Im Gegensatz zu früheren Jahren wurde in jüngster Zeit das Vogelgrippevirus nicht nur durch Zugvögel aus dem Norden verbreitet, sondern auch durch ortsansässige Wildvögel, vor allem durch Lachmöwen. In Sommerhalbjahr kam das Seuchengeschehen deshalb nie ganz zur Ruhe. Im kommenden Winter muss laut dem Kompetenzzentrum der schweizerischen Geflügelwirtschaft Aviforum wieder vermehrt mit Vogelgrippefällen bei…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.