Am Samstag, 29. Juli, findet bei der Familie Fankhauser in Süderen wiederum die legendäre Zucht- und Nutzviehversteigerung statt. Im Angebot stehen rund 85 SF-/RH- und Holsteinkühe und trächtige Rinder. Eine grössere Anzahl von Ausstichkühen ist dabei. Ab 10 Uhr können die Tiere besichtigt werden, ab 12 Uhr beginnt die Versteigerung mit dem Auktionator Andreas Aebi. Fankhausers sind dafür bekannt, dass sie unter den Verkaufstieren auch einige Top-Kuhkälber anbieten werden. Viele Tiere stammen ab von den Stieren Royalcrush, Showking, Chief oder Power. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Milchvieh
Die schönen Kühe der Familie Ulrich fühlen sich wohl im Occasion-Melkroboter
Vreni und Josef Ulrich-Bucher und ihr Sohn Lukas arbeiten auf ihrem vielseitigen Betrieb seit einem halben Jahr mit einem Occasion-Melkroboter.

Eliteschau der Braunvieh-Züchtergruppe Appenzell Ausserrhoden
Hansruedi Lanker gewinnt mit Pete Alessia
Hansruedi Lanker aus Waldstatt ist der Besitzer der Champion 2023 Pete Alessia und gewinnt auch noch den zweiten Platz mit Baley. Die Auszeichnung als bester Züchter erarbeitete sich Konrad Bodenmann aus Gais. In zwölf Abteilungen wurden 88 Kühe präsentiert.

Innovationsgruppe
«Innovation ist zu 90 Prozent Durchhaltewille und zu 10 Prozent ‹Wow›»
Die Innovationsgruppe «Zukunftsgerichtete Landwirtschaft» vernetzt Akteurinnen und Akteure. Das BBZN Luzern bringt auch eine neue Arbeitsgruppe zusammen.

7. Rindernight-Show
Makellose Barca Monisha wird in Wattwil Supreme Champion
Jungzüchterinnen und Jungzüchter aus der ganzen Schweiz präsentierten in Wattwil Rinder der Rassen Jersey, Brown Swiss, Holstein und Red Holstein. Das schönste Tier des Abends war BS-Rind Monisha von Jungzüchterin Michaela Schnider aus Oberentfelden.

Swiss Genetics Top Sale
Gelungene Auktion von Spitzentieren der Schweizer Viehzucht
Die Nachfrage nach Spitzentieren der Schweizer Milchviehzucht war gross. Die Preise kletterten bis auf 12 700 Franken für das 26-tägige Kuhkalb Loreley.

Die schönsten Rinder und Kühe
Mehr als eine Schönheit im Ring an der Berner Junior-Expo
André Rüegsegger und Roland Gerber durften in zwei Tagen rund 700 Tiere in Thun klassieren.

Braunvieh bi de Lüüt
Freude an Brown Swiss, Gurt und Blüem
Das Zuchtziel von Markus und Emanuel Sües sind langlebige und funktionelle Brown-Swiss-Kühe. Im Rahmen von «Braunvieh bi de Lüüt» öffneten sie ihre Stalltüren. Peter Bosshard wagte einen Blick in die Zukunft der Viehvermarktung und übte Kritik an der Zuchtstrategie von Braunvieh Schweiz.

Viehzucht
Die rote Speckle stand hoch im Kurs
Vor mehr als 30 Jahren reiste eine Schweizer Delegation nach Übersee und selektionierte dort die besten RH-Stiere. Damals sah die Stierenbeschaffung noch ganz anders aus.

Auktion
An der Aargauer Auktion gab es Spitzenpreise für Spitzenkühe
Der Höchstpreis an der Aargauer Auktion lag bei 5800 Franken. Im Schnitt galten die Holstein- und Swissherdbook-Kühe gut 4000 Franken.

Viehzucht
Tammy und Olena verteidigten ihre Titel an der Zuger Open Expo
Auf dem Stierenmarktareal in Zug präsentierten die Zuger Viehzüchter ihr schönstes Vieh.

Viehzucht
Spitzengenetik aus exterieurstarken Alpkühen
«Braunvieh bi dä Lüüt» machte Halt auf dem Bergbauernbetrieb von Familie Helena und Kaspar Scheuber in Engelberg.
