LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
StartseiteLandleben
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Beim ESAF 2022 in Pratteln zeichnen sich rote Zahlen abMontag, 21. November 2022
Der Schwingerkönig ist im Moment «ein wenig populärer»Samstag, 17. September 2022
Grosser Empfang für Joel Wicki: Sörenberg hat seinen König wiederDonnerstag, 1. September 2022
10 von 11 Lebendpreisen gehen zurück zum Züchter oder HalterDonnerstag, 1. September 2022
«Er hat nie gefehlt»: Die Lehrer am landwirtschaftlichen Bildungszentrum über das gute Benehmen des SchwingerkönigsMittwoch, 31. August 2022
Schwingerkönig Wicki und die starken BauernDienstag, 30. August 2022
Der Schwingerkönig Joel Wicki und seine «fremden Gusti»Montag, 29. August 2022
Die Dosenravioli haben gewirkt: Remo Schuler gewinnt Gold beim SteinstossenMontag, 29. August 2022
ESAF 2022 - Gute Zwischenbilanz für die schwingenden Bauern - Wicki ist an der SpitzeSonntag, 28. August 2022
ESAF 2022 - Lieber Jörg Abderhalden, alles Gute zum GeburtstagSonntag, 28. August 2022
ESAF 2022 - Samstagsbilanz: Favorit Giger fällt zurück und die Bauern überzeugenSamstag, 27. August 2022
ESAF 2022 - Der Juwel der Emmentaler hinterlässt keine FragezeichenSamstag, 27. August 2022
ESAF 2022 - Der erste Magnus soll wieder gesund werdenSamstag, 27. August 2022
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln ist in vollem Gange: Wir sind für Sie mit dabei!Samstag, 27. August 2022
ESAF 2022 – Zwei Bauern in der FlugstundeSamstag, 27. August 2022
Schwingerkönig Christian Stucki tritt definitiv am ESAF in Pratteln anDonnerstag, 25. August 2022
Programm und was Sie sicher (nicht) ans ESAF in Pratteln mitnehmen solltenMittwoch, 24. August 2022
Ein Tempel und ein Stall für die BösenDienstag, 23. August 2022
Der Champ mit dem Chemp: Landwirt Remo Schuler will die dritte Steinstösser-KroneMontag, 22. August 2022
Fabienne Klarer ist Ehrendame am ESAF 2022: «Ich fühle mich wohl in Tracht»Freitag, 19. August 2022
Siegermuni für Schwingerkönig ausgewechselt: Magnus ist im TierspitalDonnerstag, 18. August 2022
Diese 64 bösen Bauern steigen am ESAF in Pratteln ins SägemehlMontag, 15. August 2022
Im Königscamp hiess es für einmal «Orlik gegen Orlik»Freitag, 5. August 2022
Wer gewinnt den Siegermuni Magnus?Freitag, 22. Juli 2022
Schwingsport damals und heute – mit Curdin Orlik und Ernest Schläfli im GesprächFreitag, 15. Juli 2022
Koni Lustenbergers Velotour entlang der 17 bisherigen ESAF-PlätzeDienstag, 5. Juli 2022
17 ESAF-Plätze, viele Erinnerungen und einzigartige BegegnungenSamstag, 25. Juni 2022
Die Schwingerarena für das ESAF in Pratteln ist schon fast bereitDienstag, 29. März 2022
Esaf Pratteln: Es kommt wieder Leben in die SchwingerszeneMittwoch, 31. März 2021
Der Siegermuni des ESAF in Pratteln 2022 blickt von seinem Stall auf das FestgeländeFreitag, 4. Dezember 2020

Dieser Artikel ist Bestandteil des folgenden Dossiers:
ESAF 2022

Schwingen

Koni Lustenbergers Velotour entlang der 17 bisherigen ESAF-Plätze

Mit seinem Velo fährt der Luzerner Koni Lustenberger quer durch die Schweiz zu jenen 17 Plätzen, an welchen die Schwingerkönige der letzten 50 Jahre gekürt wurden. Lustenberger ist unter anderem als Kampfrichter tätig und sieht sich als Botschafter für den Schwingsport.
Publiziert am Dienstag, 5. Juli 2022 16:42
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 

ESAF 2022

Lesen Sie den nächsten Artikel in diesem Dossier:

Eine spezielle Fahrradtour

17 ESAF-Plätze, viele Erinnerungen und einzigartige Begegnungen

Der Luzerner Koni Lustenberger fährt mit seinem Fahrrad quer durch die Schweiz zu jenen Plätzen, wo die ganz Bösen der letzten 50 Jahre geschwungen haben. Er ist mit der Schwingerszene vertraut und sieht sich auch als Botschafter.
Jetzt weiterlesen

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Weitere Themen
Schwingen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Schlussrechnung

Dank Spenden schreibt das ESAF Pratteln nun doch noch eine schwarze Null

Es war ein zäher Schlussgang fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest von letztem Jahr. Die Schlussrechnung drohte, ins Minus zu fallen. Doch nun steht fest: Alle Rechnungen können beglichen werden.

Montag, 13. März 2023
Schwingen

So sieht das Festplakat fürs ESAF 2025 im Glarnerland aus

Seit gestern ist das Sujet fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland bekannt: Es zeigt ein traditionelles Motiv. Ausserdem gibt es einen neuen Bereichsleiter Sicherheit.

Dienstag, 7. März 2023
Werbung
Schwinger sagt ade

Schwarzsee-Sieger Simon Anderegg tritt zurück

Der gelernte Landwirt und erfolgreiche Schwinger hat 2022 den Betrieb seiner Eltern übernommen und sich entschieden, nun seine Karriere als Aktivsportler zu beenden. Als technischer Leiter des Schwingklubs Meiringen bleibt er aber dem Sägemehl treu.

Dienstag, 17. Januar 2023
Schwingsport

Christian Stucki kündigt seinen Rücktritt an

Der Schwingerkönig von Zug hat an seinem 38. Geburtstag sein Karriereende bekanntgegeben. Überraschend kommt es nicht. Dennoch wird der Hüne eine grosse Lücke hinterlassen und das nicht nur im Sägemehl.

Dienstag, 10. Januar 2023
Abo
König Joel Wicki gab im Interview mit Remo Petermann Einblick in die vergangenen intensiven Wochen als Schwingerkönig.
LBV

Schwingerkönig Joel Wicki war zu Gast bei den Luzerner Bauern

350 Gäste nahmen am 4. Lozärner Buureobe in Wikon teil. Die musikalische Unterhaltung und die Geselligkeit standen im Vordergrund.

Montag, 28. November 2022
Zwischenstand der Schlussabrechnung

Beim ESAF 2022 in Pratteln zeichnen sich rote Zahlen ab

Die Verantwortlichen sprechen von einem organisatorisch gelungenen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Baselbiet. Die Finanzen werden aber aller Voraussicht nach nicht stimmen, wofür man verschiedene Gründe sieht.

Montag, 21. November 2022
Lieblingsbuch von Domenic und seinen Töchtern.(
Auflösung

Für das Schwingfest im Kinderzimmer: Das sind die Gewinnerinnen des Schwinger-Wimmelbuchs

Vom neuen Wimmelbuch «Am Schwingfest», frisch erschienen, verloste die BauernZeitung drei Exemplare. Nun stehen die Gewinner fest. Je ein Wimmelbuch geht nach Weiningen, nach Nesslau und nach Bäretswil.

Samstag, 12. November 2022
Empfehlung
Buchverlosung

Endlich ist es da – das neue Schwingfest-Wimmelbuch!

Der Ostschweizer Verlag dreifach bringt ein neues Wimmelbuch heraus. Dabei kommt der Schweizer Traditionssport Schwingen in die Kränze. Schauplätze im neuen Wimmelbuch «Am Schwingfest» sind sechs Schwingfeste verteilt im ganzen Land. Wir verlosen drei Exemplare an unsere Leserinnen und Leser.

Freitag, 28. Oktober 2022
Werbung
Fredi Schmid, Milchproduzent aus Wittenbach, ist stolz auf den noch jungen Stier.
Schwingfest 2023

Muni Reini ist der Hauptpreis des St. Galler Kantonalschwingfests

Am 4. Juni 2023 findet in Wittenbach das St. Galler Kantonalschwingfest statt. Als Preis für den Festsieger winkt ein stattlicher Wittenbacher Muni.

Samstag, 22. Oktober 2022
Dok-Film über Matthias Aeschbacher

Und noch einmal: «Heja Thisu»

«Sieg oder Sarg» – alles oder nichts. Matthias Aeschbacher gab am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln 2022 alles und verlor im Schlussgang gegen Schwingerkönig Joel Wicki. Ein Dok-Film von TeleBärn gibt nun Einblicke in das Leben des bodenständigen Bauernsohns und Sympathieträgers aus dem Emmental.

Dienstag, 18. Oktober 2022
Munitaufe

Der Siegermuni der Unspunnen-Schwinget heisst Araris

In Interlaken wurde der Simmentaler Stier auf den Namen Araris getauft. Sein Taufpate hat vor 12 Jahren ESAF-Eichenlaub getragen.

Montag, 19. September 2022
Abo
Müde aber recht entspannt: Schwingerkönig Joel Wicki in Sörenberg mit der Schrattenfluh im Hintergrund.
Joel Wicki

Der Schwingerkönig ist im Moment «ein wenig populärer»

Joel Wicki tanzt auf vielen Hochzeiten, und behält dabei den Überblick. Ruhe erhofft er sich künftig vor allem auf dem Landwirtschaftsbetrieb.

Samstag, 17. September 2022
Glarnerland+ 2025

Am nächsten ESAF gibt es einen Original-Braunvieh-Muni mit Hörnern zu gewinnen

Noch hat der Siegermuni keinen Namen und wiegt keine halbe Tonne. Sein Halter ist aber sicher, dass er bis zu seinem Auftritt an der Seite des Schwingerkönigs 1000 kg auf die Waage bringen wird.

Freitag, 9. September 2022
Munitaufe

Das ist der Siegermuni fürs Mittelländische Schwingfest: Er heisst Chäppu

Der reinrassige Red-Holstein-Stier wurde im Beisein seiner Paten – einer Berner Regierungsrätin und einem Eidgenossen mit gebrochenen Rippen – auf einen Namen getauft, der an den Durchführungsort des Mittelländischen 2023 erinnern soll.

Freitag, 9. September 2022

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG