Galerie

Viehzucht
Start in die Schwyzer Viehschauwoche
Die Viehausstellung im Kantonshauptort Schwyz ist traditionsgemäss die erste der fünf Bezirksviehschauen, welche jeweils in der letzten Septemberwoche stattfinden. Der Umzug durchs Dorf mit den Kranztieren lockte wieder viel Volk auf dem Hauptplatz, entsprechend stolz präsentierten die Viehzüchterinnen und Züchter ihre Tiere.
Werbung
Video

Solothurner Chäs-Tag
Ein Alpabzug mitten in Solothurn
Am Solothurner Chäs-Tag gab es von der Viehschau bis zum urbanen Alpabzug allerhand zu erleben und zu bestaunen.
Werbung
AboGalerie

Traditionsmarkt
Käse und ein Publikumsliebling mit Horn bietet der Solothurner Chäs-Tag
Viel Käse, ein Alpabzug mitten durch die Stadt, eine Viehschau mit der Wahl Miss-Chäs-Tag, allerlei für den Gaumen und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, wurde heute in Solothurn geboten.

Viehzucht
Einar und Gracer sind die neuen Mister Stierenmarkt
Am Zuger Stierenmarkt treffen Tradition und Moderne aufeinander. Im Mittelpunkt stehen aber weiterhin die imposanten Zuchtstiere. Der neue Mister ZM Zug OB heisst Valido Einar und gehört Martin Schrepfer, Wald ZH. Der kapitale Muni Gracer von Kevin Züger, Vorderthal SZ wurde zum Mister Mister ZM Zug BS gekürt.
Abo

Frage an den Fachmann
Auch auf grossen Milchbetrieben bleibt die Zuchtarbeit wichtig
Verliert in grösseren Milchproduktionsbetrieben die Rindviehzucht zunehmend an Bedeutung? Mittel- und langfristig gesehen biete die Eigenremontierung des Viehbestandes, also die eigene Zucht, bedeutende Vorteile, schreibt unser Fachmann Adrian Arnold.

Nachwuchs brilliert
Jungzüchter: Die Schweiz hat einen Europameister
Der 22-jährige Raphael Zingg aus Zimmerwald gewann im belgischen Battice den Siegertitel an der europäischen Jungzüchterschule.
Abo

Viehschauen
Schwyzer Herbstviehschauen: Küssnacht mit Tieranmeldung übers Bruna-Net
In zwei Wochen startet die Schausaison im Kanton Schwyz. Höhepunkt sind die grossen Bezirksviehschauen Ende September.
Abo

Ziegenzucht
TOGESA 2023: Verschiedene Rassen – verschiedene Sieger
An der nationalen Ziegenschau Togesa wurden Tiere der Rassen Toggenburger, Saanen und Gemsfarbige Gebirgsziege gezeigt.
Werbung
AboVideo

Holsteinrasse
Zu Besuch beim frisch gekürten Meisterzüchter
Auf dem Betrieb der Familie Flury stimmt alles: Sie haben schöne Kühe, diese geben viel Milch und sie werden auch alt.

Viehzucht
Hier kann man schöne Kühe und Rinder kaufen
Am Samstag, 19. August, findet die Springenboden-Gsässweid-Versteigerung im Diemtigtal BE statt.

Viehzucht
Auf nach Langenbruck an die Zuchtviehauktion
Am Mittwoch, 9. August, findet in Langenbruck BL die 38. Zuchtviehauktion statt. Die Besichtigung ist ab 9.30 Uhr. Beginn der Auktion ab 10.45 Uhr.
Werbung
Abo

Vorschau
Der Kanton Solothurn sucht Kühe für das Landfest
Am Buechibärger Landfest findet am 16. September eine Viehschau statt. Ziel ist es, in Aetigkofen zirka 60 Tiere auszustellen.

Viehzucht
Rote Attraction-Tochter löste den stolzen Preis von 8900 Franken
An der Zucht- und Nutzviehversteigerung bei der Familie Fankhauser in der Süderen BE, wurden für exterieurstarke Kühe gute Preise bezahlt.

Viehzucht
Am 29. Juli, findet die legendäre Zuchtviehversteigerung in der Süderen statt
Wie jedes Jahr bietet die Familie Fankhauser in Süderen BE, viele wertvolle Tiere an ihrer Zucht- und Nutzviehversteigerung an.
Abo

Swissgenetics
Simmental, Code 60 und genetisch hornlos – VulkanP ist eine Rarität
Swissgenetics bringt mit dem genetisch hornlosen Stier Vulkan P eine Seltenheit auf den Markt. Gespannt darf man auf die Nachfrage bei den Züchtern sein.
Abo

Berglandwirtschaft
Mit dem Milchwäger unterwegs durch das Gurnigelgebiet, von Alp zu Alp und von Beiz zu Beiz
Mit dem Milchwäger Fritz Trachsel geht es hoch hinauf und wir machen eine Rundreise von der Alp Oschubi bis zur «Warmen Seite». Trachsel weiss zu jeder Alp einiges zu erzählen und bei jedem Halt locken Köstlichkeiten.
Werbung
Werbung

Plattform für die Landwirtschaft
Erste gemeinsame Gewerbeausstellung im solothurnischen Thal
Die bäuerlichen Vertreter bereicherten die Mega Thal 23 mit einer vielfältigen Sonderschau zur Land- und Forstwirtschaft.
Abo

Viehzucht
Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023
Schweizweit wurden über 200 weibliche Zuchtfamilien, acht Halteprämien und zwei männliche Zuchtfamilien der Braunviehrasse präsentiert. Es wurden geschichtsträchtige Resultate erreicht.

Viehzucht
Strahlende Siegerinnen an Viehschau im Obersimmental
An der Lenker Amtsviehschau wählte das Obersimmental seine Missen.
Video

Die schönsten in Bern
Aslan Hanova wird Miss BEA 2023
Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.

Landwirtschaftsmesse Agrischa 2023
Agrischa mit neuem Rekord und neuer Miss
Über 18'000 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg nach Ilanz an die Agrischa. Sie genossen das fröhliche Treiben und die gute Stimmung an der grössten Landwirtschaftsausstellung des Kantons Graubünden, an der auch eine neue Miss gekürt wurde.
Werbung
Video

Viehzucht
Die schönsten Kühe aus dem Saanenland
Am Samstag, den 22. April, fand in Gstaad BE die Amtschau Saanenland statt. Ein eindrücklicher Anlass mit schönen Kühen und viel Publikum. Hier die Klassensiegerinnen, dazu ein Video vom Anlass.

Viehzucht
Züchterfest in Unterägeri
Rund 280 Tiere der Rassen Original Braunvieh, Braunvieh und Jersey präsentierten die Züchter aus Unterägeri ZG an ihrer Jubiläumsschau.

Frühjahrsschau
Alpinstar Jule gewinnt in Kerns
Der Viehzuchtverein Kerns zeigte vergangene Woche wiederum ein hohes Niveau bei seinem Braunvieh.
Werbung

Viehzucht
Grandiose Amtschau im Saanenland
Von den Simmentalern- bis hin zur Holsteinkuh: Über 200 Tiere wurden am Samstag an der Amtschau in Gstaad BE aufgeführt. Die Qualität war hervorragend, bei den Simmentalern sogar überwältigend.
Abo

Schafzucht
Baselländer Herbstschau bald mit neuem Format
Mit attraktiven Anlässen wollen die Züchter mehr Publikum auf die Schauplätze locken.
Abo

Glück im Stall
Sechs Kuhkälber für Enzian
Die Stammkuh Enzian bei der Familie Christian und Laura Wüthrich hat in fünf Geburten sechs Kuhkälber auf die Welt gebracht. Dabei kam kein gesextes Sperma zum Einsatz.
Werbung

Viehschau
Holzhof's Bender Valencia gewinnt die 22. Top Show
Am Samstag, 1. April, war es wieder so weit. Die einzige kantonale Brown-Swiss-Schau im Kanton Thurgau konnte durchgeführt werden. Erstmals fand die Ausstellung in der Halle von Daniel und Heinz Haffa in Mattwil statt.

Viehschau
Philipps Phil Peggy-Sue gewinnt die Glarona 2023
An der dreitägigen Glarona jagte ein Höhepunkt den nächsten. Miss Glarona wurde Peggy-Sue von Philipp Zweifel aus Linthal. Jungkühe, Schafe und Ziegen sowie der ESAF-Muni hatten ebenfalls grosse Auftritte.
Abo

Mutterkühe
Mutterkühe verkaufen sich in Brunegg gut
An der Fleischrinder-Auktion der Rassenklubs waren speziell Kühe mit Kälbern bei Fuss gesucht. Wiederum wurde online rege mitgeboten.
Abo

Viehzucht
Die Braunviehkuh würde im Skisport den Gesamtweltcupsieg gewinnen
2022 fanden in Obwalden gleich zwei kantonale Viehschauen statt. Peter Halter ersetzt Erwin Kathriner im Vorstand des Braunviehzuchtverband Obwalden.

Viehzucht
Junge Schwyzer Züchter erobern die Zuschauerherzen
12'000 Besucher durfte das OK der Schwyzer Eliteschau auf dem Festareal in Rothenthurm begrüssen. Einer der vielen Höhepunkte war der Kälberwettbewerb. Die jungen Schwyzer Züchterinnen und Züchter begeisterten mit ihrer Kreativität. Gewonnen wurde der Wettbewerb von der sechsjährigen Alessia Marty aus Goldau, die ihr OB-Kalb Mila präsentierte.

Schafe
Viel Lob für Schweizer Schafzüchter
Am interkantonalen Zuchtschaf-Ausstellungsmarkt Sachseln wurden rund 500 Tiere beurteilt. Junge Züchter wurden aufgerufen, die Tradition zu erhalten.
Viehzucht
Berner Braunviehschau vom Feinsten
Über 200 Kühe und Rinder wurden an der Berner Kantonalen Braunviehschau am Samstag in Schüpbach BE aufgeführt.

Viehzucht
Schwyzer Eliteschau - das Schaulaufen der Schwyzer Viehzüchter
Fünf OB-Stiere, 250 Kühe und 170 Jungtiere der drei Rassen Braunvieh, OB und Holstein, 120 Schafe und dazu noch 160 Ziegen wurden vom 24. bis 26. März an der Schwyzer Eliteschau in Rothenthurm präsentiert.
Abo

Viehzucht
Die Schwyzer Züchter freuen sich auf ihre Eliteschau
Fredy Diethelm ist neuer Präsident der Schwyzer Züchter. Er folgt damit auf Urs Landolt, der nach zehn Präsidialjahren zurücktrat.

Viehzucht
Aslan Hanova holt sich den Titel an der Expo Bulle
Sie hatte am Freitag ihren Tag: Die wunderschöne Schwarzbach Aslan Hanova gewinnt die Swiss Fleckviehschau an der Expo Bulle.
Abo

Viehschauen
Doppelte Vorfreude bei der Züchterfamilie Styger vom Steinerberg
Vom 24. bis 26. März werden an der Schwyzer Eliteschau in der Markthalle Rothenthurm über 700 Tiere präsentiert.
Abo

Neuweltkameliden
Der «Jööh, wie herzig»-Faktor lockte an der Alpaka-Show viel Publikum an
An einer zweitägigen Alpaka-Show in Uster präsentierten 33 Züchter ihre Alpakas. Die Show-Sieger heissen Starker Bermuda und Lune d’Andrea Apollonia.
Abo

Zuger Tierzuchtverband
Reto Enz ist neuer Präsident des Zuger Tierzuchtverbandes
19 Kühe verschiedener Rassen erreichten im Kanton Zug im Jahr 2022 eine Lebensleistung von 100'000 kg. Deren Züchter erhielten an der Delegiertenversammlung viel Lob. Die Wahl des neuen Präsidenten ging derweil in rekordverdächtigem Tempo über die Bühne.
Werbung