Empfehlung

Kunst
Björn Zryd: «Ich komme von den Kühen nicht los»
Björn Zryd ist Holzschnitzer und Maler. Bekannt wurde der Berner Oberländer vor allem mit seinen Bildern von Kühen. Nun erschien ein Bildband mit seinen Werken. Wir verlosen drei Mal ein Exemplar.
Abo

Auswanderer
«Als wir die Heimat verliessen» – Geschichten von Schweizer Auswanderern
Weil der Boden nicht mehr zuliess, verliessen um 1865 zahlreiche Familien auf dem Reiat im Kanton Schaffhausen für immer ihre Heimat. Carl Conrad Britsch hat die Geschichte seiner Vorfahren in einer Biografie festgehalten.
Werbung

Buchtipp
Auch im Herbst und Winter draussen kreativ sein
«Basteln» kann man auch an der frischen Luft und mit Naturmaterialien. Dieses Buch stellt Kreativ-Ideen für das ganze Jahr vor.
Werbung
Empfehlung

Verlosung des Romans «Das Mädchen vom blauen See»
«Der Blausee hat mich zu dieser Geschichte inspiriert»
Die Bauerntochter und Lateinlehrerin Cornelia Zahner hat einen historischen Roman geschrieben. Im Mittelpunkt steht eine Berner Oberländer Bergbäuerin.

Buchtipp
Mehl mal anders: Alternativen zu Weizen
Nicht jeder verträgt Produkte aus Weizen oder generell glutenhaltige Mehlprodukte. Um trotzdem feine Brote, Teige oder Süssgebäck backen zu können, braucht es Kenntnisse über die Alternativen. Das bietet das Buch «Mehl mal anders» von Valérie Cupillard.

Queerer Roman aus der Schweiz
Buchtipp: Bauerntochter verliebt sich unterwegs in den Rockolymp in eine Frau
Die Schweizer Autorin Mirjam Wicki legt mit «Liv und Celeste - Unter die Haut» eine regenbogenfarbene Liebesgeschichte aus dem Musikbusiness vor. Protagonistin Liv lebt auf dem Bauernhof ihrer Eltern im Mittelland.

Buchtipp
Wie man ganz einfach Gemüse und Obst fermentiert
Was braucht es zum Fermentieren? Was ist wichtig und was kann man falsch machen? Was für Rezepte gibt es? Sibylle Hunger stellt in ihrem Buch die Grundlagen der trendigen Konservierungsmethode vor.
Empfehlung

Buchtipp
Eine Portion Schlagfertigkeit: Peter Eggenberger geht dem Appenzeller Witz auf den Grund
Zu gewinnen gibt es drei Exemplare des Buches «Der Appenzeller Witz – eine vergnügliche Spurensuche» von Peter Eggenberger.
Abo

Gastbeitrag
Bekämpfen wir falsche Meinungen oder die Person?
Niemand muss mit allem einverstanden sein. Kolumnistin Susanne Hochuli findet es allerdings klug, wenn nicht Personen bekämpft werden, sondern Meinungen.
Werbung

Buchtipp
Das legendäre Fülscher-Kochbuch mit neuem Blickwinkel
Das «Fülscher»-Kochbuch ist schon fast Kult. Zum 100-Jahr-Jubiläum erschien eine zeitgemässe Variation des Klassikers.

Buchtipp
Mit diesen Büchern wird gekocht, was Saison hat
In den beiden Doppelbänden «Hofsaison» stellt Claudia Schilling Gemüserezepte fürs ganze Jahr vor.

Buchtipp
Wie man im Garten das Wetter richtig nutzt
Speziell für Gärtnerinnen und Gärtner: Richard Wymann erklärt in diesem Buch, wie mann Sonne, Wind und Wetter zum Vorteil der Pflanzen nutzt.
Werbung

Auf der Suche nach Lesestoff?
Buchtipp: Eine kunstvolle Einladung zur Tierbeobachtung
Das Buch «Tiere in Wald und Bergen», das kürzlich neu aufgelegt wurde, gibt Einblicke in die faszinierende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung.

Buch-Tipp
Roman mit Stallduft: Wenn es zwischen dem Bauern und seiner Feindin knistert
Weniger als ein Jahr nach dem Erscheinen ihres Debüts «Sophia» legt die Agronomin und ehemalige Agrarjournalistin Christine Wickli nach: «Perfekte Schweissnaht» ist erneut eine unterhaltsame Liebesgeschichte aus dem Senseland.
Galerie

Viehzucht
Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter von damals
Aufgrund der IBR war vor 40 Jahren an Viehschauen nicht zu denken. Anstelle der Red-Holsteinausstellung in Burgdorf, liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken. Die BauernZeitung präsentiert einen Auszug von den schönsten Kühen aus diesem Bildband.
Werbung
Werbung

Kinderbuch
Die Geschichte des Heuhüpfers «Gwendolin»
Wie bringt man Kindern ein Tier näher, dem der «Kuschelfaktor» fehlt? Bruno Schlatter gelang dies mit dem Buch «Gwendolin».

Buchtipp
Sommerlektüre: Wenn Träume Wurzeln schlagen
Julia Parin schrieb einen Wohlfühlroman über die Schrebergarten-Szene. Der Name der Autorin ist ein Pseudonym der Schweizer Schriftstellerin Petra Ivanov.
Empfehlung

Mitmachen und gewinnen
Heilpflanzen-Quiz: Testen Sie jetzt Ihr Wissen
Im Buch «Heilpflanzen am Wegesrand entdecken» erfährt man mehr über die Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen. Testen Sie ihr Heilpflanzen-Wissen in unserem Quiz.

Buchtipp
Der Reiz der Hängebrücken
Hängebrücken findet man heute in fast allen Regionen der Schweiz. Diese Buch stellt 33 dieser Brücken vor.

Buchtipp
Stimmige Sommerlektüre: Die Melodie der Bienen
Eileen Garvins Erstling erzählt von drei Aussenseitern und ihren Kampf um die Bienen in einem Tal in Oregon.
Werbung

Bodenlebenwesen
Buchtipp: Wo es vor Leben nur so wimmelt
Was verraten vergrabene Unterhosen über das Bodenleben? Was kreucht und fleucht unter unseren Füssen? Wen solche Fragen umtreiben, für den eignet sich das Buch «Der Dschungel unter dem Boden».
Abo

Buchtipp
Die nahe weite Welt einer Bäuerin
Unsere «Brückenschlag»-Autorin Therese Bussmann zeigt in ihrem Buch «Kühe, Schwalben, Dinkelbrot» Einblicke in ihren persönlichen Alltag als Bäuerin. Dabei habe sie das Augenmerk auf das Schöne gelegt, erzählt die Autorin.

Buchtipp
Eine junge Zeugin Jehovas hat den Sprung ins freie Leben gewagt
Aufgewachsen im Wallis hat Yasmine Keles viel Zeit in ihrer Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas verbracht. Bis sie den Glauben zu hinterfragen begann und sich schliesslich davon abwendete. Eine wahre Geschichte.
Werbung

Buchtipp
Handfestes Wissen fürs Ehe-Glück
Was muss man vor einer Hochzeit in der Schweiz wissen? Dieser neue Ratgeber sagt, welche rechtlichen und finanziellen Fragen geklärt werden sollten.

Buchtipp
Süffige Liebesgeschichte im Senseland
Die ehemalige Agrarjournalistin Christine Wickli legt mit «Sophia» ihr Romandebüt vor. Die Geschichte spielt auf einem Bauernhof im Dorf ihrer Kindheit.

Buchtipp
Frische Hofprodukte und Rezepte
Ein neues Buch stellt zwölf Höfe vor, die Obst und Gemüse selbst vermarkten. Zu jedem Produkt gibt es mehrere Rezept-Vorschläge von Küchenprofis.
Werbung
Abo

Buchtipp
Vom Alt-Bauer zum Buch-Herausgeber: «Das Buch war mir eine Herzensangelegenheit»
Ab 1900 gab es eine friedliche Invasion von Berner Bauern im Thurgau. Ein Buch erzählt die Geschichten von rund 20 Familien.
Abo

Landfrauen
Die Agenda der Aargauer Landfrauen schreibt eine 15-jährige Erfolgsgeschichte
Die Agenda der Aargauer Landfrauen erfreut sich seit 15 Jahren grosser Beliebtheit. Sie ist ein Herzensprojekt aller Beteiligten.

Kochen
Regionale Produkte werden in bekannte, aber auch ganz neue Rezepte verpackt
Produkte von früher, wie etwa Buttenmost, neue Rezepte sowie viel Wissen über die Herkunft und die Produzenten werden in diesem Rezeptbuch vereint.

Buchverlosung
Ladina Bordoli: Ein Leben zwischen Baumaschinen und Büchern
Die Bündnerin Ladina Bordoli lebt in zwei Welten: Sie ist Mitinhaberin eines Baugeschäfts und Buchautorin. Wir verlosen drei Exemplare ihres Buches «Das Fundament der Hoffnung», Teil 1 einer dreiteiligen Familiensaga.

Büchertipp
Die Knüpftechnik Makramee liegt wieder im Trend
Schön anzuschauen und dabei einfach in der Herstellung - kleine oder grosse Makramee-Kunstwerke verschönern das Zuhause und sind deshalb gute Geschenke. Ein neues Buch vermittelt die Grundlagen sowie Ideen zum Knüpfen.

Büchertipp & Verlosung
Gewinnen Sie das Kinderbuch «S Mouzibüsi ond s Chaos i de Chochi»
Kindergeschichten sollen ein Strahlen auf kleine Gesichter zaubern – und auf Grosse, nämlich beim Vorlesen. Genau das gelingt der Solothurnerin Franziska Egloff mit ihrem neuen Buch. Bei unserer Verlosung können Sie ein Exemplar gewinnen.

Porträt
Der Weg von Bäuerin Christine Bieri zum eigenen Buch war lang
Die Eggiwiler Lehrerin und Bäuerin Christine Bieri ist mit Engagement und Herzblut unterwegs. Egal, ob das mit Schreiben zusammenhängt oder, ob es um Aufklärung zum Wolf geht.

Buchtipp
Die Schweizer Huskyfrau in Lappland
Lotti Meier betreibt ein Hundeschlitten-Camp in Lappland. Sie hat von ihren Vierbeinern viel über das Leben gelernt.

Buchtipps
Leseherbst: Diese drei Neuerscheinungen gehören ins Bücherregal
Endlich wieder Zeit zum Lesen. Von Krimi, über Sachbuch zu einem Roman über starke Frauen - wir stellen drei spannende Neuerscheinungen vor.

Buchtipp
Vom Fragen und Machen
Pläne auch wirklich durchziehen. Oder sich selbst und andere besser kennenlernen. Zwei neue Bücher bieten Anregungen zu diesen Themen an.
Abo

Porträt
«Ich habe nie vergessen, wo meine Wurzeln sind: auf einem Bauernhof»
Über die beiden Brüder Robert und Ernst Lerch ist ein Buch erschienen. Es beschreibt unter anderem den Zwiespalt zwischen dem Leben als Bauernbuben und Stadtbuben.

Buchtipp
Buchtipp: Matthias Glarner hatte einen grossen Traum
Matthias Glarner hat ein Buch mit dem Titel «Dream Big» geschrieben. Das Buch erzählt nicht nur seine Geschichte, wie er Schwingerkönig wurde. Sie handelt auch vom Scheitern. Das Buch soll junge Schwinger inspirieren und ihnen auf den Weg zur Spitze helfen.
Werbung