LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Sonderschau Obst

Olma-Besucher(innen) bevorzugten nicht den typischen Schweizer Lieblingsapfel

Schweizweit führt die Sorte Gala die Rangliste der beliebtesten Apfelsorten an. Nach rund 150'000 degustierten Apfelschnitzen steht fest: An der Olma herrschte eine andere Meinung vor.

Montag, 24. Oktober 2022
Bilanz nach 11 Messe-Tagen

Die Olma 2022 war «stimmungsvoll und auch wirtschaftlich ein Erfolg»

Es gab zwar 100'000 Besucher(innen) mehr als 2021 und fast so viele wie in den Jahren vor der Pandemie. Die Messe war allerdings auch um eine Halle kleiner und die Veranstalter zeigen sich rundum zufrieden.

Montag, 24. Oktober 2022
Abo
Olma - Tag der Bäuerinnen

«Eine Bäuerin soll das machen, was sie gerne und gut macht.»

Wie ist es, wenn man «plötzlich Bäuerin» wird? Was ist eine Bäuerin überhaupt? Drei Referentinnen erzählten am «Tag der Bäuerinnen» an der Olma aus ihrem Leben.

Sonntag, 23. Oktober 2022
Werbung
Olma

Miss Red Holstein und Miss Jersey sind Bündnerinnen

An der Vier-Rassen-Eliteschau in St. Gallen waren Spitzentiere der Schweizer Milchviehzucht zu sehen. Zwei der Missen kamen aus dem Gastkanton Graubünden.

Samstag, 22. Oktober 2022
Werbung
Spektakel an der Olma

Die «absolute Traumsau» Allegra gewinnt am Olma-Säulirennen

Es ist der tägliche Höhepunkt an der Olma: Das Säulirennen, das jeweils um 16 Uhr in der Arena stattfindet. Kommentator Christian Manser macht dabei nicht nur die Sauen, sondern auch das Publikum heiss.

Freitag, 21. Oktober 2022
Abo
Olma

Hier wurde nicht nur mit Schnelligkeit gepunktet, sondern auch mit Sorgfalt

Am 34. Internationalen Schafschurwettbewerb an der Olma gewann Andy Fuchs. Typisch für ihn: Er fing langsam an und kam dann so richtig in Fahrt.

Mittwoch, 19. Oktober 2022
Galerie
Tag des Gastkantons

Bündner Spektakel an der Olma

Wer den Umzug an der Olma am vergangenen Samstag verpasst hat, hatte das Nachsehen. Ehrengastkanton Graubünden zog alle Register auf und begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Nach dem Motto «Aifach gspunna» zogen 1200 Bündner(innen) durch St. Gallens Innenstadt und boten mit farbenprächtigen Sujets, kulinarischem Genuss und stimmungsvollen Musikeinlagen ein Fest der Sinne.

Montag, 17. Oktober 2022
Olma

Bundespräsident Cassis rühmt die Bedeutung der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Zur Eröffnung der Olma, in der Ostschweiz auch «fünfte Jahreszeit» genannt, unterstrich Bundespräsident und Aussenminister Ignazio Cassis die (inter-)nationale Bedeutung der Ernährungsbranche inklusive Landwirtschaft.

Donnerstag, 13. Oktober 2022
Vorschau

Die Olma präsentiert sich 2022 in gewohnter Grösse und Pracht

Die 79. Olma in St. Gallen öffnet ihre Tore am 13. Oktober 2022. Nach zwei Jahren Zwangspause darf auch wieder ein Umzug stattfinden. Gastkanton ist dieses Jahr Graubünden.

Freitag, 7. Oktober 2022
Verlosung

Olma-Tickets zu gewinnen

Die BauernZeitung verlost online fünf mal zwei Tickets für die Olma 2022. Machen Sie mit und besuchen mit etwas Glück schon bald die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung.

Freitag, 7. Oktober 2022
Werbung
Abo
Olma – Tag der Bäuerin

Plötzlich Bäuerin – und jetzt?

Wie wird man auf einem Hof von der Einsteigerin zur Insiderin. Am 29. Tag der Bäuerin an der Olma in St. Gallen dreht sich alles um dieses Thema.

Mittwoch, 5. Oktober 2022
Mehr Kapital benötigt

Olma Messen St. Gallen planen die Verwandlung in eine AG mit Publikumsaktien

Die Olma braucht mehr Geld. Zusätzliches Eigenkapital soll auch von Privatpersonen kommen.

Mittwoch, 24. August 2022
Anmelden bis am 26. August

An der Olma wird wieder der beste Alpkäse gesucht

Am 14. Oktober werden zum 21. Mal die besten Alpkäse in fünf Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt geht es – neben Ruhm und Ehre – um eine Preissumme von 20'000 Franken.

Donnerstag, 5. Mai 2022
Abo
Olma

2021 war ein herausforderndes Geschäftsjahr für die Olma Messen

Im vergangenen Jahr konnten in St. Gallen nur wenig Messen stattfinden. Mit der Olma im Herbst konnte der Umsatz jedoch gesteigert werden.

Samstag, 2. April 2022
Werbung
Messen

Mit Graubünden «Aifach gspunna!» an der Olma

Der Kanton Graubünden präsentiert sich vom 13. bis 23. Oktober 2022 unter dem Motto «aifach gspunna!» an der grössten Schweizer Publikumsmesse als attraktiver Wohn- und Arbeitskanton sowie als traditionsverbundener und moderner Tourismus-, Bildungs-, Kultur- und Landwirtschaftskanton.

Donnerstag, 31. März 2022
Messen

Bündner Gastauftritt an der Olma 2022

Graubünden präsentiert sich vom 13. bis 23. Oktober 2022 an der grössten Schweizer Publikumsmesse. Die Vorbereitungen sind angelaufen.

Donnerstag, 6. Januar 2022
Kunsthandwerk & Verlosung

«Bis sieben sah ich keine einzige Kuh», sagt Künstler Martin Synacek

Martin Synacek malt oft Bilder mit Bauern und Kühen. Sie zeigen nicht unbedingt die Realität, sondern drücken seine Gefühle aus. Wir verlosen zwei Kalender von Martin Synacek fürs 2022.

Freitag, 26. November 2021
Olma - Tag der Bäuerin

Bei Krisen sollte man reagieren, bevor es zu spät ist

Zum 28. Mal trafen sich die Schweizer Bäuerinnen an der Olma 2021 zum Gespräch über ein wichtiges Thema. Diesmal stand der Umgang mit Krisen im Zentrum.

Samstag, 23. Oktober 2021
St. Gallen

Trotz tieferen Besucherzahlen «eine besonders schöne Olma»

​​​​​​​Nach elf Messetagen ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz, angesichts der Umstände dürfe man mit den 220'000 statt wie 2019 360'000 Besuchenden sehr zufrieden sein.

Sonntag, 17. Oktober 2021
Eine der letzten grossen Messen

So wichtig ist die Olma

Grosse Messen, die nicht zielpublikumsorientiert sind, fallen aus der Zeit. Anders bei der St. Galler Herbstmesse. Sie hat die Land- und Ernährungswirtschaft, aber auch die Ostschweizer Region als Rückgrat.

Sonntag, 17. Oktober 2021
Werbung
Werbung
Messe

Die 78. Olma ist eröffnet

Nach einem Jahr ohne die traditionsreiche Messe, wurde die Olma am 7. Oktober 2021 wieder eröffnet. Die Olma sei der ideale Ort, um Gräben zu schliessen und wieder aufeinander zuzugehen, sagte Bundespräsident Guy Parmelin an der Eröffnungsfeier.

Donnerstag, 7. Oktober 2021
Messe

Der Olma-Gastkanton macht Bock auf Schaffhausen

An einer Medienorientierung stimmten die Veranstalter auf die 78. Olma ein, eine besondere Olma, weil sie überhaupt stattfindet.

Donnerstag, 23. September 2021
Olma

Tag der Bäuerin: Frauenpower in der Landwirtschaft

Am 14. Oktober 2021 findet an der diesjährigen Olma der 28. Tag der Bäuerin statt. Das Motto lautet: Was mich nicht umhaut, macht mich stark.

Freitag, 17. September 2021
Messe

Olma-Fotowettbewerb

Galerie mit den schönsten Leser-Schnappschüsse der Olma.

Montag, 13. September 2021
Neue Kampagne

OLMA lanciert Plakat für die Herbstmesse 2021

«Endlich wieder OLMA»: Die Olma hat das Plakat für die diesjährige Herbstmesse vorgestellt.

Mittwoch, 25. August 2021
An der diesjährigen Olma wird zum 20. Mal der beste Alpkäse prämiert - die Preissumme beträgt 16'000 Franken. Hauptsponsor ist die Dachmarke Schweizer Alpkäse. (Symbolbild lid)
Alp

Alpkäse-Prämierung: Jetzt noch anmelden

Zum 20. Mal sucht die Olma den besten Alpkäse. Bis zum 27. August können Älplerinnen und Älpler ihren Käse noch in den Wettbewerb schicken.

Dienstag, 10. August 2021
Für Silvana, Miss Olma beim Braunvieh 2019, wird an der Vier-Rasse-Eliteschau eine Nachfolgerin gesucht. (Bild Stefanie Giger)
Viehzucht

Viehzucht: Das Schau-Leben kehrt zurück

Mit der Olma, die vom 7. bis 17. Oktober stattfindet, kommt wieder Leben in die nationale Viehschau-Szene. Im Oktober finden gleich drei grosse Schauen statt.

Freitag, 6. August 2021
Werbung
An der diesjährigen Olma soll zum 20. Mal der beste Alpkäse prämiert werden - die Preissumme beträgt 16'000 Franken. (Bild Unsplash)
Alpkäse

Olma sucht zum 20. Mal nach dem besten Alpkäse

Nach dem die Olma – die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung – letztes Jahr pandemiebedingt ausgefallen ist, soll der diesjährigen Durchführung nichts mehr im Weg stehen. Damit soll auch die nächste Alpkäse-Prämierung wieder stattfinden.

Sonntag, 20. Juni 2021
Die Olma bereitet sich auf die Zukunft vor. (Bild lid)
OLMA

Olma Messen mit grossem Rückgang und neuen Ideen

Aufgrund der Corona-Pandemie erlitten die Olma Messen St. Gallen einen Umsatzausfall von 70 Prozent. Neu lanciert wird das Projekt «Stand Up», das sich mit den Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Messe- und Veranstaltungsgeschäfts auseinandersetzt.

Freitag, 16. April 2021
Abo
Ein Bild, das man sich im Moment nur schwer vorstellen kann: Viele Menschen säumen die Strassen und verfolgen den Umzug des Olma-Gastkantons mit. (Bild Stefanie Giger)
OLMA

Schaffhausen plant bei der Olma 2021 ins Ungewisse

Der Gastkanton bereitet sich trotz vieler Unsicherheiten auf seinen Auftritt an der Olma 2021 vor. «Wir planen nur mit dem Szenario Durchführung», sagt OK-Präsident Hannes Schär.

Samstag, 27. März 2021
Werbung
So kennt man die Olma: Mit Viehauktionen und viel Publikum. (Bild Michael Huwiler)
Corona

Die Olma 2021 soll stattfinden – vielleicht mit Impfpass

Olma-Direktorin Christine Bolt zieht eine Durchführung unter Einschränkungen in Erwägung, beispielsweise mit einer Art Impfpass für die Messebesucher.

Mittwoch, 17. März 2021
Wie schon im Frühling 2020 bleibt das Olma-Messen-Areal in diesem Jahr leer. (Bild Olma Messen St. Gallen)
OLMA

Frühlingsmesse OFFA fällt auch in diesem Jahr aus

Die St. Galler Frühlingsmesse OFFA kann auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden, verkündet die Genossenschaft Olma Messen St. Gallen in einer Mitteilung. Dies bedeute eine weitere Lücke im gesellschaftlichen Leben der Ostschweiz und einen finanziellen Rückschlag für die Veranstalter.

Freitag, 15. Januar 2021
Die Olma fand dieses Jahr in anderer Form statt. (Bild Roman Lenherr/Olma)
Corona

Mit «Pätsch» haben die Olma-Messen St. Gallen eine Basis für anstehende Messen gelegt

Nach der Umsetzung eines neuen Messeformats «Pätch» an zwei Oktober-Wochenenden ziehen die Olma Messen St.Gallen eine positive Bilanz. Es sei ein Beweis, dass die Durchführung von Messen auch in Corona-Zeiten möglich sei.

Sonntag, 18. Oktober 2020
Abo
Frauen bringen sich mit viel Power in die Landwirtschaft ein. In welche Richtung es mit ihrem Beruf aber geht, sind sich nicht einmal die Bäuerinnen einig. (Illustration zVg/Corinne Bromund)
Bäuerin

Internationaler Tag der Landfrau: «Was mich nicht umhaut, macht mich stark»

Es braucht die Frauen und ihre Power in der Landwirtschaft. Dieses Denken ist inzwischen verbreitet. Wie aber geht es weiter mit dem Beruf der Bäuerin? Ein Rückblick kombiniert mit einem Blick in die Zukunft.

Donnerstag, 15. Oktober 2020
Abo
Sinnbildlich für die diesjährige Mini-Olma: Eine menschenleere Arena. (Bilder Stefanie Giger)
OLMA

Erfahrungsbericht vom Olma-Ersatz «Pätch»: Es fehlt die Landwirtschaft

Letzten Freitag ist das erste Wochenende der «Pätch» als Ersatz zur Olma gestartet. Die Autorin berichtet, wie sie den Rundgang durchs Messegelände erlebt hat.

Montag, 12. Oktober 2020
Werbung
Raclette, Rüstmesser, Riesenrad – es bitzli OLMA. So soll «Pätch» werden. (Bild olma-messen.ch)
OLMA

«Pätch» in St. Gallen: Das ist beim OLMA-Ersatz für die Landwirtschaft dabei

Die St. Galler Bratwurst gibt es dieses Jahr statt an der OLMA bei «Pätch». Unter dem Motto «es bitzli OLMA» soll der Anlass für ein neues Messeerlebnis sorgen.

Donnerstag, 1. Oktober 2020
Dank genügend Platz konnten die Abstandregeln am Bierfestival gut eingehalten werden. (Bild olma-messen.ch)
OLMA

Bierfestival «Bierprobier»: Das Schutzkonzept hat sich ausgezahlt

Das unter Corona-Bedingungen veranstaltete Bierfestival «Bierprobier» auf dem Olma-Gelände war ein Erfolg. Die 1'800 Gäste konnten die Bierkreation der 15 Schweizer Brauereien in einem sicheren Umfeld probieren und geniessen.

Freitag, 25. September 2020
Die diesjährige Olma musste abgesagt werden. (Bild lid)
OLMA

Kapitalerhöhung für die Olma

Wegen der Corona-Krise haben Stadt und Kanton für die Olma ein Hilfspaket geschnürt. Dazu gehört auch eine Kapitalerhöhung, bei der 20 Prozent der Genossenschafter bereits fest zugesagt haben.

Freitag, 11. September 2020
Auf dem Olma-Gelände werden Besucher in diesem Herbst die neue Messe- und Eventplattform «Pätch» besuchen können. (Bild Eduard Hueber, New York)
OLMA

Anstatt der Olma gibt es diesen Herbst «Pätch»

Als Alternative zur traditionellen Olma, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden kann, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, die kleinere Messe- und Eventplattform «Pätch» ins Leben zu rufen. Mit 150 Ausstellern, zahlreichen Attraktionen und einer «Mini-Chilbi» auf dem Olma-Gelände soll der Bevölkerung ein Stück gesellschaftliches Leben zurückgegeben werden.

