Abschluss 2023
Hier finden Sie alles rund um abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildungen im Jahr 2023.

Höhere Fachschule
Für die Agrotechniker(innen) geht eine intensive Studienzeit zu Ende
Acht Absolventinnen und sechs Absolventen durften auf der Rütti ihr Diplom als Agrotechniker(in) HF entgegennehmen. Es ist der Verdienst für das Engagement und den Durchhaltewillen der jungen Fachleute.

Diplomfeier
Grund zur Freude am Plantahof: Alle haben bestanden
Die frisch gekürten Betriebsleiter(innen) FA feierten ihren Abschluss am Plantahof. Alle 34 haben bestanden - grosse Freude herrscht nicht nur bei den Absolvent(innen), sondern auch bei deren Familien, dem Lehrkörper vom Plantahof und natürlich auch den Bauernverbänden.
Werbung

Diplomübergabe
Neue Agronominnen und Agronomen strömen aus der HAFL
Am 28. und 29. September feierten 177 Absolventen und Absolventinnen das Ende ihrer Studienzeit an der Hochschule für Agronomie-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen.
Werbung

Schlussfeier
Bäuerinnen haben am BBZN in Schüpfheim angerichtet
29 Frauen haben den modularen Gesamtlehrgang abgeschlossen, 24 Frauen den Vollzeitlehrgang. 650 Lektionen haben sie absolviert.

Diplomfeier 2023
Brigitte Koster schliesst die Betriebsleiterschule mit der Note 6.0 ab
An der Abschlussfeier der höheren Berufsprüfung am LZSG setzten zwei Frauen ein Ausrufezeichen. Brigitte Koster aus Appenzell und Anita Gstöhl aus Eschen erzielten bei ihren Abschlussprüfungen die Maximalnote 6.0 und wurden entsprechend geehrt.

Schlussfeier
«Nehmt Euch nun die Zeit, ein Ziel zu setzen!»
65 Absolventinnen und Absolventen aus 10 verschiedenen Kantonen haben am Strickhof erfolgreich die Höhere Berufsbildung Landwirtschaft abgeschlossen.

Abschluss Betriebsleiterschule
Die Betriebsleiter(innen) haben den landwirtschaftlichen Mehrkampf absolviert
Im Berner Seeland wurden die Fachausweise übergeben sowie die drei Besten geehrt.

Abschluss 2023
An der Abschlussfeier der Müller(innen) brillieren die Frauen
13 neue Müllerinnen und Müller haben ihren erfolgreichen Lehrabschluss gefeiert. Für die besten Noten wurden drei Frauen ausgezeichnet.
Werbung

Diplomfeier
Ein neuer Jahrgang von Weinbautechnikern HF
«Kurz vor der Wümmet können wir einen neuen Jahrgang von Weinbautechnikern erküren», sagte Strickhofdirektor Ueli Voegeli bei der Eröffnung der Diplomfeier HF Weinbautechnik. Die jungen, frisch diplomierten, Berufsleute sind nun sehr gesuchte Fachleute in der Reb- und Weinbaubranche.

Diplomfeier
Schlussnoten 6.0 und 5.9: Bäuerin Anita Gstöhl und Meisterlandwirtin Priska Zellweger erhalten den Agrarmedienpreis
Zwei Frauen brillierten an der Meisterfeier 2023. Insgesamt durften vier Dipl. Bäuerinnen, elf Meisterlandwirtinnen, 91 Meisterlandwirte und ein Obstbaumeister in Salez ihre Eidgenössischen Diplome entgegennehmen.

Abschluss
Die Milch ist ihr Handwerk und ihre Leidenschaft
In Grangeneuve schlossen 53 Absolventinnen und Absolventen die milchwirtschaftliche und lebensmitteltechnologische Ausbildung ab.
Abo

Ausbildung
Lernende vom Neuhof liefern die besten Abschlüsse als Landwirt EFZ im Aargau
Raphael Amgwerd und Willy Bertschi haben die besten Abschlüsse als Landwirt EFZ im Aargau abgeliefert. Beide haben ihr letztes Lehrjahr als auf dem Neuhof in Birr unter Anleitung von Betriebsleiterin Sabine Rinderknecht gemacht.
Abo

Ausbildung
Traumberuf Landwirt und Landwirtin: Die Ausbildungszahlen steigen weiter
Diesen Sommer hat wieder eine Rekordzahl von Landwirtinnen und Landwirten ihre Ausbildung in der Region Zentralschweiz und Aargau abgeschlossen. Die Zahlen an der Betriebsleiterschule halten nicht ganz mit.
Werbung

Ausbildung
Mit dem Forstwart- oder Gärtnerabschluss bereit für die Zukunft
In Grangeneuve erhielten die Forstwarte und die Gärtner ihre Berufszeugnisse. Sechs Absolventen wurde für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Abo

Schlussfeier
Aufruf an junge Bäuerinnen: «Engagieren Sie sich in der Branche»
Die Absolventinnen und Absolventen der Bäuerinnenausbildung feierten ihren Abschluss am Strickhof.

Abschluss 2023
Diplom und Sackmesser für die neuen Gemüsegärtner(innen)
Im Rahmen einer Diplomfeier in der Kartause Ittingen und für die Westschweizer(innen) in Châteauneuf wurde der Lehrabschluss der ingesamt 42 Gemüsegärtnerinnen und -gärtner gebührend gewürdigt.
Werbung
Werbung

Abschlüsse
Sieben neue Geflügelfachmänner diplomiert
Sommerzeit – Abschluss-Zeit: Am Aviforum im bernischen Zollikofen feierten die Geflügelfachleute; sieben neue Diplomanden durften ihr Zeugnis entgegennehmen.

Abschluss 2023
Ein grosser und sehr guter Jahrgang
Die Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker aus der Zentralschweiz erhielten im obwaldnischen Giswil ihre Ausweise.

Schlussfeier Inforama
Die Rüttischüler lassen sich für ihren Berufsabschluss feiern
Der Feiertag ist ein Grund innezuhalten und stolz zu sein, bevor es mit frischem Elan in die Berufswelt oder das Militär geht.
Video

Schlussfeier Berner Oberland
Die Abschlussklasse Hondrich hat sich eine solide Basis für das weitere Berufsleben gelegt
41 Frauen und Männer haben mit dem Erhalt des Fähigkeitszeugnisses einen ersten Gipfel erreicht.

Abschluss 2023
Das Wallis hat acht neue Junglandwirtinnen und Junglandwirte
Die Landwirtschaft ist wichtig für die Gesellschaft und die jungen Berufsleute sind es auch.
Werbung
Abo

Schlussfeier
Wicki und die vielen starken Frauen und Männer
Am BBZN Schüpfheim wurden siebzig Landwirtinnen und Landwirte geehrt. Für mehr als die Hälfte ist es der zweite Abschluss.

Schlussfeier
Nach der Ausbildung an der Liebegg sind Bäuerinnen parat für neue Rollen
Am LZ Liebegg nahm ein humorvoller und geselliger Jahrgang die Modulpässe des Fachkurses Bäuerin entgegen.

Abschluss
Schwingerkönig Matthias Sempach gratuliert seinem Lehrling Francesco De Benedetto zum EFZ
Mit seinen Tagebuch-Beiträgen bereitet der junge Landwirt unserer Leserschaft regelmässig Lesevergnügen. Nun hat er die Lehre abgeschlossen – schreiben wird er aber weiterhin.
Werbung

Schlussfeier
«Gute Freundschaften sind eine Investition in die Zukunft»
Am BBZ Arenenberg hatten 47 Landwirt(innen) und 5 Agrarpraktiker Grund zum Feiern. Sie haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen.

Hauswirtschaft
Im Bildungsjahr Hauswirtschaft wird der Mut der jungen Frauen belohnt
Das Bildungsjahr Hauswirtschaft sei nicht die bequemste Art von Zwischenjahr. 17 Absolventinnen haben sich dieser Herausforderung gestellt und halten nun ihre Zeugnisse und viel Erfahrung für ihr weiteres Leben in den Händen.
Abo

Analyse
Was macht die Bäuerin zur Bäuerin?
Anlässlich der 122 Frauen, die neu den Fachausweis als Bäuerin erhalten haben, fragt sich Redaktorin Cornelia von Däniken, was den Beruf in der heutigen Zeit ausmacht.
Werbung

Ausbildung
122 neue Bäuerinnen mit Fachausweis und fünf mit Auszeichnung
122 Absolventinnen aus der ganzen Deutschschweiz durften am Samstag in Menzingen ihren Fachausweis als Bäuerin entgegennehmen. Fünf Frauen erhielten eine Auszeichnung

Abschluss 2023
Plantahof-Absolventen zeigen: Lebensmittelproduktion und die Bewahrung von Lebensräumen sind kein Widerspruch
93 Absolventinnen und Absolventen feierten am Donnerstag und Freitag ihren Abschluss am Plantahof.
Abo

Bäuerinnenschule
Die Bäuerinnen verabschiedeten sich unter Tränen von Gurtnellen
16 Frauen haben an der Schlussfeier der Bäuerinnenschule Gurtnellen ihre Zertifikate erhalten. Schulleiterin Regina Furger verdankt ihnen neue Lebensweisheiten und eine Feierabendbank.
Werbung