Login
Abo
Startseite
Agrarpolitik
Tiere
Landleben
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
AgrarPodcast
Service
Vorlesefunktion
Lehrling des Jahres 2024
Kreuzworträtsel
E-Paper
Newsletter
AgrarPodcast
Werbung
Unsere Dossiers
Wettbewerbe
Leserreisen
Kleinanzeigen
Kommentar-Regeln
Über uns
Die BauernZeitung
Geschichte
Team
Jobs
Kontakt
FAQ
Weitere Produkte
diegruene.ch
tierwelt.ch
agropool.ch
baumaschinenpool.ch
agrarjobs.ch
Verliebt - Singlebörse
Bauernnews
Agrarmedien Verlag
Werbung
Werbung
Werbung
E-Paper
Newsletter
Team
Werbung
«die grüne»
TierWelt
Agropool
Agrarjobs
Verliebt
Login
Abo
Suche
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025
Agrarpolitik
Landleben
Tiere
Markt & Preise
Pflanzen
Landtechnik
Organisation & Firmen
Regionen
Melken
Landtechnik
«Wir haben die richtige Entscheidung getroffen»: Familie Gaxers Weg zum Melkroboter
Organisationen & Firmen
Gruyère AOP bleibt beim Melkroboter skeptisch
Landtechnik
Bei Familie Stalder melkt jetzt der Astronaut
Landtechnik
Ein Besuch im Lely Center: «Als Angestellte wollen wir Kuh-Fans, nicht unbedingt Technik-Freaks»
Werbung
Landtechnik
Familie Menoud baut eine Melkanlage für 300 Kühe
Landleben
Mit dem Mann auf Hofbesichtigung
Landtechnik
Milchvieh? Nur mit Melkroboter
Tiere
Zwei Roboter, ein Vector und 80 Kühe
Landtechnik
Ein ereignisreicher Tag auf dem Praktikumsbetrieb
Landleben
Tobias Schneuwly: «Wir hören auf mit Melken»
Tiere
Die schönen Kühe der Familie Ulrich fühlen sich wohl im Occasion-Melkroboter
Organisationen & Firmen
Modernste Technik im Melkforum
Organisationen & Firmen
Modernste Technik im Melkforum
Tiere
Ausflug zum mobilen Melkstand
Landtechnik
Kein Bau ab Stange auf der grünen Wiese
Landtechnik
«Das Weiden hat auch mit Roboter einen hohen Stellenwert», sagt Marcel Schwager
Landtechnik
Die Vorurteile gegenüber Melkrobotern bröckeln
Markt & Preise
Schwingerkönig Matthias Sempach wird Lely-Markenbotschafter
Landtechnik
Tobias Kritzer produziert Strom und Milch – und informiert darüber
Landtechnik
Alte Melkroboter neu im Einsatz: «Die neuen alten Modelle sind für alle ein Gewinn»
Landtechnik
Der Stromverbrauch lässt sich mit gezielten Massnahmen stark senken
Tiere
Klebsiellen-Mastitis tritt vor allem in Roboterbetrieben auf
Landtechnik
Mit neuster Technik die Herde im Blick
Tiere
Steile Flächen, Vollweide und Melkroboter – das geht
Tiere
Ein neuer Stall für 75 Kühe
Landtechnik
Eutergesundheit am Melkroboter: «Das Wichtigste ist die Hygiene an der Kuh und im Stall»
Organisationen & Firmen
Funktionieren Roboter und Weidegang ohne Weidetor?
Organisationen & Firmen
Im BBZ Pfäffikon trifft Schulwissen auf Praxisbetrieb
Werbung
Organisationen & Firmen
Im BBZ Pfäffikon trifft Schulwissen auf Praxisbetrieb
Landleben
Bei Praktikantin Eliane Geissbühler wird der Melkroboter winterfest gemacht
Landtechnik
Agrimesse Thun: Fast so, als hätte es Corona nie gegeben
Tiere
Kathrin Lincke sagt: «Melken ist kein Milchentzug»
Werbung