Abo

Rettungswesen
Ein Besuch bei der Rega-Basis bringt viel Spannendes zum Vorschein
Die Seeländer Bäuerinnen waren zu Gast bei der Rega-Basis in Belp und erfuhren einiges über den Alltag der Crew und die Technik im Helikopter.
Werbung

Waldbrände in Kanada
In Kanada verbrennen auf Millionen von Hektaren Lebensräume und Existenzen
Seit Anfang 2023 wurden bereits mehr als 4000 Waldbrände registriert. Die von Menschen verursachten oder natürlichen Brände zerstören nicht nur Wälder, sondern auch die Lebensgrundlage vieler Farmer.
Werbung

Statistik mit Unsicherheiten
Bisher weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft im Jahr 2023
Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der tödlichen Unfälle in der Landwirtschaft zurückgegangen. Sie sank von 20 in der Vorjahresperiode auf zwölf.

Grossbrand im Wallis
Wegen verbrannter Solaranlage Weide- und Ernteverbot in Vétroz
Nach dem Grossbrand einer Industriehalle gilt in der Region bis auf Weiteres ein Weide- und Ernteverbot für Obst, Gemüse, Futter und Ackerkulturen. Ausserdem empfiehlt der Kanton, im betroffenen Gebiet nicht zu baden.

Sicherheit
Weniger Unfälle mit Nutztieren und Zügen
Kollisionen zwischen Nutztieren und Zügen haben letztes Jahr deutlich abgenommen. Die Zahl ist laut der SBB allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da die Anzahl Nutztiere, welche sich im oder unmittelbar neben dem Gleisbereich aufhielten, ähnlich gross war wie in den Vorjahren.

Kanton Zürich
Ballenpresse löst Flächenbrand aus
Beim Pressen von Gerstenstroh geriet am Donnerstag in Kleinandelfingen ein Feld in Brand. Auslöser war eine Quaderballenpresse. Sie konnte noch rechtzeitig vom Trakor abgekoppelt werden.

Unfallverhütung
So erntet man sicher Kirschen
Jedes Jahr führe der Einsatz von Leitern bei der Obsternte zu schweren Unfällen, schreibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL). Gründe dafür seien ungesicherte Leitern sowie der Einsatz ungeeigneter oder defekter Leitern. Folgende Punkte gilt es zu beachten.

Unfall
Motorradfahrer stirbt nach Frontalkollision mit Traktor
Am Montagabend kollidierten in Pratteln (Basel-Landschaft) ein Töff und ein Traktor frontal. Trotz Reanimation verstarb der Motorradlenker auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Werbung

Unfall
Zwei Todesopfer nach Sturz in Jauchegrube
Bei einem Arbeitsunfall in einem Stall sind am Freitagabend in Hirzel ZH ein Vater und sein Sohn in eine Jauchegrube gestürzt. Die Rettung konnte nur noch den Tod feststellen.

Kanton Schaffhausen
Grosse Solidarität nach Brand in Maschinenhalle
Letzte Woche brannte in Gächlingen eine Fahrzeugeinstellhalle komplett aus. Die Solidarität der Händler und Partner sei riesig, sagt der geschädigte Lohnunternehmer Urs Vögeli von der Vögeli VVV GmbH. «Als die Feuerwehr noch auf dem Platz stand, hatte ich bereits das erste Telefonat für Ersatztraktoren.»

Schluein GR
Feuer zerstört Stall und Garage, Tiere und Menschen in Sicherheit
Noch während dem Brand wurde die Holzkonstruktion entfernt und Heu aus dem Stall genommen. So kamen die Flammen rasch unter Kontrolle.

Tragisches Unglück: Landwirt kommt beim Heuen ums Leben
Bei einem Unfall in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach wurde ein 55-jähriger Mann tödlich verletzt.

Unfall
Zürcher Bauer vermäht zwei Rehkitze
Die Stiftung für das Tier im Recht fordert rechtliche Konsequenzen. Die Polizei sieht von einer Anzeige ab. Dem Bauern könne kein Fehlverhalten nachgewiesen werden.
Werbung

Unfall
Bäuerin von Kühen angegriffen und durch die Luft geschleudert
Eine Bäuerin ist im Bündner Val Cristallina von einer Kuhherde angegriffen und durch die Luft geschleudert worden. Die 67-Jährige wurde mittelschwer verletzt und musste mit der Rega ins Spital in Chur geflogen werden.

Kanton Glarus
Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück»
Zum Unfall kam es während Reinigungsarbeiten in der Käserei. Als Ursache könnten die Dämpfe und Gase der verschiedenen Reinigungsmittel in Frage kommen, die miteinander reagierten, sagt der betroffene Landwirt Ruedi Föhn.

Wattwil SG
Ballenpresse in Brand – Anwohner eilt mit Feuerlöscher herbei
Auf dem Weg von einer Wiese zur nächsten geriet eine Ballenpresse in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht werden.
Werbung
Werbung

Dank Spaziergängerinnen entdeckt
Landwirt wurde beim säen zwischen Sitz und Führerkabine eingeklemmt
Der 75-Jährige wurde von zwei Spaziergängerinnen entdeckt, nachdem er zwei Stunden festgesessen hatte. Der Unfall passierte in Thayngen, Kanton Schaffhausen.
Abo

Bauernmädchen
Eine schmerzliche Erfahrung mit einer Sense
Unsere Kolumnistin Benildis Bentolila erklärt, woher ihre Narben am Bein stammen und beschreibt einen Aufenthalt im Spital.

Infografik
Zwei tödliche Unfälle mehr als im Vorjahr
2022 haben die Stiftung AgriSicherheit Schweiz agriss und die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft BUL aus Unfallmeldungen 27 tödliche Unfälle von Personen erfasst, welche im landwirtschaftlichen Umfeld tätig waren.

Untersuchungen laufen
Vermisster Ziegenbesitzer bei St. Niklaus tot gefunden
Nach einer gross angelegten Suchaktion ist ein seit Samstag vermisster Ziegenbesitzer am Montag auf dem Gemeindegebiet von St. Niklaus (Wallis) tot gefunden worden. Die Air Zermatt lokalisierte die Leiche in sehr steilem Gelände.

Streit um Traktorverkauf
Erschossen und versenkt: Freiburger Landwirt wegen Doppelmordes vor Gericht
Vor dem Strafgericht des Greyerzbezirks hat am 6. Februar 2023 der Doppelmordprozess gegen einen 33-jährigen Landwirt begonnen. Der Mann soll im März 2020 zwei Mazedonier kaltblütig erschossen haben.
Werbung

Kanton Luzern
Unfall zwischen Auto und landwirtschaftlichem Fahrzeug in Römerswil
Gestern Abend kurz nach 9 Uhr kollidierte ein landwirtschaftliches Fahrzeug mit einem Personenwagen. Ein Lenker verletzte sich leicht. Der Sachschaden wird auf 10'000 Franken geschätzt.

Unfall
Zwei Tonnen Äpfel auf Strasse gerollt
Bei einem Unfall in Baar ZG ist ein Traktoranhänger im Kreisel Weststrasse / Neugasse umgekippt. Zwei Tonnen Äpfel rollten auf die Strasse.

Bezirk Wasseramt (Solothurn)
Geschädigte gesucht nach Strolchenfahrt über mehrere Felder
In der Nacht auf den 21. September waren mehrere Jugendliche mit einem geklauten Auto unterwegs und haben mehrfach Fluschäden verursacht. Gefasst wurden sie, weil ihnen das Benzin ausging.
Werbung

Vrin (Graubünden)
Maiensäss komplett ausgebrannt
Trotz Löschversuchen konnte das nur zu Fuss zugängliche Maiensäss nicht gerettet werden. Die Rega hat drei Personen ins Spital geflogen.

Kadaver wird untersucht
Wolf im Kanton Obwalden von Auto überfahren
Am frühen Sonntagmorgen ist in Giswil OW ein Wolf von einem Auto überfahren worden. Das männliche Jungtier wurde beim Unfall getötet. Personen wurden beim Unfall keine verletzt.

