LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Unfall beim Güllen

Landwirt nach Arbeitsunfall verletzt

Am Freitagnachmittag kam es in Gersau zu einem Arbeitsunfall. Ein Landwirt kippte beim Austragen von Mist auf einer Wiese mit seinem Fahrzeug. Die alarmierte Rega flog den Landwirt ins Spital.

Unfall

Traktor überschlägt sich mehrfach - ein Todesopfer

Am Mittwoch (28.08.2024) ist in Guntmadingen ein Landwirt bei Waldarbeiten tödlich verunfallt.

Abo
Für eine sichere Bedienung von Staplern ist präzises Arbeiten auf manchmal engem Raum gefragt.
Hebefahrzeuge haben ihre Tücken

Unfällen vorbeugen: So staplert man mit Köpfchen

Die sogenannten «Flurförderzeuge» wie Gabelstapler und Co. sind praktisch, aber nicht ungefährlich, vor allem aufgrund ihrer oftmals schmalen Spur.

Werbung
Abo
Naturgewalten

Die Natur zeigt ihre Kraft

Ein massiver Murgang richtete Anfang Juni bei mehreren Bergbetrieben im Gebiet Hinterbergen ob Vitznau enorme Schäden an. Aber auch das Dorf selber ist gefährdet.

Werbung
Unfall

Rollende Heuballe kollidierte mit fahrenden Autos

Die Heuballe wurde kurz zuvor gepresst, kam im Wiesland ins Rollen und touchierte zwei Autos. Ein Fahrer wurde leicht verletzt.

Feuer

Eine Person stirbt bei Scheunenbrand

Bei einem Brand eines leerstehenden Gebäudes im Kanton St. Gallen stirbt ein Mensch. Brandursache sowie die Umstände, die zum Tod der Person führten, sind noch ungeklärt.

Unfall

Tödlicher Unfall bei Holzerarbeiten

In Steinen im Kanton Schwyz ereignete sich am Samstagmorgen ein tragischer Unfall. Ein Landwirt erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Abo
Prävention tut Not

Es häufen sich die Brände – das können Sie tun

Je nach Stallgrösse sind Notausgänge für eine allfällige Evakuierung der Tiere im Notfall vorgeschrieben. Merkblätter geben praxisnahe Tipps, z. B. zur Überprüfung elektrischer Anlagen.

Mehrfach überschlagen

72-Jähriger verunglückt tödlich mit Traktor

Am Mittwochnachmittag, 27. Dezember, kam es in Riedern im Kanton Glarus zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge.

Unfall

Wildgewordener Stier verletzt Bauern

Zwei Männer wurden in Unteriberg von einem Stier verletzt. Einer musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital geflogen werden. Der Muni war vermutlich durch Hundegebell wild geworden.

Werbung
Abo
Rettungswesen

Ein Besuch bei der Rega-Basis bringt viel Spannendes zum Vorschein

Die Seeländer Bäuerinnen waren zu Gast bei der Rega-Basis in Belp und erfuhren einiges über den Alltag der Crew und die Technik im Helikopter.

Tiere kamen in den Flammen um

Scheunenbrand tötet eine Kuh und sechs Kälber

Im freiburgischen Cournillens brannte ein Landwirtschaftgebäude vollständig nieder. Mehrere Tiere konnten nicht rechtzeitig gerettet werden.

Unfall im Thurgau

Motorrad gerät zwischen Traktor und Ladewagen - Töfffahrer schwer verletzt

Ein Motorradfahrer wurde am Freitagaben in Schönholzerswilen (Thurgau) bei der Kollision mit einem Traktor schwer verletzt. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.

Waldbrände in Kanada

In Kanada verbrennen auf Millionen von Hektaren Lebensräume und Existenzen

Seit Anfang 2023 wurden bereits mehr als 4000 Waldbrände registriert. Die von Menschen verursachten oder natürlichen Brände zerstören nicht nur Wälder, sondern auch die Lebensgrundlage vieler Farmer.

Werbung
Statistik mit Unsicherheiten

Bisher weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft im Jahr 2023

Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der tödlichen Unfälle in der Landwirtschaft zurückgegangen. Sie sank von 20 in der Vorjahresperiode auf zwölf.

Abo
Grossbrand im Wallis

Wegen verbrannter Solaranlage Weide- und Ernteverbot in Vétroz

Nach dem Grossbrand einer Industriehalle gilt in der Region bis auf Weiteres ein Weide- und Ernteverbot für Obst, Gemüse, Futter und Ackerkulturen. Ausserdem empfiehlt der Kanton, im betroffenen Gebiet nicht zu baden.

Sicherheit

Weniger Unfälle mit Nutztieren und Zügen

Kollisionen zwischen Nutztieren und Zügen haben letztes Jahr deutlich abgenommen. Die Zahl ist laut der SBB allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da die Anzahl Nutztiere, welche sich im oder unmittelbar neben dem Gleisbereich aufhielten, ähnlich gross war wie in den Vorjahren.

Abo
Kanton Zürich

Ballenpresse löst Flächenbrand aus

Beim Pressen von Gerstenstroh geriet am Donnerstag in Kleinandelfingen ein Feld in Brand. Auslöser war eine Quaderballenpresse. Sie konnte noch rechtzeitig vom Trakor abgekoppelt werden.

Unfallverhütung

So erntet man sicher Kirschen

Jedes Jahr führe der Einsatz von Leitern bei der Obsternte zu schweren Unfällen, schreibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL). Gründe dafür seien ungesicherte Leitern sowie der Einsatz ungeeigneter oder defekter Leitern. Folgende Punkte gilt es zu beachten.

Unfall

Motorradfahrer stirbt nach Frontalkollision mit Traktor

Am Montagabend kollidierten in Pratteln (Basel-Landschaft) ein Töff und ein Traktor frontal. Trotz Reanimation verstarb der Motorradlenker auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Werbung
Werbung
Unfall

Bäuerin von Kühen angegriffen und durch die Luft geschleudert

Eine Bäuerin ist im Bündner Val Cristallina von einer Kuhherde angegriffen und durch die Luft geschleudert worden. Die 67-Jährige wurde mittelschwer verletzt und musste mit der Rega ins Spital in Chur geflogen werden.

Abo
Kanton Glarus

Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück»

Zum Unfall kam es während Reinigungsarbeiten in der Käserei. Als Ursache könnten die Dämpfe und Gase der verschiedenen Reinigungsmittel in Frage kommen, die miteinander reagierten, sagt der betroffene Landwirt Ruedi Föhn.

Wattwil SG

Ballenpresse in Brand – Anwohner eilt mit Feuerlöscher herbei

Auf dem Weg von einer Wiese zur nächsten geriet eine Ballenpresse in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht werden.

Abo
Strassenverkehr

In Trogen im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind am Freitag ein Traktor und ein Auto zusammengestossen

Das Auto und der Traktor erlitten Totalschaden. Passiert ist der Unall beim Abbiegen.

Kanton Glarus

Bilten: Ballenpresse in Flammen geraten

In Bilten (Glarus) brannte am Donnerstagabend eine Siloballenpresse. Der Landwirt konnte durch sein rasches Handeln grösseren Schaden verhindern.

Abo
Methan entzündet

Verheerende Gasexplosion auf US-Farm: Auch auf Schweizer Betrieben ein Risiko?

Laut amerikanischen Medien sind in Texas 18'000 Rinder nach einer Explosion verbrannt. Methan und andere Gärgase gibt es in jeder Güllegrube oder Biogasanlage – welche Gefahr geht davon aus und wie lässt sie sich verringern?

Luftwaffe

Nach Armee-Übung: Landwirt findet abgebrannte Metallplättchen auf einer Weide

Bei einem Flugversuch im Napfgebiet suchen Armeeangehörige nach Rückständen von sogenannten Flares-Täuschkörpern, die bei F5-, F/A18-Kampfjets und Cougar-Helikoptern eingesetzt werden.

Werbung
Wildtiere

Jogger in Norditalien von Bär angegriffen und getötet

In einem Wald in der norditalienischen Provinz Trentino wurde die Leiche eines 26-jährigen Mannes gefunden. Der Verdacht auf eine Bärenattacke hat sich bestätigt.

Dank Spaziergängerinnen entdeckt

Landwirt wurde beim säen zwischen Sitz und Führerkabine eingeklemmt

Der 75-Jährige wurde von zwei Spaziergängerinnen entdeckt, nachdem er zwei Stunden festgesessen hatte. Der Unfall passierte in Thayngen, Kanton Schaffhausen.

Werbung
Abo
Bauernmädchen

Eine schmerzliche Erfahrung mit einer Sense

Unsere Kolumnistin Benildis Bentolila erklärt, woher ihre Narben am Bein stammen und beschreibt einen Aufenthalt im Spital.

Infografik

Zwei tödliche Unfälle mehr als im Vorjahr

2022 haben die Stiftung AgriSicherheit Schweiz agriss und die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft BUL aus Unfallmeldungen 27 tödliche Unfälle von Personen erfasst, welche im landwirtschaftlichen Umfeld tätig waren.

Untersuchungen laufen

Vermisster Ziegenbesitzer bei St. Niklaus tot gefunden

Nach einer gross angelegten Suchaktion ist ein seit Samstag vermisster Ziegenbesitzer am Montag auf dem Gemeindegebiet von St. Niklaus (Wallis) tot gefunden worden. Die Air Zermatt lokalisierte die Leiche in sehr steilem Gelände.

