«Ich bekam Hühnerhaut als ich sie zum ersten Mal sah und ich habe immer noch Hühnerhaut, wenn sie vor mir steht», sagt der Richter Christian Zurbrügg bei der Championne-Wahl der Simmentaler- und SF-Kühen am Züchtertreff in Riggisberg vom Samstagnachmittag. Und in der Tat: Die eindrückliche und bekannte Simmentalerkuh Cremo Aurelia von der Familie Schmied aus Guggisberg, liess auch am 21. Züchtertreff nichts anbrennen und holt verdientermassen den Championne-Titel bei den Rassen SF und SI. Als Schöneuterkuh bei diesen zwei Rassen wählte Zurbrügg eine nicht weniger bekannte Schönheit: Die SF-Kuh Ringgler's Amor Ondosa von Beat Dürrenmatt aus Riedstätt, präsentierte ein Euter, welches seinesgleichen sucht. Hinten extrem breit und hoch aufgehängt, dazu eine Beaderung und ein Euterboden, welcher nicht besser sein könnte.
Die RH- und Holteinklassen
Das gleiche Niveau spielte sich am Vormittag ab, wo Christian Reber die RH- und HO-Kühe klassierte. Reber fand hier in der ältesten Kuhklasse seinen Championne. Bül-R. Huik Orphee von Heinz und Patrick Schmied aus Guggisberg, war an diesem Tag mit ihren Typ- und Eutereigenschaften einfach unschlagbar. Unschlagbar war auch das Euter von Cron Royal Finette von Niklaus Krebs aus Burgistein, welches der Richter zum besten Euter der RH- und HO-Schau erkor.