Wallis
15 Kühe stürzen in den Tod
Ein Grossteil der Herde von Jungbauer Björn Kreuzer kam beim Sturz von einer 150 Meter hohen Klippe ums Leben. Wie das passieren konnte, ist unklar.
Werbung

Tödlicher Unfall
Bündner Landwirt stürzt mit Traktor Hang hinunter und stirbt
Ein 53-jähriger Landwirt ist am 11. August im bündnerischen Seewis mit seinem Traktor 20 Meter einen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann verletzte sich dabei tödlich. Seine Frau fand ihn eine Dreiviertelstunde später, konnte aber nichts mehr für ihn tun.

Unfallverhütung
Freie Sicht am Feldrand trotz Mais und Co. ist Pflicht
Hochwachsende Kulturen wie Mais bergen Risiken für den Strassenverkehr. Der Bewirtschafter ist in der Pflicht, Sichtzonen freizuhalten.

Unfall mit Mutterkuh
Wanderin im Jura wird von Mutterkuh angegriffen
Die Frau musste in der Folge von der Rega ins Spital geflogen werden.

Infografik
Mehr tödliche Unfälle im Jahresvergleich
20 Menschen kamen in den ersten 6 Monaten des Jahres bereits im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Unfällen ums Leben. Das ist ein massiver Anstieg gegenüber den Vorjahren.

Unfall
Zwei Traktorunfälle mit verletzten Kindern
In den Kantonen Thurgau und Luzern kam es am Abend des 18. Juli 2022 zu zwei Unfällen mit einem Traktor, wobei ein achtjähriger und ein fünfjähriger Junge verletzt wurden. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Ungefähre Statistik
20 tödliche Landwirtschaftsunfälle im ersten Halbjahr 2022
Im ersten Halbjahr 2022 haben sich bereits 20 tödliche Unfälle in der Landwirtschaft ereignet. Gründe waren umgestürzte Fahrzeuge, Arbeit mit Maschinen und Arbeiten im Wald. Gegenüber der Vorjahresperiode ist der Anstieg gross.

Graubünden
Landwirtschaftsfahrzeug rollt führerlos Hang hinunter
Ein Landwirtschaftsfahrzeug hat sich am Samstagmorgen in Mesocco, Graubünden, selbstständig gemacht. Es rollte führerlos einen Abhang hinunter und kam in einem Bachbett total beschädigt zum Stillstand.

Kanton Schwyz
In Seewen wurde wegen einem Unfall mit einem Tiertransporter die Autobahneinfahrt gesperrt
Am Freitagmorgen, 8. Juli 2022 kippte ein Tiertransporter in der Autobahneinfahrt Seewen. Die Einfahrt war gesperrt bis 9.45 Uhr. Die geladenen Tiere wurden aber dabei nicht verletzt.

Kanton Thurgau
In Affeltrangen kippte ein Traktoranhänger mit Stroh
Ein Traktorfahrer verursachte am Donnerstagabend in Affeltrangen einen Unfall. Dabei kippte ein mit Strohballen beladener Anhänger.

Frage an den Fachmann
Wer bezahlt, wenn ein Nutztier auf der Alp verunfallt oder vom Wolf gerissen wird?
Viele Kühe, Ziegen und Schafe sömmern aktuell auf der Alp. Doch während der Alpsaison versteigen sich Nutztiere manchmal in unwegsames Gelände, stürzen ab oder verletzen sich. Auch zu Grossraubtierrissen kommt es immer wieder. Die Tierunfallversicherung hilft, den daraus entstandenen Schaden abzudecken.

Hünenberg ZG
Bach wegen unsachgemässer Lagerung mit Heizöl verschmutzt
Terpentingeruch machte Passanten darauf aufmerksam, dass der Dersbach verunreinigt worden war. Der Ölfilm wurde zu einem Bauernhof in Hünenberg am See zurückverfolgt.
Werbung