryphäe. Einer seiner berühmtesten Söhne hiess Boulet Charles.
AboGalerie

Die Genetik von «gestern»
Auf Druck der Züchter öffnete man die Türen für den Genetik-Import
Im dritten Teil der Serie «Alte Genetik» sind hier Stiere abgebildet, die vor 50 Jahren im KB-Einsatz standen.

Zucht- und Nutzviehauktionen
Zweithöchster Durchschnittspreis für Kühe an der Aargauer Auktion seit 2014
Swissherdbook und Holstein Aargau konnten für ihre gemeinsame Auktion erneut ein sehr spannendes Angebot zusammenstellen. Entsprechend gut waren die Preise.
Abo

Holsteinrasse
Rekordzahl an 100'000er-Kühen bei Holstein Zentralschweiz
An der 23. Delegiertenversammlung wurde die Luzernerin Ursula Budmiger zur neuen Geschäftsführerin von Holstein Zentralschweiz gewählt.
Abo

Delegiertenversammlung Swissherdbook
Viel Ehre und alles andere als Wegwerfkühe
Die Schweizer Fleckviehzucht ist geprägt von grossem Engagement. Das beweisen treue Milchwäger, langlebige Kühe, leidenschaftliche Züchter, langjährige Mitarbeitende, eindrückliche Zahlen und ein Direktor, der nicht müde zu werden scheint.
Werbung
Abo

Viehzucht
Aargauer Holsteinzüchter stehen im nationalen Vergleich sehr gut da
Erstmals führte Präsident Thomas Ender durch die DV von Holstein Aargau. Er sieht für seine Rasse eine positive Zukunft. Milan Schenkel aus Bergdietikon wurde zum Aargauer Holsteinzüchters des Jahres gekürt.
Abo

Berner Oberländer Verbandsschau
Missen, so weit das Auge reicht
Am Sonntag, 10. März, wurden in Thun an der 27. Berner Oberländer Verbandsschau die Schönsten der Schönen auserkoren.
Werbung

Viehzucht
Von jeder Rasse die Schönsten - ein Besuch lohnt sich allemal
Die Berner Oberländische Verbandsschau steht vor der Türe: Am Freitag, den 8. März und am Sonntag, den 10. März treffen sich in der Expo Halle in Thun BE die schönsten Rinder und Kühe aus dem Oberland.

Viehzucht
Die Missen in Riggisberg sind gewählt
Am 22. Züchtertreff vom Samstag, 2. März in Riggisberg BE, galt es 130 Kühe zu klassieren. Miss bei den RH/HO wurde Ruchti's Upright Kaiowa von Martin und Maree Ruchti, Niedermuhlern BE und den Titel bei den SI/SF holte sich Hauser's Kilian Sf Flower von Hansruedi Hauser aus Lanzenhäusern BE.
Abo

Holstein
Familie Walker besamt alle Kühe gesext
Die Züchterfamilie aus dem solothurnischen Bettlach hat eine klare Strategie: möglichst eine genetisch hornlose Herde heranzüchten.
Abo

Im Nachhinein ein Glückstreffer
McCutchen hinterliess ein einzigartiges Vermächtnis
Der Stier McCutchen hatte seinerzeit starke Konkurrenz, trotzdem ist sein Vermächtnis einzigartig. Man denke nur an die Red-Holstein- bzw. Holsteinstiere Letsgo, Alligator oder Power.
Werbung
Abo

Swiss Genetics Top Sale
Gelungene Auktion von Spitzentieren der Schweizer Viehzucht
Die Nachfrage nach Spitzentieren der Schweizer Milchviehzucht war gross. Die Preise kletterten bis auf 12 700 Franken für das 26-tägige Kuhkalb Loreley.
Abo

Viehzucht
Die rote Speckle stand hoch im Kurs
Vor mehr als 30 Jahren reiste eine Schweizer Delegation nach Übersee und selektionierte dort die besten RH-Stiere. Damals sah die Stierenbeschaffung noch ganz anders aus.
Abo

Auktion
An der Aargauer Auktion gab es Spitzenpreise für Spitzenkühe
Der Höchstpreis an der Aargauer Auktion lag bei 5800 Franken. Im Schnitt galten die Holstein- und Swissherdbook-Kühe gut 4000 Franken.
Abo

Viehzucht
«Mich gibts nicht ohne Kühe», sagt Landwirtin Bettina Märki
Bettina Märki wusste schon als Kind genau, was sie wollte: Holsteinkühe. Jetzt freut sich die Junglandwirtin auf die Aargauer Junior Expo am 18. November in Brunegg.
Abo

Milchvieh
So viele 100'000er-Kühe gab es im Seeland noch nie
29 Kühe von drei Rassen erreichten im letzten Jahr eine Lebensleistung von 100'000 Kilogramm Milch. Vier davon stammen aus dem Stall der Generationengemeinschaft Arn – das ist Rekord.
Abo

Viehzucht
C-W-S Pinnacle Bonnie gewinnt starke Holsteinschau in Schüpbach
Mit der Holstein-Regio-Schau in Schüpbach BE war es für den jungen Dylan Dumas aus Vaulruz FR die erste Schau, die er in seiner Richterkarriere klassieren durfte.
Abo

Viehschau
Eine Holsteinkuh lässt in Mümliswil alle anderen Rassen hinter sich
Die Solothurner Eliteschau findet nur alle zwei Jahre statt, dafür stehen gleichzeitig sechs Rassen auf dem Platz.
Abo

Viehzucht
12. Solothurner Eliteschau in Mümliswil
Am Samstag, 4. November, zeigen die Solothurner Züchter ihre schönsten Kühe. Sechs Rassen sind auf einem Fleck zu sehen.
Abo

Olma 2023 -Vier-Rassen-Eliteschau
Die schönsten Kühe heissen: Aileen, Frosinone, Alaska, Viola und Palmira
Im Schatten der eidgenössischen Wahlen wurden letzten Freitag, bei regnerischen Bedingungen, an der Olma 2023 die schönsten Kühe erkoren.
Abo

Viehzucht
Das sind die diesjährigen Holstein- und Jersey-Champions aus Ob- und Nidwalden
Anfang Oktober fand im obwaldischen Giswil die kantonale Viehschau der Rassen Holstein und Jersey statt. Insgesamt 132 Kühe wurden an der Ausstellung präsentiert.
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.
Werbung