Die Vereinigung Mittelländischer Viehzuchtgenossenschaften (VMV) hat einen neuen Viehzuchtexperten: An der Delegiertenversammlung am 27. Januar 2023 in Murzelen wurde Michael Stähli konkurrenzlos und ohne Widerspruch der Delegierten zuhanden von Swiss Herdbook gewählt. Er ersetzt Peter Salvisberg, dessen zwölfjährige Amtszeit letzten Herbst endete.
Michael Stähli ist 33 Jahre alt, verheiratet mit Nicole Grossen und hat vier Söhne. Die Familie bewirtschaftet einen Betrieb in Ortschwaben mit 20 bis 25 Milchkühen der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh. Zum Hof gehören zudem zwölf Milchziegen. Stähli bekleidet bereits mehrere Ämter der VMV, so ist er etwa Vizepräsident und Schauorganisator in Kirchlindach.
Ehrung von mehr als einem Dutzend 100 000er-Kühen
Für den Einsitz in die Rassenkommission Simmental wurde Matthias Aebersold zuhanden des Bernischen Fleckviehzuchtverbandes nominiert. Ferner wurden 13 100 000er-Kühe für ihre Leistung geehrt: Zehn Holsteinkühe, zwei Swiss Fleckvieh und eine Simmentaler Kuh.
Kühe mit 100'000 Kg Milch Lebensleistung
- Melodie, Besitzer: Hans Bärtschi
- Laurianne, Besitzer: BZG Dummermuth und Berger
- Eliane, Besitzer: BZG Dummermuth und Berger
- Panda, Besitzer: Mathias Flühmann
- Babette, Besitzer: Gutsbetrieb Inforama Rütti
- Cermina, Besitzer: Peter Salvisberg
- Gladiole, Besitzer: Michael und Nicole Stähli
- Unique, Besitzer: Jürg Streit
- Lava, Besitzer: Jürg Streit
- Cora-Lee-Et, Besitzer: Tierhaltergemeinschaft legoth
- Lona, Besitzer: Gerhard Wyss
- Quiwerra, Besitzer: Bendicht, Jürg und Simon Zehnder
- Moneypenny, Besitzer: Andreas Zoss