Es ist eine traurige Nachricht, welche die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern gestern bekannt geben musste: Kurz nach Mittwochmittag ist im Gebiet Lauelii in Wiggen (Gemeinde Escholzmatt-Marbach) ein 55-jähriger Landwirt mit seinem Fahrzeug im steilen Gelände ins Rutschen geraten. Das schwere Fahrezug habe sich überschlagen, schreiben die Behörden. Dabei habe sich der Mann schwerste Verletzungen zugezogen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Rettungswesen
Ein Besuch bei der Rega-Basis bringt viel Spannendes zum Vorschein
Die Seeländer Bäuerinnen waren zu Gast bei der Rega-Basis in Belp und erfuhren einiges über den Alltag der Crew und die Technik im Helikopter.

Tiere kamen in den Flammen um
Scheunenbrand tötet eine Kuh und sechs Kälber
Im freiburgischen Cournillens brannte ein Landwirtschaftgebäude vollständig nieder. Mehrere Tiere konnten nicht rechtzeitig gerettet werden.

Unfall im Thurgau
Motorrad gerät zwischen Traktor und Ladewagen - Töfffahrer schwer verletzt
Ein Motorradfahrer wurde am Freitagaben in Schönholzerswilen (Thurgau) bei der Kollision mit einem Traktor schwer verletzt. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.
Werbung

Waldbrände in Kanada
In Kanada verbrennen auf Millionen von Hektaren Lebensräume und Existenzen
Seit Anfang 2023 wurden bereits mehr als 4000 Waldbrände registriert. Die von Menschen verursachten oder natürlichen Brände zerstören nicht nur Wälder, sondern auch die Lebensgrundlage vieler Farmer.

Statistik mit Unsicherheiten
Bisher weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft im Jahr 2023
Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der tödlichen Unfälle in der Landwirtschaft zurückgegangen. Sie sank von 20 in der Vorjahresperiode auf zwölf.

Grossbrand im Wallis
Wegen verbrannter Solaranlage Weide- und Ernteverbot in Vétroz
Nach dem Grossbrand einer Industriehalle gilt in der Region bis auf Weiteres ein Weide- und Ernteverbot für Obst, Gemüse, Futter und Ackerkulturen. Ausserdem empfiehlt der Kanton, im betroffenen Gebiet nicht zu baden.

Sicherheit
Weniger Unfälle mit Nutztieren und Zügen
Kollisionen zwischen Nutztieren und Zügen haben letztes Jahr deutlich abgenommen. Die Zahl ist laut der SBB allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da die Anzahl Nutztiere, welche sich im oder unmittelbar neben dem Gleisbereich aufhielten, ähnlich gross war wie in den Vorjahren.

Kanton Zürich
Ballenpresse löst Flächenbrand aus
Beim Pressen von Gerstenstroh geriet am Donnerstag in Kleinandelfingen ein Feld in Brand. Auslöser war eine Quaderballenpresse. Sie konnte noch rechtzeitig vom Trakor abgekoppelt werden.
Werbung

Unfallverhütung
So erntet man sicher Kirschen
Jedes Jahr führe der Einsatz von Leitern bei der Obsternte zu schweren Unfällen, schreibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL). Gründe dafür seien ungesicherte Leitern sowie der Einsatz ungeeigneter oder defekter Leitern. Folgende Punkte gilt es zu beachten.

Unfall
Motorradfahrer stirbt nach Frontalkollision mit Traktor
Am Montagabend kollidierten in Pratteln (Basel-Landschaft) ein Töff und ein Traktor frontal. Trotz Reanimation verstarb der Motorradlenker auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Unfall
Zwei Todesopfer nach Sturz in Jauchegrube
Bei einem Arbeitsunfall in einem Stall sind am Freitagabend in Hirzel ZH ein Vater und sein Sohn in eine Jauchegrube gestürzt. Die Rettung konnte nur noch den Tod feststellen.
