Bäuerinnen
Bäuerinnen und Landwirtinen prägen die Landwirtschaft mit ihrem Engagement, Fachwissen und ihrer Leidenschaft. Ob in der Hofführung, bei der Tierpflege oder in der Vermarktung regionaler Produkte – Frauen auf dem Bauernhof übernehmen zentrale Aufgaben und gestalten die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit.
Abo
Vom Museum in die Landwirtschaft
Sarah Elser: «So, wie ich jetzt arbeite, macht es mir enorm Spass»
Ob beim politischen Engagement oder beim Anpacken auf dem Feld: Das Herz der Kunsthistorikerin schlägt für die Landwirtschaft.
Abo
Landfrauentag Thurgau 2025
«Es ist wichtig, immer wieder aufzustehen», sagt Karin Niederberger
Karin Niederberger ist seit 15 Jahren Präsidentin des Eidgenössischen Jodlerverbands. Sie berichtete von ihrem Werdegang.
Abo
Die eigene Situation analysieren und verbessern
«Lebensqualität ist, ein Buch zu lesen, ohne gleich einzuschlafen», sagt Milchproduzentin Mireille Hirt
Milchbauern sind quasi rund um die Uhr eingespannt – der neue «Selbstcheck Lebensqualität» der SMP hilft bei der Analyse der eigenen Situation. Die Freiburger Landwirtin Mireille Hirt hat es bereits ausprobiert.
Werbung
Abo
Frauen vom Land
Susanne Grunder: «Die Begeisterung hat nie mehr aufgehört»
Die Bauerntochter Susanne Grunder ist Metallbauerin mit eigener Firma, aber auch der Landwirtschaft fühlt sie sich immer noch nah.
Werbung
Abo
Bäuerinnenporträt
Doris Brönnimann: «Etwas Distanz ist hilfreich»
Vor rund zwei Jahren hat die Bäuerin den Hof übergeben. Nun hat sie mehr Zeit für ihre Arbeit als psychosoziale Beraterin.
Abo
Porträt
«Die Kühe bilden den roten Faden», erzählt Céline Spirig über ihren Weg in die Landwirtschaft
Die frühere Primarlehrerin Céline Spirig erarbeitet sich sowohl einen akademischen als auch einen praktischen Zugang zur Landwirtschaft. Den Betrieb, auf dem sie heute arbeitet, entdeckte sie auf einer Wanderung mit ihrer Klasse.
Alles unter einem Hund
Vom Zivilstandsamt in den Stall
Interview: Leandra Egger (28) ist Zivilstandsbeamtin und Bäuerin mit Fachausweis. Sie bewirtschaftet mit ihrem Mann Matthias und Basil Allenspach die Betriebsgemeinschaft Sonnegg-Rosenegg in Gossau SG.
Abo
Bäuerinnen
Jodelnd zu mehr Lebensqualität
Jahrelang arbeitete Regula Kälin in einem 80-Prozent-Pensum als Teamleiterin im Gesundheitswesen. Heute ist sie Vollzeitbäuerin und hat mehr Zeit für Kreativität und Familie.
Werbung
Abo
Frauen-Boom im Gemüsebau
«Mein Hobby ist Johnny fahren», sagt die angehende Gemüsegärtnerin Jasmin Brunner
Im Gemüsebau sind fast 40 Prozent der Lernenden Frauen. Die 16-jährige Zürcherin Jasmin Brunner hat ein Faible für John Deere und ist eine dieser Frauen.
Abo
Bäuerinnenporträt
«Unsere Kühe sind Teil der Familie»
Bäuerin Angela Amstutz wohnt unmittelbar unter dem Luxushotel Bürgenstock Resorts und führt Menschen aus Arabien und den USA über ihren Betrieb. Sie freut sich auf den Neubau des Laufstalls.
Abo
Bäuerinnenporträt
Der Frauenhof im Kürbisglück
Vor knapp zwei Jahren übernahm Sandra Reinhardt zusammen mit ihrer Schwester den elterlichen Hof in Ettenhausen.
Werbung
Abo
Bäuerinnenporträt
Noch dreht sich bei der Willisauerin Andrea Stadelmann vieles ums Ei
Die Mutter vierer Mädchen mag betriebliche Innovation, gute Gespräche und das Familienleben. Hauptbetriebszweig sind die Legehennen, daraus entstand auch eine Direktvermarktung. Nun möchte man diversifizieren.
Abo
«Dialäktmuisig»
«Meys Härz gad uif grad jetzt und hiä», sagt Lea Fischer
Die junge Bäuerin aus Nidwalden singt seit Kindesalter leidenschaftlich gerne und hat bereits mehrere selbst komponierte Mundart-Lieder veröffentlicht.
Abo
Landfrau und Redaktorin
Nici Peter berichtet von der Realität der Bauern
Als Redaktorin bringt die Landfrau den Schaffhauserinnen und Schaffhausern die Landwirtschaft näher.
Werbung
Werbung
Abo
Beziehung
Geschenkt und teuer bezahlt
Martina Wicki hat den elterlichen Betrieb übernommen und anschliessend durch eine Scheidung fast verloren.
Landfrauenküche 2024
Fabienne Isenegger: «Ich hatte Lust auf ein Abenteuer»
Fabienne Isenegger ist ein Bewegungsmensch, macht sich gerne schick und packt genauso gerne im Schweinestall an.
Landfrauenküche 2024
Simona Rüttner: «Ich lebe im Hier und Jetzt»
Simona Rüttner arbeitet gern im Kuhstall. Mindestens so gern probiert sie in der Küche Neues aus.
Abo
Markt
Auch der «WucheMärcht» sucht Gemüseanbieter
Die Nidwaldner Bäuerin Katrin Odermatt setzt sich für den «WucheMärcht» Stans ein und appelliert an die Bauernfamilien, mehr Gemüse zu produzieren. Auf der Alp produziert sie zudem jährlich 7 Tonnen Alpkäse.
Landfrauenküche 2024
Monika Nauer: «Und dann trat ein Bauer in mein Leben…»
Die 42-jährige Schwyzerin Monika Nauer ist dieses Jahr Kandidatin bei der «Landfrauenküche». Kochen ist nicht der Hauptgrund, wieso sie sich bei der SRF-Sendung angemeldet hat, denn auf ihrem 28 Hektar-Familienbetrieb gibt es viele Arbeiten, die sie noch lieber macht.
Dossier
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2024»
Die BauernZeitung berichtet ab Staffelstart am 23. August 2024 bis zum grossen Finale am 11. Oktober 2024 über die Landfrauenküche: Zu jeder Kandidatin gibt es ein grosses Porträt inklusive Video. Nach der Sendung finden Sie online alle Rezepte, dazu gibt es einen grossen Wettbewerb.
Werbung
Abo
Porträt
Für Ina Rethwisch wurde aus der Angst eine Leidenschaft
Nebst ihren Hühnern und Pferden sind die Kühe und Kälber vom Nachbarhof Ina Rethwischs grosse Liebe. Dabei hatte sie früher regelrecht Panik vor den Kühen.
Abo
Bäuerinnenporträt
Die Entlebucherin Astrid Murpf hat eine grosse soziale Ader
Vom Schicksal hart getroffen, wagt sich die Bergbäuerin aus Hasle LU auf neue Wege und bleibt sich dabei treu.
Werbung
Abo
Bäuerinnenporträt
Annegret Walder geht Musik zuerst in die Füsse
Die Bäuerin aus Rüti mag Volkstanz und Trachten. Für das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich hat sie einen Familienparcours mitorganisiert.
Abo
Bäuerinnenporträt
Caroline Barth bewirtet Gäste in der Luft und auf dem Hof
Ob über den Wolken oder auf dem Grund des Familienbetriebs in Altnau: Die Ostschweizerin liebt es, Gäste zu betreuen.
Abo
Vielseitiger Alltag
Monika Grab: «Ich muss nicht immer erreichbar sein»
Der Bauernhof, das eigene Unternehmen, die Familie und das Schwingen machen den Alltag der Schwyzer Bäuerin sehr vielseitig.
Abo
Leben im «Land des lebendigen Himmels»
Farmerin Julie Gabriel nennt ihren Lastwagen «Betsy», nach einer «etwas störrischen Kuh»
Die Tochter von Schweizer Eltern betreibt in Kanada zusammen mit ihrem Mann einen Ackerbaubetrieb mit 1600 Hektaren Land.
Werbung
Abo
Bäuerinnenporträt
Sara Flühler: «Es ist so schön, wenn wir zusammenarbeiten»
Die junge Nidwaldnerin ist die weibliche Ausgabe von «Hansdampf in allen Gassen». Unter anderem züchtet sie Alpakas.
Abo
Abwechslungsreicher Alltag
Mäggie Steiner ist eine Tierärztin mit eigenem Bauernhof
Die zweifache Mutter führt den eigenen Landwirtschaftsbetrieb und arbeitet als Tierärztin in einer Praxis, die auch Parktiere behandelt.
Abo
Bei diesem Steyr schaut man zweimal hin
«Das ist mein Traktor. Ich kann damit machen, was ich will», sagt Esther Hürlimann
Die Berner Bauführerin und Demeter-Bäuerin Esther Hürlimann hat mit ihrem pinken Traktor mit Glitzereffekt erreicht, was sie wollte. Man redet darüber.
Abo
Bäuerinnenporträt
Manuela Manser: Mit Engelsgeduld und Elfengespür
Die Familienfrau und Masseurin aus Roggwil arbeitet lieber in ihrem Studio als im Stall.
Abo
Bäuerinnenporträt
Barbara Schirmer: «Ich mag die Abwechslung»
Ein Buch zu schreiben, war nie ihr Traum. Doch nun ist Bäuerin Barbara Schirmer stolz auf ihr Werk.
Abo
Portrait
Am liebsten steht Romana Lienberger im Hofladen
Die angehende Bäuerin schätzt den Kundenkontakt und vermittelt gerne zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung.
Abo
Bäuerinnen-Porträt
Katrin Hofstetters Weg vom Pensionsstall zur Selbstfürsorge
Ihr Leben ist geprägt von der grossen Liebe zur Familie, der Leidenschaft für Tiere und nach einer Erkrankung, auch dem Fokus auf ihr inneres Gleichgewicht.
Abo
Kuhfotografin Mirjam Baumann
«Traditionelle Viehschauen sind eine Herzensangelegenheit»
Die Toggenburgerin Mirjam Baumann hatte schon immer gern Kühe und bringt deren Schönheit mit Hilfe der Fotokamera zum Ausdruck.
Abo
Bäuerinnen-Porträt
Myriam Lang hat den See im Blick und noch einiges vor
Die Luzernerin hat sich mit Gartendekomaterial einen eigenen Betriebszweig aufgebaut und ist nun auch noch auf die Nuss gekommen. Zu Besuch am Baldeggersee.
Abo
Spuren des Lebens
Eine Geschichte, die unter die Haut geht
Sandra Hänni ist Bauerntochter, Musicalstar und Mutter eines Sternenkindes. Ihr Leben gehört der Schauspielerei und dem Gesang.
Abo
Konsumenten gehen bei ihr ein und aus
«Kälberiglus würden auf unserem Betrieb nicht akzeptiert», sagt Simone de Coulon
Die Agronomin Simone de Coulon führt einen der sieben Pachtbetriebe der Stadt Basel. Die Lage in der belebten Agglomeration hat Vor- und Nachteile.
Werbung