Schon 2017 hat die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (Ekas) neue Bestimmungen für die Sicherheit von Waldarbeiten festgelegt. Die Richtlinien traten Anfang 2018 in Kraft, mit einer fünfjährigen Übergangsfrist. Diese lief Anfang 2022 aus. Seither muss mit Konsequenzen rechnen, wer Waldarbeiten für Dritte ausführt oder beispielsweise als bäuerlicher Waldeigentümer mit dem Lehrling im Wald…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.