
Tierhaltung
Wer eine schöne Kuh kaufen will, geht nach Springenboden-Gsässweid
Über 100 Tiere an der Zucht- und Nutzviehversteigerung im Springenboden-Gsässweid im Diemtigtal im Angebot.
Werbung

Ausflugstipp
Sie sausen beinahe unbemerkt durch die Nacht
Eine neue Sonderausstellung im Naturmuseum Thurgau bringt dem Publikum das Leben der Fledermäuse näher.

Beef.ch
Wo die Mutterkühe komplett im Mittelpunkt stehen
In Winterthur-Wülflingen fand die erste Beef.ch seit der Zeit vor der Pandemie statt. Der festliche Anlass vermittelte dem Publikum Informationen zur Mutterkuhhaltung.
Werbung

Ausflugstipp
Wie Forschende die Zukunft des Essens erkunden
«Forschung zum Aufessen» lautet eine Ausstellung im Museum Mühlerama in Zürich. Sie zeigt anhand von Projekten des World Food System Centers der ETH Zürich, wie sich Konsum und Produktion von Lebensmitteln auf die Umwelt und Gesundheit auswirken.

Ausflugstipp
Auf den beiden Baselbieter Wiesentouren mehr erfahren über die heimischen Wiesen
Zwei Wanderrouten im Baselbiet versprechen faszinierende Naturerlebnisse und ein besseres Kennenlernen des Lebensraums Wiese mit ihren Blumen und Kleintieren.
Abo

Agrotourismus
Übernachten auf dem Einachser-Rapid: Ein Bett im Obstgarten
Bei Familie Bauer in Hüttwilen kann man eine Übernachtung im Himmelbett auf einem umgebauten Einachser-Rapid buchen. Das Angebot entstand in Zusammenarbeit mit Thurgau Tourismus.
Werbung
Abo

Trend zum Wandern und Biken hält an
Bauer Willi Trüb hält die Entlebucher Wanderwege in Schuss
Für den Unterhalt der Bike- und Wanderwege sind auch Bauern zuständig. Einer von ihnen ist Willi Trüb von der Haselegg im Entlebuch.

Ausflugstipp
Der Milch, dem Käse und den Kräutern mit allen Sinnen auf der Spur
Dank einer Neuauflage erleben die Besucherinnen und Besucher auf dem Milch-Kräuter-Käseweg in Hergiswil bei Willisau (Kanton Luzern) künftig noch mehr.
Werbung

Ausflugstipp
Magische Begegnung bei Dunkelmond im Hexenmuseum – für Landfrauen gratis
Der Besuch im Schweizerischen Hexenmuseum im aargauischen Gränichen ist ein Erlebnis. Für Landfrauen ist der Eintritt in diesem Jahr kostenlos. Das hat seine Gründe.
Abo

Besenbeiz
Schulers bewirten ihr «Breitä-Stübli» in Rothenthurm mit viel Leidenschaft
Seit fünf Jahren bewirten Schulers in ihrem «Breitä-Stübli» Gäste. Es ist ideal gelegen, direkt an der Langlaufloipe Rothenthurm.

Ausflugstipp
Mehr über die Kartoffel erfahren - von Chips bis Gschwellti
Eine Sonderausstellung widmet sich der nahrhaften Knolle und beleuchtet, warum sie eigentlich in die Schweiz gelangte. Denn der Grund dafür waren gar nicht die Kartoffeln selbst.

Ausflugstipp
Ein Wanderweg für Verliebte - oder solche, die es werden wollen
Der Winter-Love-Trail im Berner Oberland widmet verschiedene Posten der Liebe. Verschieden gestaltete Herzen laden zum Fotografieren und Geniessen ein.
Abo

Burgrain
Das Agrarmuseum Burgrain braucht mehr Besucher
Der Besucherandrang für das neue Landwirtschaftsmuseum Burgrain in Alberswil hält sich in Grenzen. Die Stiftung sowie die Mitglieder des Museumsvereins und des Gönnervereins leisten zwar grosszügig Beiträge aber aus eigener Kraft sei es sehr schwierig, das Museum finanziell halten zu können. Es brauche künftig mehr Einnahmen von mehr Besuchern.
Werbung
Werbung

Weinbaumuseum
Eine neue Heimat im Ortsmuseum gefunden
Das Weinbaumuseum in Unterstammheim ist umgezogen. Es befindet sich neu in einer der ältesten Trotten im Dorf.

Concours Terroirs
Wettbewerb der Regionalprodukte ist lanciert
Am 25. und 26. September findet in Courtemelon der Concours Terroirs – der Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte statt. Der Startschuss fiel letzte Woche beim Gastkanton Freiburg. Nun macht sich die Jury an die Arbeit.

Ausflugstipp
Der kleinste Aussichtsturm
Im zürcherischen Uhwiesen wurde der neue Hörnliturm eingeweiht. Dies war Anlass für ein kleines Volksfest.

Ausflugstipp
Dem Hopfen auf der Spur
Im Zürcher Weinland wurde kürzlich ein Hopfenpfad eröffnet. Er führt die Besucher über fünf Stationen durch das Stammertal und lädt zum Entdecken der Biervielfalt ein.

Freizeit
Ausflugstipp: Zwischen Baumwipfeln spazieren
Frische Einblicke: Auf dem neuen Drachenpfad in Laax im Kanton Graubünden können Gross und Klein den Wald von oben erkunden.
Werbung

Bern
Auf der Moosegg wird Zirkus gespielt – gewinnen Sie Tickets!
Die Freilichtspiele auf der Moosegg finden heuer zum 25. Mal statt. Trotz aller Widrigkeiten hat das Team auch für dieses Jahr zwei Produktionen auf die Beine gestellt. Wir verlosen Tickets für eine Vorstellung nach Wahl.

Agrotourismus
Agrotourismus Region: Das Drei-Seen-Land
Beim Drei-Seen-Land denkt man an Natur, Gemüsefelder, Weinberge, malerische Dörfer und Städtchen, den Röstigraben, das welsche Savoir-Vivre und nicht zuletzt an das allgegenwärtige Wasser. Die Region lässt sich wunderbar erwandern oder auf dem Velo erfahren.

Ausflugtipp
Ausflugstipp: Essen ist mehr als Kalorien
Essen ist so viel mehr als einfach nur Kalorien zu sich nehmen. Die Ausstellung «zu Tisch» im Vögele Kultur Zentrum im Pfäffikon Schwyz widmet sich dem Thema Ernährung auf verschiedene Weise.
Werbung
Abo

Garten
Im Garten von Schloss Wildegg wachsen seit Jahrhunderten Raritäten
Im Nutz- und Lustgarten von Schloss Wildegg vermehrt Gärtnerin Lea Walzer in Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara seltenes Gemüse. Der prachtvolle Park ist indes nicht nur Nutz-, sondern auch Lustgarten.

Ausflugtipp
Ausflugtipp: Narzissen und Osterglocken in Hülle und Fülle
Für einmal Narzissen oder Osterglocken nicht im Garten bestaunen, sondern als gelbes Blütenmeer oder Maischnee auf einer Wiese. Das kann man, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, in der Westschweiz. Ein bisschen Bewegung gibt es gleich noch gratis dazu.

Wandern
Buchtipp: Ein Wanderführer zum selber befüllen
Anika Rosen hat einen Wanderführer herausgegeben, den man teilweise noch selber befüllen muss oder darf. Er eignet sich gut zum Verschenken, da er zum ganz persönlichen Geschenk wird, wenn man ihn mit seinen Lieblingswanderungen ergänzt hat.

Ausflugtipp
Ausflugtipp: Im Schloss Landshut sieht man echte und märchenhafte Tiere
Der schlaue Fuchs, die kluge Eule oder der böse Wolf. In Märchen haben Tiere eine bestimmte Rolle, diese prägen unser Bild von ihnen bis heute. Eine Sonderausstellung im Schloss Landshut widmet sich Grimms Tiermärchen.
Werbung

Nähen
Ausflugtipp: Die älteste Nähmaschine der Schweiz
Im Nähmaschinen-Museum im Zürcherischen Dürnten gibt es historische Nähmaschinen zu bestaunen und zudem erfährt man viel über die Geschichte der Industrialisierung.

Kuh
Nicht verpassen: Ringkuhkampf im Schnee
Am Samstag, 14. März 2020, ringen im Skigebiet Torrent acht junge Eringer Kühe im Schnee.

Biber
Ausflugstipp: Mit dem Frühling kommt der Biber
Von Mitte März bis Mitte April veranstaltet die Naturschutzorganisation Pro Natura zum Thema Biber.

Ausflugtipp
Ausflugtipp: Süsse Augenweiden aus Lebkuchen und Zuckerguss
Weihnächtliche Zuckerkunst aus Appenzell Innerrhoden trifft in Zürich auf Teigfiguren aus China. Die Ausstellung "Zuckerschleck und Mehlgebäck" ist eine Augenweide.

Kinder
Von Kinderhort bis Käser-Kurs: Angebote für Kinder auf dem Bauernhof
Die BauernZeitung hat ihre Leserschaft gebeten, empfehlenswerte Angebote für Kinder auf dem Bauernhof zu melden. Hier das Resultat.

Landleben
Kindergeburtstag auf dem Bauernhof: Als "Bhaltis" gibt es eine Schachtel Eier
Das Angebot "Kindergeburtstage auf dem Bauernhof" ist bei Eltern gefragt und hat in der Vermarktung noch Potenzial.

Landleben
Ausflugstipp: Zombies jagen und Bodenschätze bestaunen
Zombies suchen die Schweiz heim. Es gilt, rechtzeitig die Formel für einen Impfstoff zu finden - so lautet die Aufgabe in einer digitalen Schnitzeljagd in den Gärten der ZHAW in Wädenswil. Gleicherorts kann man in der Ausstellung «Erdreich» erfahren, warum Boden so wertvoll ist.
Werbung