Bei den meisten Weizenbeständen ist das Fahnenblatt am Erscheinen oder bereits voll entfaltet. Dort, wo die dritte Stickstoffgabe noch nicht erfolgt ist, sollte diese unbedingt bei der nächsten regenfreien Periode gemacht werden. Mit einer Stickstoffgabe zu diesem Zeitpunkt werden die Kornausbildung und der Proteingehalt positiv beeinflusst. Am besten dafür geeignet ist Ammonsalpeter. Zuckerrüben: Stickstoffgabe bis…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.