Nach der Ausrottung der heimischen Wildschweinart wanderten vor ungefähr 40 Jahren Tiere aus den Nachbarländern Frankreich, Deutschland und Italien ein. Wie Agridea in ihrem Merkblatt über die Prävention von Wildschweinschäden in der Landwirtschaft schreibt, nimmt der Bestand der Tiere in der Schweiz zu. In manchen Regionen steigt er dabei markant an. Ein Kanton, der immer sehr stark von Wildschweinschäden betroffen…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.