Freitag, 11. September 2020
Das Festival wird 2020 zum zweiten Mal durchgeführt. (Bild Bierprobier)
Bier

Das Bierfestival «Bierprobier» findet am 18./19. September 2020 statt

Das Bierfestival «Bierprobier» wird am Wochenende vom 18. Und 19. September 2020 in St. Gallen stattfinden. Das Festival ist ein Event der Olma Messen, an dem nationale, regionale und lokale Brauereien ihre Bierkreationen präsentieren und zur Degustation einladen.

Freitag, 4. September 2020
Die Alpkäse-Prämierung hätte dieses Jahr ihr 20. Jubiläum gefeiert. (Bild pixabay)
Alpkäse

Olma Alpkäse-Prämierung 2020 findet nicht statt

Nach der Absage der Olma, wird nun auch die Alpkäse-Prämierung 2020, die im Rahmen der Olma stattgefunden hätte, auf das nächste Jahr verschoben. Man könne sich aber bereits jetzt auf den 8. Oktober 2021 freuen.

Mittwoch, 8. Juli 2020
Die Brauerei Falken gehört zu den Firmen mit langer Geschichte im Kanton Schaffhausen. An der Olma 2021 soll ein bereits heute präsentiertes, neues Bier dieser Firma «Bock» auf den Gastkanton Schaffhausen» machen. (Bilder Christian Weber)
Olma

Bereits jetzt macht ein Bier Bock auf die Olma 2021

Die Olma ist um ein Jahr verschoben. Und damit auch der Auftritt des Gastkantons Schaffhausen. Dennoch hat der Kanton bereits heute den Slogan vorgestellt, unter den er seinen grossen Auftritt an der Olma 2021 stellen wird.

Montag, 8. Juni 2020
Die bisherigen Vorbereitungen für die Olma 2020 wären vielversprechend verlaufen – doch dann kam die Corona-Pandemie. (Archivbild BauZ)
OLMA

Die Olma 2020 ist abgesagt

Nach Einschätzung der Chancen und Risiken habe man sich gegen eine Durchführung der Olma 2020 entschieden. Um die Lücke etwas zu füllen, können Olma-Fans ihre Verbundenheit digital zum Ausdruck bringen.

Freitag, 5. Juni 2020
Ob auch in diesem Jahr noch eine Olma in St.Gallen durchgeführt werden kann, ist noch unbekannt. (Bild olma-messen.ch)
OLMA

Durchführung der Olma 2020 bleibt ungewiss - Entscheid im Juni

Die Durchführung der 78. Olma in St. Gallen vom 8. bis 18. Oktober ist ungewiss. Spätestens Anfang Juni will der Verwaltungsrat der Olma Messen entscheiden, ob die elftägige Messe stattfinden kann oder abgesagt werden muss.

Sonntag, 3. Mai 2020
Die Olma Messen St.Gallen investieren in neue Projekte. (Bild Olma Messen St.Gallen)
OLMA

Olma Messen St.Gallen mit stabilem Umsatz

Trotz hohen Investitionen können die Olma Messen St.Gallen für 2019 ein solides Betriebsergebnis ausweisen.

Freitag, 27. März 2020
Christine Bolt ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat diverse Abschlüsse gemacht. (Bild zVg)
OLMA

Christine Bolt leitet neu die Olma als Direktorin

Derzeit arbeitet Christine Bolt in der Geschäftsleitung von CH Media.

Montag, 16. März 2020
Nicolo Paganini wolle sich beruflich nochmal neu orientieren. (Bild CVP)
OLMA

Nicolo Paganini tritt als Direktor der Olma zurück

Nach neun Jahren verlässt Nicolo Paganini die Olma Messen St.Gallen.

Donnerstag, 21. November 2019
OLMA

OLMA 2022: Graubünden ist Gastkanton

Jetzt ist es offiziell: Der Kanton Grabünden wird Gastkanton sein an der Olma 2022.

Donnerstag, 14. November 2019
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG