Prägend für das Jahr 2022 war aus Sicht des Vereins Simmentaler Original die Lancierung des neuen eigenen Käses. Seit vergangenem September wird das Produkt bei Coop und seit Februar 2023 auch bei Transgourmet angeboten, wie es in einer Mitteilung zur vierten Vereinsversammlung heisst. Zur Förderung der Bekanntheit des Simmentaler-Käses gab es neben Berichten in der Coop- und Transgourmet-eigenen Presse im März 2023 auch erstmals Degustationen in Coop-Filialen.
Den Bereich Bankvieh ausbauen
Vereinspräsident Josef Dähler informierte, man wolle den Bereich Bankvieh auch in diesem Jahr ausbauen. 2022 gelangt der Ausbau bereits insbesondere bei Transgourmet, insgesamt seien 2162 Tiere geschlachtet worden.
Fehlende Schlachtkühe
Laut Mitteilung fehlen dem Verein die Schlachtkühe. Man führt dies auf die aktuell guten Schlachtviehpreise zurück, eine Kanalisierung und das Sicherstellen einer konstant verfügbaren, ansprechenden Menge Simmentaler Fleisch von Verarbeitungstieren sei allerdings erschwert. Auch wenn bei vielen angesichts guter Schlachtviehpreise kein Handlungsdruck aufkomme, müsse man die guten Zeiten zur Vorbereitung auf andere Marktverhältnisse nutzen, gibt Josef Dähler zu bedenken.
Anpassungen genehmigt
Die Vereinsmitglieder genehmigten in Thun vier formale Anpassungen im Rahmen einer Statutenrevision und wählten Stefan Regez, Christa Reinhard und Christoph Böbner als Rechnungsrevisoren.