Die begleitenden Massnahmen beim Trockenstellen einer Milchkuh sind begrenzt. Neben der bekannten und wohl auch bewährten Methode des antibiotischen Euterschutzes kann in die homöopathische Apotheke gegriffen oder auch gar nichts gemacht werden. Eine weitere und derzeit letzte Option ist die des Zitzenversiegelns – ein antibiotikafreier Euterschutz. Dabei wird der Strichkanal für die Galtphase komplett verschlossen.…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.