Login
Abo
Startseite
Agrarpolitik
Tiere
Landleben
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
AgrarPodcast
Service
E-Paper
Newsletter
AgrarPodcast
Werbung
Unsere Dossiers
Unsere Videos
Wettbewerbe
Leserreisen
Kleinanzeigen
Kommentar-Regeln
Über uns
Die BauernZeitung
Geschichte
Team
Jobs
Datenschutz
Impressum
AGB
Kontakt
FAQ
Weitere Produkte
diegruene.ch
tierwelt.ch
agropool.ch
baumaschinenpool.ch
agrarjobs.ch
Verliebt - Singlebörse
Bauernnews
Agrarmedien Verlag
E-Paper
Newsletter
AgrarPodcast
Werbung
«die grüne»
Tierwelt
Agropool
Agrarjobs
Verliebt
Login
Abo
Suche
Menü
Agrarpolitik
Landleben
Tiere
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
Frage an den Fachmann
Im Normalfall muss der Nabel neugeborener Kälber nicht versorgt werden
Visuelle Kontrolle, eine saubere Umgebung und viel Kolostrum sind Management-Tipps, damit der Nabel bei neugeborenen Kälbern nicht zum Thema wird.
Abo
Kälber
Debatten um Schatten in der Kälberhaltung
Wie viel eines Kälberiglus unter dem Vordach stehen darf, entscheiden die Kantone – jeder für sich. Wo dürfen die Hütten sonst noch platziert werden? Und was ist verboten?
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung