LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Abo
Gastbeitrag

Bekämpfen wir falsche Meinungen oder die Person?

Niemand muss mit allem einverstanden sein. Kolumnistin Susanne Hochuli findet es allerdings klug, wenn nicht Personen bekämpft werden, sondern Meinungen.

Donnerstag, 30. März 2023
Empfehlung
Verlosung

Auf den Spuren eines Briefwechsels: Eine literarische Reise durch Graubünden

Das Buch «Alpenaustern schlürft man nicht» von Samuel Herzog ist eine literarische Hommage an die Landschaften und die Menschen Graubündens. Die BauernZeitung verlost drei Exemplare.

Freitag, 24. März 2023
Buchtipp

Ein buntes Kochbuch präsentiert Essbares aus Wald und Garten

Welche Pflanzen im Garten und aus dem Wald kann man essen? Dieses Kochbuch stellt Pflanzenporträts und Rezepte vor.

Dienstag, 14. März 2023
Werbung
Buchtipp

Das legendäre Fülscher-Kochbuch mit neuem Blickwinkel

Das «Fülscher»-Kochbuch ist schon fast Kult. Zum 100-Jahr-Jubiläum erschien eine zeitgemässe Variation des Klassikers.

Freitag, 10. März 2023
Werbung
Buchtipp

Mit diesen Büchern wird gekocht, was Saison hat

In den beiden Doppelbänden «Hofsaison» stellt Claudia Schilling Gemüserezepte fürs ganze Jahr vor.

Donnerstag, 2. März 2023
Buchtipp

Wie man im Garten das Wetter richtig nutzt

Speziell für Gärtnerinnen und Gärtner: Richard Wymann erklärt in diesem Buch, wie mann Sonne, Wind und Wetter zum Vorteil der Pflanzen nutzt.

Freitag, 24. Februar 2023
Auf der Suche nach Lesestoff?

Buchtipp: Eine kunstvolle Einladung zur Tierbeobachtung

Das Buch «Tiere in Wald und Bergen», das kürzlich neu aufgelegt wurde, gibt Einblicke in die faszinierende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung.

Donnerstag, 9. Februar 2023
Buch-Tipp

Roman mit Stallduft: Wenn es zwischen dem Bauern und seiner Feindin knistert

Weniger als ein Jahr nach dem Erscheinen ihres Debüts «Sophia» legt die Agronomin und ehemalige Agrarjournalistin Christine Wickli nach: «Perfekte Schweissnaht» ist erneut eine unterhaltsame Liebesgeschichte aus dem Senseland.

Freitag, 20. Januar 2023
Galerie
Topper Edelweiss von Hansruedi Stalder, Bühl, Eggiwil. Edelweiss gab in der 1. Laktation 5242 kg Milch.
Viehzucht

Eine Hommage an die Red-Holstein-Züchter von damals

Aufgrund der IBR war vor 40 Jahren an Viehschauen nicht zu denken. Anstelle der Red-Holsteinausstellung in Burgdorf, liess das Schweizerische Red-Holstein-Komitee 1982 einen Bildband drucken. Die BauernZeitung präsentiert einen Auszug von den schönsten Kühen aus diesem Bildband.

Sonntag, 1. Januar 2023
Buchtipp

Einblick in ein Knecht- und ein Kuhleben

Es muss nicht immer ein Fachbuch sein: Zwei Autoren betrachten in ihren Büchern die Landwirtschaft aus einem anderen Blickwinkel.

Dienstag, 27. Dezember 2022
Werbung
Abo
Plantahof Bio-Tag

Wie Bäuerinnen einen Wandel herbeiführen

Bäuerin galt einst vor allem als Hausfrau. Doch Frauen bringen immer mehr Wandel in eine männlich geprägte Landwirtschaft.

Donnerstag, 15. Dezember 2022
Buchtipp

Beeren- und Obstwissen im kompakten Format

Aronia bis Zwergmaulbeere: Das Ringbuch «Beeren- und Obstatlas» stellt 53 Beeren- und Obstkulturen vor.

Mittwoch, 7. Dezember 2022
Abo
Genuss

Madelyne Meyer vermittelt Weinwissen undogmatisch und humorvoll

Wer sich über Wein schlau machen will, braucht dazu keinen neuen Wortschatz. Wie das geht, zeigt Fachfrau Madelyne Meyer in ihrem neuen Buch.

Freitag, 4. November 2022
Buchtipp

Alp- und Berghotels: Unikate in den Schweizer Bergen

Hierzulande gibt es eine ganze Reihe von aussergewöhnlichen Gasthäusern im Berggebiet. Ein Führer stellt 140 besondere Alp- und Berghotels in der Schweiz vor.

Donnerstag, 20. Oktober 2022
Buchtipp

Lieben und Leiden im Schwarzenburgerland

Die Historikerin Susanna Grogg-Roggli erzählt in diesem Buch, wie die «Landlüt» früher lebten.

Freitag, 16. September 2022
Werbung
Buchtipp

Mit Glitzer und Mut: Mala und Minka sind zusammen stark

Mala, das Pferd mit dem Zauberhorn und Minka, das Schmetterlingsmädchen: «Mala und Minka» ist ein bildschönes Bilderbuch für Kinder über Anders-Sein und Zusammenstehen.

Freitag, 9. September 2022
Das Bilderbuch «Gwendolin» aus dem Schweizer Wörterseh-Verlag stellt die Welt der Garten-Insekten vor.
Kinderbuch

Die Geschichte des Heuhüpfers «Gwendolin»

Wie bringt man Kindern ein Tier näher, dem der «Kuschelfaktor» fehlt? Bruno Schlatter gelang dies mit dem Buch «Gwendolin».

Freitag, 26. August 2022
Buchtipp

Sommerlektüre: Wenn Träume Wurzeln schlagen

Julia Parin schrieb einen Wohlfühlroman über die Schrebergarten-Szene. Der Name der Autorin ist ein Pseudonym der Schweizer Schriftstellerin Petra Ivanov.

Freitag, 19. August 2022
Empfehlung
Mitmachen und gewinnen

Heilpflanzen-Quiz: Testen Sie jetzt Ihr Wissen

Im Buch «Heilpflanzen am Wegesrand entdecken» erfährt man mehr über die Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen. Testen Sie ihr Heilpflanzen-Wissen in unserem Quiz.

Freitag, 12. August 2022
Spektakuläre Hängebrücke: Der 100 Meter lange«Titlis Cliff Walk» auf 3041 Metern über Meer. Die Überquerung braucht allerdings etwas Überwindung.
Buchtipp

Der Reiz der Hängebrücken

Hängebrücken findet man heute in fast allen Regionen der Schweiz. Diese Buch stellt 33 dieser Brücken vor.

Donnerstag, 28. Juli 2022
Werbung
Werbung
Bodenlebenwesen

Buchtipp: Wo es vor Leben nur so wimmelt

Was verraten vergrabene Unterhosen über das Bodenleben? Was kreucht und fleucht unter unseren Füssen? Wen solche Fragen umtreiben, für den eignet sich das Buch «Der Dschungel unter dem Boden».

Donnerstag, 12. Mai 2022
Abo
Den Betrieb haben Therese Bussmann und ihr Mann dem gemeinsamen Sohn übergeben. So hatte sie Zeit, ihren Traum vom Buch zu verwirklichen.
Buchtipp

Die nahe weite Welt einer Bäuerin

Unsere «Brückenschlag»-Autorin Therese Bussmann zeigt in ihrem Buch «Kühe, Schwalben, Dinkelbrot» Einblicke in ihren persönlichen Alltag als Bäuerin. Dabei habe sie das Augenmerk auf das Schöne gelegt, erzählt die Autorin.

Sonntag, 8. Mai 2022
Buchtipp

Eine junge Zeugin Jehovas hat den Sprung ins freie Leben gewagt

Aufgewachsen im Wallis hat Yasmine Keles viel Zeit in ihrer Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas verbracht. Bis sie den Glauben zu hinterfragen begann und sich schliesslich davon abwendete. Eine wahre Geschichte.

Donnerstag, 28. April 2022
Buchtipp

Handfestes Wissen fürs Ehe-Glück

Was muss man vor einer Hochzeit in der Schweiz wissen? Dieser neue Ratgeber sagt, welche rechtlichen und finanziellen Fragen geklärt werden sollten.

Freitag, 22. April 2022
«Sophia» ist ein Roman «mit Stallduft».
Buchtipp

Süffige Liebesgeschichte im Senseland

Die ehemalige Agrarjournalistin Christine Wickli legt mit «Sophia» ihr Romandebüt vor. Die Geschichte spielt auf einem Bauernhof im Dorf ihrer Kindheit.

Mittwoch, 16. März 2022
Buchtipp

Frische Hofprodukte und Rezepte

Ein neues Buch stellt zwölf Höfe vor, die Obst und Gemüse selbst vermarkten. Zu jedem Produkt gibt es mehrere Rezept-Vorschläge von Küchenprofis.

Freitag, 4. März 2022
Buchtipp

«Hintertristerweiher»: Ein Roman, der reale Fragen aufwirft

Autorin Nicola Frög schrieb einen fiktiven Roman, der ganz nebenbei reale Fragen rund um die Landwirtschaft behandelt.

Donnerstag, 24. Februar 2022
Werbung
Abo
Porträt und Buchverlosung

«Das Schreiben ist ein Geschenk» meint Bergbäuerin und Autorin Regula Caviezel

Regula Caviezel schreibt gern. Die Bergbäuerin aus dem bündnerischen Urmein hat vor kurzem ihren zweiten Roman «Blutweiderich» veröffentlicht. Wir verlosen drei Exemplare.

Freitag, 11. Februar 2022
Abo
Alt-Bauer Robert Neuhaus neben seinem Bührer Spezial, Jahrgang 1957. Die Einwanderer-Geschichte seiner Eltern inspirierte ihn zum Buch.
Buchtipp

Vom Alt-Bauer zum Buch-Herausgeber: «Das Buch war mir eine Herzensangelegenheit»

Ab 1900 gab es eine friedliche Invasion von Berner Bauern im Thurgau. Ein Buch erzählt die Geschichten von rund 20 Familien.

Dienstag, 1. Februar 2022
Werbung
Abo
Übersichtlich und mit viel Liebe zum Detail ist die Landfrauen-Agenda gestaltet.
Landfrauen

Die Agenda der Aargauer Landfrauen schreibt eine 15-jährige Erfolgsgeschichte

Die Agenda der Aargauer Landfrauen erfreut sich seit 15 Jahren grosser Beliebtheit. Sie ist ein Herzensprojekt aller Beteiligten.

Montag, 17. Januar 2022
Dieser Croque trägt ganz die Handschrift des Kantons Freiburg. Die Cuchaule, das Freiburger Safranbrot, ist mit Vacherin Fribourgeois und Bénichonsenf gefüllt.
Kochen

Regionale Produkte werden in bekannte, aber auch ganz neue Rezepte verpackt

Produkte von früher, wie etwa Buttenmost, neue Rezepte sowie viel Wissen über die Herkunft und die Produzenten werden in diesem Rezeptbuch vereint.

Freitag, 14. Januar 2022
Ladina Bordoli auf dem Gelände des familieneigenen Baugeschäfts.
Buchverlosung

Ladina Bordoli: Ein Leben zwischen Baumaschinen und Büchern

Die Bündnerin Ladina Bordoli lebt in zwei Welten: Sie ist Mitinhaberin eines Baugeschäfts und Buchautorin. Wir verlosen drei Exemplare ihres Buches «Das Fundament der Hoffnung», Teil 1 einer dreiteiligen Familiensaga.

Freitag, 14. Januar 2022
Schnell geknüpft: Makramee-Schlüsselanhänger.
Büchertipp

Die Knüpftechnik Makramee liegt wieder im Trend

Schön anzuschauen und dabei einfach in der Herstellung - kleine oder grosse Makramee-Kunstwerke verschönern das Zuhause und sind deshalb gute Geschenke. Ein neues Buch vermittelt die Grundlagen sowie Ideen zum Knüpfen.

Mittwoch, 29. Dezember 2021
Büchertipp & Verlosung

Gewinnen Sie das Kinderbuch «S Mouzibüsi ond s Chaos i de Chochi»

Kindergeschichten sollen ein Strahlen auf kleine Gesichter zaubern – und auf Grosse, nämlich beim Vorlesen. Genau das gelingt der Solothurnerin Franziska Egloff mit ihrem neuen Buch. Bei unserer Verlosung können Sie ein Exemplar gewinnen.

Freitag, 10. Dezember 2021
Porträt

Der Weg von Bäuerin Christine Bieri zum eigenen Buch war lang

Die Eggiwiler Lehrerin und Bäuerin Christine Bieri ist mit Engagement und Herzblut unterwegs. Egal, ob das mit Schreiben zusammenhängt oder, ob es um Aufklärung zum Wolf geht.

Freitag, 19. November 2021
Werbung
Buchtipp

Vom Fragen und Machen

Pläne auch wirklich durchziehen. Oder sich selbst und andere besser kennenlernen. Zwei neue Bücher bieten Anregungen zu diesen Themen an.

Dienstag, 5. Oktober 2021
Abo
Ernst Lerch braucht Bauernfamilien nicht vorgestellt zu werden. Zusammen mit seinem Bruder gab er ein Buch heraus, welches ihr langes Leben beschreibt.
Porträt

«Ich habe nie vergessen, wo meine Wurzeln sind: auf einem Bauernhof»

Über die beiden Brüder Robert und Ernst Lerch ist ein Buch erschienen. Es beschreibt unter anderem den Zwiespalt zwischen dem Leben als Bauernbuben und Stadtbuben.

Mittwoch, 15. September 2021
Buchcover «Dream Big». Im Buch erzählt Matthias Glarne sehr persönlich von seinem K(r)ampf an die Spitze des Schwingssports. (Bild Werd&Weber-Verlag)
Buchtipp

Buchtipp: Matthias Glarner hatte einen grossen Traum

Matthias Glarner hat ein Buch mit dem Titel «Dream Big» geschrieben. Das Buch erzählt nicht nur seine Geschichte, wie er Schwingerkönig wurde. Sie handelt auch vom Scheitern. Das Buch soll junge Schwinger inspirieren und ihnen auf den Weg zur Spitze helfen.

Montag, 9. August 2021
Lili Jaberg vor dem Alpbeizli auf dem Grossen Mittelberg im Justistal. (Bilder Cornelia von Däniken)
Porträt

Bäuerinnenporträt: Bäuerin mit Beizli und Bärenbuch

22 Jahre war Lili Jaberg Bäuerin im Berner Seeland. Nun hat sie als Wirtin eines Alpbeizlis im Justistal eine neue Heimat gefunden. Seit September kann man ausserdem ihr selbstgeschriebenes Kinderbuch kaufen.

Freitag, 6. August 2021
Mit einem Sackmesser lassen sich nicht nur Bratspiesse schnitzen. Zum Beispiel auch Wasserräder. (Bilder Matthew Worden, AT Verlag)
Freizeit

Buchtipp: Mit dem Sackmesser im Wald

Mit einem Sackmesser lässt sich mehr machen als ein Bratspiess. Schnitz-Experte Felix Immler stellt in seinem neuen Buch 30 Ideen dafür vor.

Montag, 12. Juli 2021
Das Buch «Frisch vom Bauernhof» stellt ausgewählte Hofprodukte vor. (Bild LandLiebe-Verlag)
Buchtipp

Buchtipp: Frisch vom Bauernhof

Für ihr neues Buch «Frisch vom Bauernhof» ist Autorin Christina Gubler auf der Suche nach Leckereien und Spezialitäten von Hof zu Hof gereist. Neben den Geschichten zu den einzelnen Produkten finden sich auch Rezepte und Wandervorschläge im Buch.

Donnerstag, 20. Mai 2021
Das neue Gartenjahr bietet die Gelegenheit, Neues ausprobieren. Zwei Gartenratgeber helfen dabei. (Bild Esther Thalmann)
Buchtipp

Buchtipp: So wird der Garten wild und ist weniger aufwändig in der Pflege

Ein Garten, der sich selber gestaltet und Biodünger der Marke «selbst gemacht». Wie das geht, steht in zwei Ratgebern.

Donnerstag, 22. April 2021
Abo
Der Beobachter-Ratgeber beinhaltet viel Wissenswertes zu den Ergänzungsleitungen. (Bild Beobachter Edition)
Landleben

Ergänzungsleistungen beantragen, wenn das Geld nicht reicht - wir erklären wie

Ergänzungsleistungen kommen zum Zug, wenn AHV oder IV nicht ausreichen, das Existenzminimum zu decken. Ein Beobachter Ratgeber hilft weiter.

Donnerstag, 25. März 2021
Bereits das Buchcover ist hübsch illustriert. (Bild Haupt Verlag)
Buchtipp

Buchtipp: Ein Wörterbuch für Feldbotaniker

Mehr Freude beim Pflanzen bestimmen, weil man mehr weiss. Mit diesem Bestimmungsbuch für Profis und Laien machen im Feld alle eine gute Falle.

Montag, 22. März 2021
Abo
Auf offiziellen Bildern ist sie oft glamourös und topgestylt. Doch die deutsche Kabarettistin Monika Gruber ist im Herzen eine bodenständige Bauerntochter geblieben. (Bild Keystone)
Buchtipp

Buchtipp: Scharfzüngige Vendetta für die Bauern

Die bayrische Kabarettistin und Bauerntochter Monika Gruber bricht in ihrem Buch «Und erlöse uns von den Blöden» eine Lanze für die Landwirtschaft.

Dienstag, 9. Februar 2021
Abo
«Blutige Spuren im Schnee» ist Hansjakob Martis drittes Buch. Und der 69-Jährige Bauer hat noch weitere Geschichten in der Pipeline. (Bilder Esther Thalmann)
Buchtipp

Hansjakob Marti schreibt kein Buch, in dem nicht mindestens eine Kuh vorkommt

Bergbauer Hansjakob Marti schreibt ein Buch nach dem anderen. Redaktorin Esther Thalmann hat sich mit ihm über sein neustes, das den Titel «Blutige Spuren im Schnee» trägt, unterhalten. Es ist ein Abenteuerkrimi, der im Glarnerland und in Alaska spielt.

Freitag, 15. Januar 2021
Einige Bilder aus «Via Lactea»: Ein Bauer mit seiner Kuh im Schnee in Schlatt-Haslen AI. (Bilder Alfio Tommasini)
Buchtipp

Fotobuch über Schweizer Milchbauern: Intimität in kühlen Farben

Für sein Buch «Via Lactea» hat der Tessiner Fotograf Alfio Tommasini Milchbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Bergen besucht.

Donnerstag, 7. Januar 2021
Neben möglichen Lebensmitteln für die Zukunft befasst sich Andrea Staudacher in ihrem Buch auch mit möglichen Erklärungen für den Ekel gegenüber Insekten. (Bild jsc)
Buchtipp

Buchtipp: «Future (of) Food» ist informativ und schonungslos

Die bekennende Fleischesserin Andrea Staudacher geht sehr praktisch an das Thema Ernährung heran und schildert ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit Insekten, dem eigenhändigen Schlachten oder Laborfleisch.

Mittwoch, 30. Dezember 2020
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG