Abo

Sommerserie
Für Robin Philipona ist eine «grüne Effizienzsteigerung» die Lösung
Der junge Agronom präsidiert seit Juni die Freiburger Junglandwirte. Dabei setzt er sich für eine nachhaltige und produzierende Landwirtschaft ein.
Werbung
Abo

Sommerserie
Mit viel Herzblut und Experimentierfreude zur eigenen Weinkellerei
Gina Saccavino und Jan Hänggi sind begeisterte Jungwinzer und die Gründer von «Amphor». Dahinter steckt ein Bio-Wein mit grosser Philosophie und viel Herzblut.
Werbung
Abo

Sommerserie
Hans Burger ist in der halben Welt unterwegs und bleibt dabei heimatverbunden
Hans Burger führte bis 2009 die Abteilung Landwirtschaft Aargau, seither engagiert er sich in der Entwicklungszusammenarbeit. Dieses Jahr arbeitete er auf einer Kiwiplantage im nepalesischen Hochland.
Abo

Sport und Landwirtschaft
Lino Wiederkehr ist nett zu den Kühen, aber ein harter Gegner auf dem Handballfeld
Lino Wiederkehr lernt Landwirt und steht als Handballer unter Vertrag. «Es funktioniert nur, weil ich beides sehr gerne mache», sagt der 18-Jährige Aargauer.
Abo

Sommerserie
«Wenn etwas nicht rentiert, muss man weitergehen»
Alain Perret wollte Architekt werden. Dann lernte er Bauer. Heute führt er ein vielseitiges Unternehmen im Früchte-Sektor.
Abo

Käsen
Käser Schenk und sein Emmentaler sind in Bestform
Je grösser der Käselaib, desto schwieriger ist es, eine gleichmässig hohe Qualität zu erreichen. Alfred Schenk schafft genau das bei seinen 110 Kilo-Laiben.
Werbung
Abo

Generationenwechsel
«Ich verspürte nie einen Druck, den Betrieb übernehmen zu müssen»
Während seiner Lehre zum Gemüsegärtner reifte bei Florian Gasser der Gedanke, den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Seit dem 1. Januar 2022 ist er nun der Chef auf dem Böschenhof.

Sommerserie Teil 3
Kühe, viele Rinder und eine Buvette
Die Sommerserie «z Alp» geht zu Ende. Hier das letzte Porträt von der Hirtenfamilie Nicole und Elmar Feyer, sie gehen im Schwarzseegebiet z Bärg. «Es hat uns damals total gepackt», meinen sie.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung