
St. Gallen
«Chrüüz Satan» – Ein Rind im Thurbo-Zug sorgt für Lachen und Bestürzung
Zwar betrunken, aber immerhin ausgerüstet mit Eimer und Besen, hat eine Gruppe junger Männer am Sonntag ein Rind per Zug transportiert. Thurbo attestiert ihnen eine «optimale Ausrüstung» und sieht von einer Anzeige ab.
Werbung

Tier & Technik
IP-Suisse-Pionier Fritz Rothen gewinnt Agro-Star Suisse 2023
Der Mitbegründer von IP-Suisse wird mit der Auszeichnung für seinen unermüdlichen Einsatz für das Marienkäfer-Label gewürdigt. Fritz Rothen habe IP-Suisse zu einem wichtigen Teil der Geschichte der Schweizer Landwirtschaft gemacht, befand die Jury.
Werbung

Messe
Die Tier & Technik in St. Gallen öffnet zum 21. Mal ihre Tore
Die Vorbereitungsarbeiten in der Ostschweiz laufen auf Hochtouren, die Vorfreude ist gross. Bald geht die Messe wieder los.
Dossier

Dossier
Tier & Technik 2023
Im Dossier zur Tier & Technik finden Sie spannende Porträts rund um das Thema Tierhaltung. Ausserdem können Sie beim grossen Wettbewerb tolle Preise gewinnen.

Tier & Technik 2023
Wer wird Agro-Star, der Ex-Käfer-Chef, die Herrin der fairen Milch oder der Influencer?
Am Eröffnungstag der Tier & Technik wird traditionellerweise der Agro-Star Suisse gekürt. In der Endausscheidung stehen Fairmilch-Promotorin Anne Chenevard, der Ex-IP-Geschäftsführer Fritz Rothen und der Instagram-Landwirt Adrian Wenger.
Empfehlung

Mitmachen und gewinnen
Grosser Wettbewerb zur Sonderausgabe Tier & Technik
Wenn Sie unsere Tier & Technik-Sonderausgabe aufmerksam studieren, haben Sie die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

23. bis 26. Februar 2023
Die Tier & Technik 2023 lockt mit allem, was für den Branchentreff dazugehört
Die Messe in St. Gallen ist nach zwei Jahren Pandemie-Pause in gewohntem Umfang und attraktiver Themenbreite zurück. Bei der IGBS-Auktion und dem Schweizer Obstkulturtag gibt es Jubiläen zu feiern.
Abo

Gülletechnik
Parzellen bedarfsgerecht düngen mit Sensor-Technik
Mit dem Nirs-Sensor wird die Gülle durchleuchtet. Dies soll helfen, Hofdünger präziser einzusetzen und standortgerecht zu düngen.
Werbung
Abo

tagung
Auch Teil 2 der Melktechniktagung geht souverän über die Bühne
Die Referenten der Tagung klärten Mythen über Massnahmen über Hitzestress und das Richtige Melken.
Abo

Tier & Technik
Die aktuell laufende Melktechniktagung enthüllt die neuste Forschung
Die Melktechniktagung in Tänikon von Agroscope und Agridea bringt in einem geballten Programm die neusten Forschungserkenntnisse in der Tierhaltung und Milchproduktion zusammen. Live und online dabei sind Referenten aus der Schweiz, Deutschland und Holland. Die BauernZeitung hat sich für Sie online dazu geschaltet.
Werbung

Tier & Technik
Wie guckt das Schwein? Gesichtserkennung soll als Frühwarnsystem für Schweinekrankheiten dienen
Schweine haben ausdrucksstarke Gesichter. Das machen sich schottische Forscher zunutze. Sie fotografieren die Tiere mit 3D-Technologie und wollen daraus Rückschlüsse auf den emotionalen und gesundheitlichen Zustand des Schweins ziehen.

Wettbewerb
Gewinnerin: Vreni Bienz geht an die Lenk
Die Gewinner des Suchspiels im Tier & Technik Special stehen fest.

Gemüse
Agro-Star Erwin Gamper: «Ich wollte nicht mit dem Strom schwimmen»
Der Chicorée-Pionier Erwin Gamper ist mit dem Agro-Star Suisse 2020 ausgezeichnet worden. Dass der heute knapp 70-jährige Landwirt in Gemüse und nicht in Milch investierte, ist Folge der damaligen Agrarpolitik, wie er im Interview sagt.
Abo

Kuh
Kühe sind Klimaschützer keine Klimakiller
Die Kuh steht zu Unrecht am Pranger, eine Klimasünderin zu sein, findet die Deutsche Veterinärmedizinerin Anita Idel. 2019 erschien ihr Buch «Die Kuh ist kein Klimakiller!». An der Tier&Technik schilderte sie, weshalb Rinder unverzichtbar für die Welternährung sind.
Werbung
Werbung

Messen
Tier & Technik: 33‘000 erhalten vielfältigen Einblick in die Landwirtschaft
Mit einer Besucherzahl von rund 33‘000 ist am Sonntag die 19. Austragung der Tier & Technik in St. Gallen zu Ende gegangen. Eine Vielfalt an Produkten, Neuheiten und Innovationen wurde den Besucherinnen und Besuchern an 480 Ständen nähergebracht.

Videos
Impressionen von der Tier & Technik in St. Gallen
Am Donnerstag 21.02.2019 hat die 19. Tier & Technik ihre Tore geöffnet. Wir haben zum Auftakt ein paar Impressionen gesammelt und die Agro-Star Suisse Judith Pfefferli interviewt.

Digitalisierung
Tier & Technik: Digitalisierung im Fokus
Die 19. Austragung der Tier & Technik eröffnete gestern in St. Gallen ihre Tore. Besonders die Sonderausstellung zur Digitalisierung dürfte vielen Besuchern als Plattform zur Orientierung dienen.

Preisverleihung
Agro-Star Suisse geht an Judith Pfefferli
Die Gewinnerin des Agro-Star Suisse 2019 heisst Judith Pfefferli. Die Pionierin für Bauernhof-Kinderbetreuung holt sich die begehrte Trophäe anlässlich der Eröffnung der Tier & Technik in St. Gallen.

St. Gallen
Mit Kuh und Kegel an die Tier & Technik in St. Gallen
Die 18 Kühe der Familie Eigenmann aus Schweizersholz TG sind heute in St. Gallen eingezogen. Dort zeigen sie Besuchern der Tier & Technik Messe wie auch auf kleineren Bio- und Käsereimilchbetrieben neuste Melktechnik Einzug gehalten hat.

Tier & Technik
Getroffen an der Tier & Technik 2017
33'000 Besucher haben an der diesjährigen Tier & Technik die Stände der 480 Aussteller begutachtet. Auch wir waren vor Ort unterwegs.

Tier & Technik
Tier & Technik: Gleiche Königin und 33'000 Besucher
Die Tier & Technik schloss gestern nach vier Messetagen ihre Tore. Jongleur Elisa von Andrea und Adrian Arpagaus aus Falera GR gewinnt erneut die IGBS-Schau. 33'000 Besucher(innen) fanden den Weg nach St. Gallen und begutachten die Stände von 480 Ausstellern.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung