Unsere Instagram-Beiträge
Hier finden Sie alle Artikel zu den Beiträgen, die wir auf Instagram teilen und verlinken.
Abo

Schweizer Kunsthandwerk
Susan von Aarburg bringt Kunst auf das Jauchefass
Bei Susan von Aarburg beschränkt sich das Malen nicht nur auf die Leinwand. Ihr jüngstes Projekt ist das Jauchefass ihres Mannes. Wir haben sie bei ihrer Arbeit besucht.
Dossier

Dossier
Tier & Technik 2023
Im Dossier zur Tier & Technik finden Sie spannende Porträts rund um das Thema Tierhaltung. Ausserdem können Sie beim grossen Wettbewerb tolle Preise gewinnen.
Abo

Bäuerinnen-Porträt
Jeanette Zürcher-Egloff sagt über sich: «Ich bin Bäuerin mit Leib und Seele»
Die Zugerin Jeanette Zürcher-Egloff liebt die Arbeit mit den Kühen. Zeit braucht die Vizepräsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen und Landfrauenverbands (SBVL) aber auch für ihre Ämter in den bäuerlichen Verbänden.
Werbung
Dossier

Biodiversität
Steckbriefe zu den 7 Acker-BFF
Ab 2024 sind 3,5 Prozent Acker-BFF vorgeschrieben. Doch bereits jetzt müssen die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter klare Vorstellungen davon haben, wo sie was umsetzen wollen, denn Vorkulturen und Standort sind entscheidend. In den Steckbriefen erfahren Sie das Wichtigste zu den einzelnen Acker-BFF.
Werbung
Abo

Hofübernahme
Steve Zurkinden hat 15 Jahre gesucht, mehrmals aufgegeben und dann einen Betrieb gefunden
Nicht nur ein Mal stand Steve Zurkinden kur davor, einen Hof übernehmen zu können. Der Meisterlandwirt und Lohnunternehmer wurde mehrmals überboten, sah sich von der Beratung ausgebremst und konnte schlussendlich sein Heimet trotz allem selbst finanzieren.
Abo

Porträt
Nadia Burger beweist Durchhaltevermögen: «Du stehst auf und hast etwas gelernt»
Der Einstieg auf dem elterlichen Betrieb nach dem Unfalltod des Vaters war für Nadia Burger brutal. Aber im Durchhalten ist die ehemalige Profi-Rennreiterin stark.
Abo

Hofübergabe
«Sie sind die Richtigen», sagen Knechts über die Käufer ihres Hofs
Seit einem Jahr führen Jonas und Sabrina Lang einen Betrieb im Thurgauer Weiler Dickihof. Ihre Vorgänger Susanna und Andreas Knecht sind nach dem Verkauf gut in ihren neuen Lebensabschnitt gestartet.
Abo

Milchwirtschaftsbetrieb
«Ich will auch in Zukunft melken» – auf dem Hof der Familie Tschannen soll sich nicht viel ändern
Die Familie Tschannen aus Mörigen bewirtschaftet einen Milchwirtschaftsbetrieb. Sie hat auch in einen neuen Stall mit grossem Potenzial investiert.
Werbung
Dossier

Dossier
Jahresrückblick 2022
Chefredaktor Adrian Krebs schaut auf das turbulente Jahr 2022 zurück und rekapituliert, was die Landwirtschaft am meisten bewegt hat - Buchstabe um Buchstabe.
Abo

Glück im Stall
Die Zwillingskühe Juni und Juli schreiben Geschichte
Auf dem Betrieb von Susanne und Urs Bernhard in Heimiswil gibt es was zu feiern. Die Zwillingskühe Juni und Juli knacken die 100'000er-Milchmarke. Beide Kühe sind immer noch fit und werden von der Betriebsleiterfamilie jeden Tag umsorgt.
Abo

Bäuerinnenporträt
Daniela Widmer bäckt Weihnachtsguetzli mit Dinkelmehl vom Hof
Die Bäuerin Daniela Widmer aus Urswil stellt Gebäck und Teigwaren ausschliesslich mit Dinkelmehl aus eigener Produktion her. In der Adventszeit sind ihre Weihnachtsguetzli im Hofladen und auf dem Markt der Renner.
Abo

Zentralschweizer Eliteschau
Züchter Leo Zwyer hat zwei Rassen im Angebot
Die Luzerner Züchterfamilie geht mit Red Holstein und Swiss Fleckvieh nach Grosswangen in die Mooshof-Arena. Mit dabei auch Lieblingskuh Edison Edina.

Partnersuche
Inge und Heinz Koblet haben sich über «Bauer, ledig, sucht ...» kennengelernt – hier sind ihre Tipps
Das Paar aus der Kuppelsendung hat mittlerweile einen Sohn, aber das Verlieben vor den Kameras war nicht ganz einfach. Etwas Privatsphäre half ihnen dabei.
Werbung

Aktion gegen Food Waste
Rothenbühlers luden zur Rüebli-Selbsternte ein – dem Boden zuliebe
Die Wetterbedingungen waren für eine maschinelle Ernte zu schlecht. Daher entschied sich Familie Rothenbühler aus dem bernischen Utzenstorf, ihr Feld für die Selbsternte zu öffnen.

Schwierige Suche nach einem Betrieb
Jonas Fries und Linda Riedel suchen einen Hof: «Wenn möglich möchten wir Milchkühe halten»
Die beiden sind gut ausgebildet und haben jahrelange Erfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis. Seit Jahren suchen Sie einen Hof, den sie übernehmen können. Es sei «extrem schwierig».

Viehzucht
Jungzüchter Pascal Luzio hat gut investiert
Den Betrieb des Onkels in Büttikon übernimmt Pascal Luzio in ein paar Jahren. Den neuen Stall hat er bereits mit einer tollen eigenen Kuh eingeweiht.
Abo

Olma
Hier wurde nicht nur mit Schnelligkeit gepunktet, sondern auch mit Sorgfalt
Am 34. Internationalen Schafschurwettbewerb an der Olma gewann Andy Fuchs. Typisch für ihn: Er fing langsam an und kam dann so richtig in Fahrt.

Viehschau
Kalinka wird Miss Glaris 2022
Die neunjährige Astro-Tochter gewann die Glarner Herbstviehschau überragend. Für Kalinkas Besitzer Philipp Zweifel war es ein erfolgreicher Tag. Aus seinem Stall kommen auch die Missen Schöneuter Ältere und Schöneuter Jüngere. Insgesamt wurden über 500 Tiere auf dem Landsgemeindeplatz aufgeführt.
Werbung
Werbung
Abo

Landwirtin im Porträt
«Wir sagen nicht einfach, ist doch egal» – das schätzt Maria Jakob
Die Landwirtin arbeitet in einer Solawi bei Bern. Das macht zwar vieles in ihrem Alltag komplizierter, für sie ist es aber genau das richtige System – auch wenn nicht immer alles ganz glatt läuft.
Abo

Agrimesse
Der SKH 60 von Rigitrac hat alle Blicke auf sich gezogen
Auch Rigitrac war an der Agrimesse in Thun vertreten. Das Highlight am Stand des Innerschweizer Familienunternehmens: Der neue SKH 60, bei dem sich die Neigung Kabine der Hangneigung anpasst.
Abo

Mobbing
Wenn Lehrpersonen die Landwirtschaft verunglimpfen, leiden Bauernkinder
Wird die Landwirtschaft an Schulen als Sündenbock dargestellt, leiden Kinder. Besonders schlimm ist es, wenn Lehrpersonen austeilen. Betroffene schweigen häufig.

Soziale Medien
Ein junger Zürcher geht in den Stall anstatt ins Museum
Bekannt wurde der Zürcher Nik als Stadtkind im Schweinestall. Am Leue-Höck in Hildisrieden hat er den Zentralschweizer Schweineproduzenten seine Aussensicht erklärt.
Abo

Betriebsporträt
Bei Familie Schneeberger wird seit Kurzem wieder gemolken – aber anders als früher
Im Seeland werden es immer weniger Milchbauern. Auch Thomas und Emanuela Schneeberger haben 2013 aufgehört. Mit den 25 Milchziegen kam jetzt aber neues Leben in den Stall.

Ausschreibung
Die BauernZeitung sucht den «Lehrling des Jahres 2022»
Die BauernZeitung sucht Lehrlinge, die stolz auf ihren Beruf sind, und kürt den «Lehrling des Jahres 2022».
Abo

Neues Angebot im Emmental
Bestatter: Diese Familie lebt für den Tod
Nach dem Tod ihrer Eltern befasste sich Diana Wälti mit dem Bestatter-Handwerk und war fasziniert. Seit der Ausbildung arbeitet sie als freischaffende Bestatterin. Mit ihrer Familie schafft sie nun ein neues Angebot für Trauerfamilien im Emmental.
Werbung

Berglandwirtschaft
Wenn es draussen stürmt und die Erde bebt, wird ein Schneemann geboren
Die Natur zeigt sich manchmal mit voller Wucht. Die Hintere Schmiedenmatt hatte vor dem 3. Advent nicht nur ein Schneesturm im Griff, sondern auch ein Erdbeben heimgesucht. Und mittendrin, in diesen heftigen Naturereignissen, wird ein Stierkalb geboren.
Abo

Beziehung
Vater und Sohn suchen bei «Bauer, ledig, sucht …» die grosse Liebe
Das gab es noch nie bei «Bauer, ledig, sucht …»: In der neuen Staffel hoffen gleich zwei Generationen unter einem Dach darauf, die passende Partnerin zu finden.
Werbung
Abo

Porträt
Ferdinand Oehrli tritt in die Fussstapfen von Alois Wyss
Nun ist es offiziell: Ferdinand Oehrli wird Nachfolger des bekannten Gantrufers Alois Wyss. Mit seiner ganzen Familie bewirtschaftet der neue Gantrufer einen schönen Bergbauernbetrieb im Berner Oberland. Im Stall der Familie stehen vier verschiedene Kuhrassen.

Preise im Wert von über 10'000 Franken
Unser grosser Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2021
Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Jede Woche stellen wir Ihnen eine Quizfrage zu den diesjährigen Kandidatinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von über 10’000 Franken.
Abo

Portrait
Eine Farm komplett in Frauenhand
Die Ott-Farm in Mettmenstetten bietet neben Pensionspätzen für Pferde auch eine Bauernhofspielgruppe. Auf der Farm arbeiten ausschliesslich Frauen.
Abo

Porträt
«Ich bin immer am Vernetzen»
Der Kanadierin Bess Vanzendwyk liegen nachhaltige Lebensmittel am Herzen. Sie will mit ihrem Co-Hort Programm Konsumenten und Produzenten zusammen bringen.
Werbung
Empfehlung

Wettbewerb
Katzen – grosser Tierfoto-Wettbewerb
Ihre liebsten «Mauser» sind gesucht – schicken Sie uns ein Bild von Ihrer oder Ihren (Hof)-Katzen und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken.
Werbung