Die Not macht bekanntlich erfinderisch. So wurde auch bei Christoph Hümbelin der Erfindungsgeist geweckt. Weil das behördlich vorgeschriebene Stapelvolumen der Güllegrube überschritten wurde, suchte der Landwirt und gelernte Maurer mit seinen Eltern nach einer Lösung. «Man kommt dann relativ schnell auf die Idee einer eigenen Kläranlage, auch weil die Einspeisung in die Kanalisation viel zu teuer für uns gewesen…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.