Vor zwei Wochen bot sich mir die Gelegenheit, im Rahmen des Soja-Weltkongresses nach Wien zu reisen. Nach den vielen spannenden Vorträgen rund um die Bemühungen um einen weltweit nachhaltigen Anbau von Soja wurden die Teilnehmenden am ersten Abend ins Weltmuseum geführt. Hier liegen die ersten Sojabohnen Europas, die vor 150 Jahren im Rahmen einer Weltausstellung nach Wien gebracht wurden. Dieses Jubiläum sollte…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.