Streit um Traktorverkauf

Erschossen und versenkt: Freiburger Landwirt wegen Doppelmordes vor Gericht

Vor dem Strafgericht des Greyerzbezirks hat am 6. Februar 2023 der Doppelmordprozess gegen einen 33-jährigen Landwirt begonnen. Der Mann soll im März 2020 zwei Mazedonier kaltblütig erschossen haben.

Vollbrand im Emmental

Frau stirbt nach Bauernhausbrand im Emmental im Spital

Der Bauernhausbrand vom Morgen des 31. Dezember 2022 in Wasen im Emmental BE hat ein Todesopfer gefordert

Basel Land

Ein Tiertransporter ist bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt – Strassensperre

In Niederdorf im Kanton Baselland ist am Montagmorgen ein beladener Tiertransporter seitlich gekippt. Die Bennwilerstrasse musste für längere Zeit komplett gesperrt werden.

Werbung
Kanton Luzern

Unfall zwischen Auto und landwirtschaftlichem Fahrzeug in Römerswil

Gestern Abend kurz nach 9 Uhr kollidierte ein landwirtschaftliches Fahrzeug mit einem Personenwagen. Ein Lenker verletzte sich leicht. Der Sachschaden wird auf 10'000 Franken geschätzt.

Äpfel auf Strasse gerollt
Unfall

Zwei Tonnen Äpfel auf Strasse gerollt

Bei einem Unfall in Baar ZG ist ein Traktoranhänger im Kreisel Weststrasse / Neugasse umgekippt. Zwei Tonnen Äpfel rollten auf die Strasse.

Bezirk Wasseramt (Solothurn)

Geschädigte gesucht nach Strolchenfahrt über mehrere Felder

In der Nacht auf den 21. September waren mehrere Jugendliche mit einem geklauten Auto unterwegs und haben mehrfach Fluschäden verursacht. Gefasst wurden sie, weil ihnen das Benzin ausging.

Vrin (Graubünden)

Maiensäss komplett ausgebrannt

Trotz Löschversuchen konnte das nur zu Fuss zugängliche Maiensäss nicht gerettet werden. Die Rega hat drei Personen ins Spital geflogen.

Kadaver wird untersucht

Wolf im Kanton Obwalden von Auto überfahren

Am frühen Sonntagmorgen ist in Giswil OW ein Wolf von einem Auto überfahren worden. Das männliche Jungtier wurde beim Unfall getötet. Personen wurden beim Unfall keine verletzt.

Wallis

15 Kühe stürzen in den Tod

Ein Grossteil der Herde von Jungbauer Björn Kreuzer kam beim Sturz von einer 150 Meter hohen Klippe ums Leben. Wie das passieren konnte, ist unklar.

Birrwil (Kanton Aargau)

Traktor verliert bei voller Fahrt ein Rad

Das linke Vorderrad löste sich und rollte mehrere hundert Meter hangabwärts, um schlussendlich mit Wucht in ein Haus zu prallen.

Villmergen (Kanton Aargau)

Kuhherde auf der Strasse: Kuh und Kalb bei Unfall getötet

Nach Angaben der Polizei hatte ein LKW-Fahrer die Tiere bei seiner nächtlichen Fahrt zu spät gesehen. Kuh und Kalb seien noch auf der Unfallstelle gestorben.

Tiere

Neugeborenes Kalb von der Strasse gerettet

In der Nacht auf Samstag, wurde ein Kalb von der Schaffhauserstrasse in Niederneunforn TG gerettet, welches ausgebüchst war.

Unfall

Unfall in Goldingen: Angefahrene Kuh wurde eingeschläfert

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine Kuh in Goldingen von einem unbekannten Autofahrer angefahren und musste eingeschläfert werden. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen.

Tödlicher Unfall

Bündner Landwirt stürzt mit Traktor Hang hinunter und stirbt

Ein 53-jähriger Landwirt ist am 11. August im bündnerischen Seewis mit seinem Traktor 20 Meter einen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann verletzte sich dabei tödlich. Seine Frau fand ihn eine Dreiviertelstunde später, konnte aber nichts mehr für ihn tun.

Mais als hochwachsende Kultur kann die Sicht der Verkehrsteilnehmenden beeinträchtigen.
Unfallverhütung

Freie Sicht am Feldrand trotz Mais und Co. ist Pflicht

Hochwachsende Kulturen wie Mais bergen Risiken für den Strassenverkehr. Der Bewirtschafter ist in der Pflicht, Sichtzonen freizuhalten.

Unfall mit Mutterkuh

Wanderin im Jura wird von Mutterkuh angegriffen

Die Frau musste in der Folge von der Rega ins Spital geflogen werden.

Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB